Wednesday, April 30th 2025, 7:26pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 2nd 2007

Posts: 139

Bike: Kawasaki Ninja ZX-6 R

Location: Trochtelfingen, bei Reutlingen

1

Monday, March 1st 2010, 8:30pm

Nie wieder Peugeot..

Nachdem mein Peugeot 307CC letztes Jahr einen Kapitalen Motorschaden (Bei 58.000KM Baujahr 2004) hatte, der zum glück von der Garantie übernommen wurde, habe ich anfang dieses Jahres die Garantie nochmals um ein Jahr für 300€ verlängert.

Seit einiger Zeit tauchten immer wieder komische Fehlermeldungen auf: ABS/ESP defekt, Bremsanlage defekt - sofort anhalten, Tacho ausfälle etc.
Diese waren nach einem neustart sofort behoben, letzte ging Woche plötzlich die Servolenkung nicht mehr. Daraufhin startete auch das Auto nicht mehr. ADAC kam, hat erstmal fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht und das Auto konnte ich wenigstens wieder in die Werkstatt fahren.
In der Werkstatt begann dann die Fehlersuche, hofften anfangs auf einen Massefehler bis sich nun herauskristallisierte das das Haupt Steuergerät defekt ist. Kosten incl. einbau ca. 2300€ (Sehr schön für einen Student!!)

Die Garantie weigert sich mit folgender Begründung (Am Telefon wurde auf exakt diesen Paragraphen hingewiesen):

Quoted

§3 Garantieausschlüsse

Keine Garantie besteht ohne Rücksicht auf mitwirkende Ursachen für Schäden:

b. durch unsachgemäße, mut- oder böswillige Handlungen, Entwendung, insbesondere Diebstahl, unbefugten Gebrauch, Raub und Unterschlagung, durch unmittelbare Einwirkung von Tierschäden, Sturm, Hagel, Blitzschlag, Erdbeben oder Überschwemmung sowie durch Verschmorung, Brand oder Explosion;


Habe heute nochmals persönlich mit der Garantie telefoniert, bisher hat es das Autohaus übernommen und wollte das sie Stellung zu diesem Punkt beziehen. Als Antwort erhielt ich das es fakt ist, das das Steuergerät korrodiert sei und darin Wasser wäre. Ich könnte ja schließlich eine Motorwäsche gemacht haben (Was ich aber nie habe!).

Eine, wie ich finde, bodenlose Frechheit. Habe heute mal an den ADAC geschrieben wegen einer kostenlosen Rechtsberatung und nach einem Vertragsanwalt in der nähe gefragt.

Meint ihr da besteht eine Chance?
Danke.
Official Member of LPC

<Beeth> Girls are like internet domain names, the ones I like are already taken.
<honx> well, you can still get one from a strange country :-P

Was soll der GEIZ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 20th 2008

Posts: 665

2

Monday, March 1st 2010, 8:37pm

kann mich noch drann erinnern wo der peugot hier noch als so toll und gleichzeitig billig angepriesen wurde =)

fazit haha
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2008

Posts: 901

3

Monday, March 1st 2010, 8:41pm

dranbleiben auf jeden fall.....nicht abwimmeln lassen und ggf. anwalt einschalten

die müssen dir erstmal was beweisen
Wieso sachlich bleiben wenns auch persönlich geht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2006

Posts: 426

Bike: A4 S-Line

Location: Dresden

4

Monday, March 1st 2010, 8:47pm

Wenns gar nicht mehr weiter geht und die sich quer stellen ganz unterschwellig mal anmerken lassen, dass du das auch an die Öffentlichkeit tragen könntest und es genug Fernsehformate gibt, die sich für solche Fälle interessieren. Wirkt meist Wunder, musst das allerdings direkt bei Peugeot und nicht bei deinem Händler andeuten ;)
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

5

Monday, March 1st 2010, 9:57pm

Erfolg grundsätzlich möglich - mit Versicherungen aber immer uuuuuuuultra langwierig. Das kann sein, dass du die Sache heute angehst und 2012 dann deinen Vergleich hast.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2007

Posts: 139

Bike: Kawasaki Ninja ZX-6 R

Location: Trochtelfingen, bei Reutlingen

6

Tuesday, March 2nd 2010, 12:13am

kann mich noch drann erinnern wo der peugot hier noch als so toll und gleichzeitig billig angepriesen wurde =)

fazit haha


Hihi, lustig. Alle haben sicherlich total gelacht.
Und damals war das Auto auch noch besser :wink:
Official Member of LPC

<Beeth> Girls are like internet domain names, the ones I like are already taken.
<honx> well, you can still get one from a strange country :-P

Was soll der GEIZ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 20th 2008

Posts: 665

7

Tuesday, March 2nd 2010, 12:51am

ja sieht man ja wo man nu steht...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2008

Posts: 901

8

Tuesday, March 2nd 2010, 1:14am

so storys liest man auch im 7-er forum und benzforum zu genüge. trotzdem ist peugeot natürlich mist bzw generell alle franzosen
Wieso sachlich bleiben wenns auch persönlich geht.
  • Go to the top of the page

Squishy

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

9

Tuesday, March 2nd 2010, 5:52am

Na da haste ja richtig gut gekauft. :daumen-falk:

Die Studis die ich kenn haben eher das prob überhaupt ne karre zu haben die den Tüv packt / das geld fürs tanken zu haben, daher is die Dose Mitleid hier nicht ganz so groß. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

10

Tuesday, March 2nd 2010, 10:14am


Die Studis die ich kenn haben eher das prob überhaupt ne karre zu haben die den Tüv packt / das geld fürs tanken zu haben, daher is die Dose Mitleid hier nicht ganz so groß. ;)


Und warum?
Weil die Studies die du kennst zu faul zum arbeiten sind?
Die Leute gehn mir reichlich auf die Nerven. Nörgeln rum wenn man sich was leisten kann aber sich selbst einen Job suchen? Nee das hat ja mit arbeit zu tun. Da meckert man lieber über andere die mehr Leisten und sich deshalb auch mehr leisten können.

Oder arbeiten alle deine Bekannten um sich das Studium zu finanzieren weil sie von den Eltern keine Unterstützung bekommen?
Das ist natürlich ärgerlich dass sie neben der Uni noch zusätzlich arbeiten müssen und sich trotzdem nichts leiten können. Aber sie würden sich auch teurere Sachen zulegen wenn sie Geld von den Eltern bekommen würden.

Also: Linkes Geschwätz einpacken und ab in die Tonne damit.


Zum Auto: Dumme Sache. Da würd ich auch an der Versicherung dran bleiben. Schaden kanns nicht.

Und zu solchen Problemen kanns auch bei ach so guten deutschen Autos kommen. Bei meinem e46 ging in letzter Zeit die Motorkontrollleuchte gelegentlich an. Habs auslesen lassen und es liegt wohl an einem Softwarefehler. Update kostet aber wohl ne Ecke. Zum Glück scheint der Fehler nur aufzutreten wenns sehr kalt ist.
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

11

Tuesday, March 2nd 2010, 11:19am

kann mich noch drann erinnern wo der peugot hier noch als so toll und gleichzeitig billig angepriesen wurde =)

fazit haha


Hihi, lustig. Alle haben sicherlich total gelacht.
Und damals war das Auto auch noch besser :wink:


recht hat er halt trotzdem....

Ansonsten hat Falk ja schon einiges dazu gesagt. Am besten versuchst die Rübe so schnell wie möglich loszuwerden und kaufst dir was ordentliches, alles andere macht eh keinen Sinn.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

12

Tuesday, March 2nd 2010, 12:35pm

Sofort Rechtsanwalt.

Bei unsrem A6 ist nach immer wieder ärger mit der Gasanlage (die von Audi selbst eingebaut wurde) letztes Jahr der Zylinderkopf defekt gewesen (Ventile defekt, keine Kompression, beschädigung an 3 von 6 kolben).
Auto natürlich in die Werkstatt von Audi da noch voll in der garantie (auto gerade mal ein jahr alt).
Nach ner knappen woche die Diagnose mit verweis darauf das aufkeinenfall Garantie übernommen wird da, so originallaussage "Das Auto mehr als 70% im volllast bereich gefahren wurde".
Natürlich ist das kompletter blödsinn, der wagen wurde nie getreten, mal abgesehen davon wo steht das man sein auto nicht soviel wie man will volllast fahren darf ? Bei uns jedenfalls nirgendwo.
Nach bösem anruf von uns kam dann auch nochmal schriftlich das keinerlei garantie übernommen wurde.
Direkt zum Rechtsanwalt, der hat herzlich über die aussagen von Audi gelacht, nen Netten brief aufgesetzt, keine zwei Wochen später war das Auto auf Garantie Repariert (mal eben der halbe motor neu, ging da um knapp 6mille).

Die Pokern mit ihren kunden, sofort klarmachen wo sie dran sind dann geht plötzlich vieles was vorher aufkeinenfall ging.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 20th 2008

Posts: 665

13

Tuesday, March 2nd 2010, 2:17pm

@hondianer welcher motor? vr wie...der verträgt auch aufgrund der thermischen belastung die im original zustand schon sehr hoch ist nicht wirklich gas

"so storys liest man auch im 7-er forum und benzforum zu genüge."

jo gibts auch bei vw und audi. wobei man sich ja vorher mal informieren kann was man sich da ins haus holt

This post has been edited 1 times, last edit by "Penicchio" (Mar 2nd 2010, 2:22pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2007

Posts: 139

Bike: Kawasaki Ninja ZX-6 R

Location: Trochtelfingen, bei Reutlingen

14

Tuesday, March 2nd 2010, 8:31pm

@hondianer welcher motor? vr wie...der verträgt auch aufgrund der thermischen belastung die im original zustand schon sehr hoch ist nicht wirklich gas

"so storys liest man auch im 7-er forum und benzforum zu genüge."

jo gibts auch bei vw und audi. wobei man sich ja vorher mal informieren kann was man sich da ins haus holt


Natürlich macht man das zuvor.. Und über den 307CC ist nicht viel schlechtes im Internet zu lesen.

Quoted


....
Die Argumentation der Garantieversicherung steht daher auf tönernen Füßen, wenn diese nur behauptet, dass Ihr Verschulden für die Oxidation verantwortlich ist. Soweit nicht in anderen Garantiebedingungen eine sog. Beweislastumkehr vereinbart ist, wonach Sie nachweisen müssen, nicht für den Wassereintritt bzw. die Oxidation verantwortlich zu sein, kann die Versicherung die Leistung nur verweigern, wenn Ihnen eine unsachgemäße Handhabung (die auch eine Motorwäsche sein könnte, da diese heutzutage nicht mehr als sinnvoll angesehen wird angesichts der vielen verschiedenen elektronischen Elemente im Motorraum) bewiesen werden kann, die reine Behauptung bzw. Zweifel genügen u.E. nicht.
...


Morgen nach der Arbeit mal zum richtigen Anwalt wenn er nen Termin frei hat. Auto sollte morgen Abend auch fertig sein, werde das defekte alte Steuergerät auch auf jedenfall mitnehmen. Und dann mal sehen.
Official Member of LPC

<Beeth> Girls are like internet domain names, the ones I like are already taken.
<honx> well, you can still get one from a strange country :-P

Was soll der GEIZ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

15

Thursday, March 11th 2010, 10:38am

Tja das liegt wohl nicht am Peugeot ... Bekannte hatten einen A2, Motor war auch hinüber nach 20kkm. Audi hats nicht übernommen ... Irgendwie kann man Pech oder Glück haben.
Du musst!
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread