Wednesday, May 7th 2025, 12:28am UTC+2

You are not logged in.


IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

1

Monday, October 19th 2009, 3:36pm

aprilia rs 50 was kann man an leistung rausholen?

He jungs,

kennt sich hier jemand mit einer rs 50 aus? Wenn ja was kann man dort an leistung rausholen? Ist es eventuell möglich einen größeren motor (125ccm) ein zu bauen? und damit meine ich nicht nur zylinder. Das ganze muss für touren von etwa 300km halten.
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2008

Posts: 191

Location: Augsburg

2

Monday, October 19th 2009, 6:18pm

Motor kann man schon einbauen, wärs mir aber wirklich nicht wert, vor allem da man 125er ja inzwischen schon ab 600 Euro bekommt. Ist dann zwar ne Bastlerkarre, aber trotzdem.
Kannst anfangen mit 75ccm, anderer Vergaser usw... Wie bei den ganzen Rollern auch
MfG
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

3

Monday, October 19th 2009, 6:19pm

jo klar sinnvoller wäre eine 125er zu kaufen es geht aber darum das ich ne 50er haben muss also rahmen papiere etc ;)
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

4

Monday, October 19th 2009, 8:06pm

Liegt da nicht die Kette auffer anderen Seite? Dann müsstest auch ncoh die Schwinge umbauen.... k.A ob das passt...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

5

Monday, October 19th 2009, 8:34pm

Jap mit der Kette passts nicht.

AF-1 Futura 50ccm sowohl auch RS 50 haben die Kette links, und die 125er-Modelle jeweils auf der rechten Seite.
Bei den AF-1 Modellen sind die Schwingen nicht kompatibel da unterschiedlicher Durchmesser der Aufnahme. (Hatte selber 2 AF-1 Futura Modelle 50er mit 80er Poliniumbau inkl. Tüv-Eintragung offiziell 13PS und die 125er)
Bei dem 80er Satz bräuchtest du einen 20er-Vergaser. Allerdings verkraften die 50ccm-Minarellimotoren den Umbau nicht da gehen dann sehr gerne die KW-Lager hops.

Die Umbausätze gibts falls du es trotzdem vor hast bei www.centro-ricambi.de, da gibts auch Ersatzteile etc. Ein kompetenter Händler auch wenns um die 50er geht.

Wie es mit den RS50/125 Schwingen steht, ja da kann ich leider nicht helfen.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

6

Monday, October 19th 2009, 10:56pm

War bei der AF-1 nicht ne gerade Schwinge drin? könnte man die nicht einfach umdrehen? Also wenn´s stahl wäre, würde ich es schweißen und auch Tempo 150 damit fahren, ist es aber nicht und meine alu künste sind sehr beschränkt :P
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

topracer

* Feldracer *

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 2,252

Location: Nörvenich

7

Tuesday, October 20th 2009, 2:50pm

Stefan, du bist ein wandelndes Lexikon, hab ich das schonmal erwähnt? :D
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

8

Tuesday, October 20th 2009, 3:52pm

War bei der AF-1 nicht ne gerade Schwinge drin? könnte man die nicht einfach umdrehen? Also wenn´s stahl wäre, würde ich es schweißen und auch Tempo 150 damit fahren, ist es aber nicht und meine alu künste sind sehr beschränkt :P


Bei der 50er AF-1 könnte man die auch drehen ja. Die 125er Schwinge passt nicht, allein von den Dimensionen her, bzw. ist die Aufnahme bei der 125er etwas anders. Anstatt eine durchgängige Buchse sind das 2 und das Maß is breiter. Beide haben eine Stahl-Einarmschwinge. Rahmen bei der 125er aus Alu, der sehr gerne reisst und beim 50er aus Stahl.

Wie es bei den Nachfolgermodellen RS aussieht, muss ich passen... :D

Edit: Jetz hab ich Bock drauf mir im Winter sone alte Schleuder zu holen zum herrichten. :gruebel: Optisch waren die einfach nur geil.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

9

Tuesday, October 20th 2009, 6:30pm

www.gearparts24.de

wegen leistung kannste dich ja mal durch nen 50cc forum durchlesen.
www.2stroke-tuning.de


wenne den hobel hast können wir ne runde rumknattern. hab meine derbi ja auch noch. :D
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

10

Tuesday, October 20th 2009, 7:18pm

erstmal danke für die antworten!
Und felix meld dich mal bei mir ;)
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

11

Tuesday, October 20th 2009, 10:18pm

Für was musst du denn eine 50er haben?

Hatte im Frühjhar das Vergnügen eine 50er extrema (1-arm) mit 70er poline und ich glaube ori Vergaser zu fahren.
Unter 10k ging da halt quasi nüschts und dann gings los bis tief in Roten.
Lief auch so ihre 100 laut Tacho.

Ansonsten gibt es da ja Sätze bis glaub 90cc für.

125er passt wie gesagt nur sehr schlecht und du solltest wohl gucken, dass du den alten Motor hast.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

12

Wednesday, October 21st 2009, 9:50am

bei dem polini dürfte wohl eher bei 10.000 schluss sein.
der höchstdrehende mainstream zylinder, den es meines wissensstandes nach gibt, ist der metrakit prorace mit 15k.

den größten hubraum für schalter hat der parmakit mit 110cc.
http://www.gearparts24.de/zylinderkit-pa…10cc:a4468.html

für einen guten alltagszylinder halte ich jedoch den malossi mhr replica 80cc.
einmal eingefahren hält der ewig, wenn mann abund zu mal den kolben tauscht.
der zylinder und der kopf ist identisch mit dem 80er mhr. der unterschied liegt lediglich in den kolbenringen. mhr hat einen dünnen, replica hat zwei dicke.

sehr gut sind auch airsal zylinder. die sind quasi die stage6 der mopedszene. man kann da viel mit dem dremel drin rum fräsen, mit zweiringkolben hält der ewig, leistung fürn 70er is ausm karton schon super und der is billiger als nen grauguss zylinder.

von den einringkolben rennzylindern würd ich dir eher abraten. die sind erstmal teurer, und sie halten keine 3000km.

was würdest du denn ausgeben wollen niko?
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

13

Wednesday, October 21st 2009, 10:57am

hab so an maximal 1200 euro gedacht
:)24
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

14

Wednesday, October 21st 2009, 11:31am

inclusive moped? komm ma bei studi on. hab kein icq aufn rechner meiner freundin.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2004

Posts: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Location: nähe Dortmund|Münster

15

Thursday, October 22nd 2009, 10:28pm

Hat das was mit deiner neuen Heimat in NL zu tun ;)
Finde schon dass so ein MHR Replika vergleichsweise viel Druck hat für ne 50er mit ordentlichem Rest...
  • Go to the top of the page

Rate this thread