Wednesday, April 30th 2025, 8:46am UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Dec 22nd 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
m[ike]
Unregistered
hm. das ist ja ne kompaktanlage, könnte ein bisschen schwach sein......heute läuft so ein paar boxen wie du hast aus. hab ne technics se-hd 310 anlage die ich vorerst weiter benutzen wollte. Sind die boxen für die anlage geeignet?
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
*Champus-Schwutte*
This post has been edited 2 times, last edit by "IchBinInDir" (Aug 3rd 2009, 4:51pm)
m[ike]
Unregistered
*Champus-Schwutte*
Dem kann ich soweit erstmal nichts hinzufügen. Die genannten Boxen sind eigentlich ziemlich Standard und sicherlich nicht verkehrt. Aus denen würdest du auf jeden Fall mehr Klang und Lautstärke rausbekommen.Ich würde an deiner Stelle komplett eine neue Anlage holen. Du musst ja nicht gleich alle Teile sofort kaufen, sondern kannst mit der Zeit immer mehr dauzholen.
Es ist halt schwer deinen Geschmack über das Internet einzuschätzen. Ich würde erstmal mit einem Receiver/Verstärker+Tuner-Deck anfangen und 2 Standlautsprechern. Als Standlautsprecher würden mir spontan die Heco Victa 700 und Canton GLE 407 einfallen. Beides sind große Standlautsprecher die schon recht gut ohne SUB zurechtkommen. (Kommt natürlich auf dein Empfinden und die Raumgröße an. Wenn es richtig gut "bumsen" soll, kommst du um einen SUB nicht rum)
Dann ist die Frage ob du evtl. später auf ein 5.1 System aufrüsten willst oder nicht. Daran würde ich festmachen welcher Receiver/Verstärker in Frage kommt. Am besten ist aber in ein kleines Hifi Fachgeschäft zu gehen und mal die verschiedenen Boxen probezuhören. Im Endeffekt muss es dir gefallen. Mit den beiden Lautsprechern oben hast du erstmal zwei recht unterschiedliche vom Klang her. Hör beide Lautsprecher im Vergleich und schließ den schlechteren aus. Als nächstes suchst du rdir einen der ähnlich klingt wie dein Gewinner. Die beiden hörst du dann wieder probe und machst solange weiter, bis es keinen vergleichbaren mehr gibt (Ton/Preis).
Du solltest allerdings darauf achten mit welchen Reciver/Verstärker die LS verbunden sind.
z.B. hören sich Heco Victa 700 mit einem Yamaha Receiver/Verstärker anders an als mit einem von Onkyo.
Vielleicht gibt es ja sowas wie Hifi Profis oder so in deiner Nähe wo du dich mal beraten lassen kannst.
Edit: Gerade dein Edit gesehen. Wenn dir das reicht hör dir mal die Yamaha Piano Crafts an. Vielleicht reicht dir sowas vom Ton her. Ansonsten nimm einen Verstärker und Heco Victa 500/700. Je nachdem ob dir die 700er zu groß sind. Trotzdem solltest du unterschiedliche Modelle/Hersteller probehören.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
*Champus-Schwutte*
he,
ich will ja nicht den übersoudn haben, einfach ne anlage die gut für partys ist und nicht zuviel kostet. Also haut mal in die tasten welchen receiver vertsärker ich da holen soll. Denn damit fang ich ja am besten an
und alex meinste die boxen die du mir oben empfohlen hast reichen dafür aus oder sind als zusatz geeignet?
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.