Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Infos zum Hanse-Jamboree am 12. und 13. Juni 2010
Motorradfahrer laden erneut zur Mega-Party ein
Zwei Tage vollpackt mit Stuntshow, Ausfahrt und Musik-Stars
bei freien Eintritt
Das "Motorradtreffen der besonderen Art" ist eine Veranstaltung,
nicht nur für Biker die von dem gleichnamigen Verein Hanse Jamboree seit
mittlerweile sieben Jahren in Henstedt-Ulzburg organisiert und ausgerichtet
wird. Das Motto lautet „fahren – feiern –fördern“ in ausgelassener und
friedlicher Stimmung unter freiem Himmel. Die Überschüsse des Events gehen
traditionell an die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum HH, ansässig
an der Universitätsklinik in Hamburg-Eppendorf. Für diesen ehrenamtlichen
Einsatz haben die Mitglieder auch schon eine Auszeichnung verliehen bekommen,
den „Rudolf-Hellebrand-Preis 2009“.
Am Wochenende, dem 12.+13. Juni ist es soweit, rund um den
Rathausmarkt an der Hamburger Straße werden wieder die Motoren der Bikes
blubbern und ihr Chrom in der Sonne glänzen. Wer aber schon mal auf dem
Jamboree der Motorradfahrer war, weiß das dort noch viel mehr geboten wird. An
beiden Tagen ist eine tolle Stimmung mit Livemusik und weiteren Show-Einlagen
angesagt. Das Gelände ist mit Bühnen und Festzelten, Info sowie
Händlerständen aus der Zweiradszene bestückt, so dass ein Bummel über die
Eventfläche und Bikermeile zum Erlebnis werden kann.
Auch wer kein Bike sein eigen nennen kann, ist herzlich
willkommen und lässt sich ja eventuell durch den „Virus Motorrad“ spontan
infizieren. Die Gefahr ist laut Veranstalter durchaus gegeben. Das Treffen ist
nicht markenorientiert und damit ist eine große Vielfalt von Besuchern
garantiert. Zu bestaunen sind dann tolle Umbauten vom Chopper bis zum
Streetfighter, die auch überregional anreisen, verspricht der Veranstalter aus
seiner Erfahrung der letzten Jahre.
Kein Treffen ohne Ausfahrt. Am Sonntag ab 10°° Uhr ist
die Aufstellung für den Benefiz-Konvoi hinter dem Ulzburg - Center, welche
durch das schöne landschaftliche Umland führt. Für die Teilnahme wird eine
Mindestspende in Höhe von 2 Euro für die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum
Hamburg e.V. durch die Ordner gesammelt. Im Gegenzug gibt es das „Charity-
Band“, das am Motorrad befestigt wird. An der Ausfahrt kann jeder teilnehmen,
der ein zugelassenes Motorrad besitzt. Nach Rückkehr des Konvois wird dann die
Hauptstraße ab 14°° Uhr vor dem Veranstaltungsgelände voll gesperrt und es
findet eine atemberaubende Stunt - Show, durchgeführt durch Mail - Lin, Lars
Liffers und weiteren mutigen Motorradfreaks statt.
Da an diesem Tag auch der MOGO am Hamburger Michel
stattfindet, wird am Sonntag ab 9.30 Uhr extra ein Musikfrühschoppen für die
Biker in Henstedt Ulzburg angeboten, nach dem die Besucher sich dann aussuchen
können, ob sie bei dem Jamboree - Konvoi oder beim MOGO mitfahren möchten. Die
Veranstaltungen stehen in keiner Konkurrenz zueinander, da beide Veranstalter
die Gemeinschaft der Motorradfahrer stärken wollen, was dem Vorstand des
Vereins Hanse Jamboree sehr wichtig ist. Einige der Künstler sind mit ihrer
Show sogar auf beiden Veranstaltungen zu unterschiedlichen Zeiten zu sehen.
Da für die Veranstaltung und Attraktionen an beiden Tagen
kein Eintritt verlangt wird, hofft der Verein Hanse-Jamboree auf Spenden und
eine rege Teilnahme an der Tombola, damit ordentlich was für die erkrankten
Kinder in zusammen kommt. Wer neugierig geworden ist, kann weitere
Informationen zum Ablauf der Veranstaltung der Homepage unter www.hanse-jamboree.de entnehmen.
Verantwortlich für den Text: Sandra van Senden (Vorstand)
Hanse-Jamboree
e.V.
Stellinger
Steindamm 36 – 22527 Hamburg
Tel:
040-607 21 63 oder 0172-70 37 300
www.hanse-jamboree.de