Wednesday, April 30th 2025, 9:33pm UTC+2

You are not logged in.


mito-lenn

*** Richie Rich ***

Date of registration: Nov 15th 2004

Posts: 1,838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Location: Hamburg

1

Saturday, March 12th 2011, 9:29pm

Ducati Verkauf - Hilfe erbeten

Guten Abend Forum,

ich möchte meine Ducati verkaufen und würde euch mal um eure Hilfe bitten.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich sie besser so verkaufe wie sie ist oder ob es sich finanziell lohnt sie top herzurichten und dann zu verkaufen.

Ich zähl mal ohne Rücksicht auf Verluste die Fakten auf ;)

Ducati 750 SS i.e.
ez 05. 99 knapp 22k km
ich bin 6. Hand
letzte Inspektion mitte 2007 bei 20k km inkl ölwechsel (600€)
Reifen sind runter und Tüv ist auch 2 Jahre abgelaufen.
Seit 1,5 Jahren steht sie in der Garage.
Ich habe sie Sommer 2007 gekauft, bin seitdem auch nur 2k km gefahren.
Verbaut sind ein Ixil Sportauspuff ein mra scheibe
Aktuell auf 34ps gedrosselt und eingetragen (auch hier die frage raus nehmen oder drin lassen)

Ich habe Sorge, dass durch die aktuellen Fakten die Maschine schlechter wirkt als sie eigentlich ist. Ich hatte keine Probleme mit ihr und sie steht auch gut da, nur durch eben tüv etc kann ich mir vorstellen dass sie keinen so guten Eindruck macht. (ausser halt optisch gepflegter Zustand) Meint irh es lohnt sich tüv, inspektion reifen zu machen und dann zu verkaufen oder kommt das gleiche bei raus finanziell wie so verkaufen?

Viele Grüße
Lenn

This post has been edited 1 times, last edit by "mito-lenn" (Mar 12th 2011, 9:44pm)

  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

2

Saturday, March 12th 2011, 11:02pm

so wie sie ist gebe ich dir 1500 €




im ernst: das ding war weder ne augenweide noch reißt sie motormäßig vom hocker. viel bekommst du nicht mehr, zahnriemen müssen getauscht werden, hydraulikflüssigkeiten und die reifen.... steckst du bei gutem kurs grad nochmal 500 € rein...

dazu die masse an vorbesitzern :floet:

bekommst du es hin das teil zu zerlegen und einzeln zu verkaufen ?

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

3

Sunday, March 13th 2011, 10:11am

Also Ispektion, Reifen und kein Tüv.
Schonmal 1000 unter Marktpreis. Der Riemen muss gemacht werden! Das Öl ist noch nichtmal das Problem.
Reifensatz ist man auch knapp 300 oder mehr los, je nachdem.
Tüv kein Problem , aber Aufwand und mit Drossel austragen bist du bei 90€ Tüv+ 15€ Papiere.
Vorbesitzer wären mir auch vollkommen egal.
Kette ? ja bin kritisch, aber bei der Kilometerleistung kann man Serienketten i.d.R kicken. abgesehen davon, dass Gummis und Fett dazwischen nach dieser Zeit zum Teufel sind.
Wie sieht es denn aus, gibst Serienauspuff dazu ? Der andere bringt einem nix wenn man nicht durch den Tüv kommt (eingetragen?). Weiß ja nicht wies bei euch ist , aber Tüv Süd ist in sonem Fall wie Lotto spielen.

Bitte nicht! zerlegen. kannst dir ja mal den Stundenlohn (sofern du Verdiener bist) vor Augen halten und dann mal überlegen ob es lohnt alles zu zerlegen , online zu stellen, dich mit Zahlungen herum schlagen und hundert mal zu Post zu rennen. Bei einem Bike, welches in Schuss ist, ist das ein absolutes Unding. :)bloed vor allem mit 22tkm.

Quoted


Ich habe Sorge, dass durch die aktuellen Fakten die Maschine schlechter wirkt als sie eigentlich ist.
Tatsache. zwar 12 Jahre alt, Ist bei der Duc nicht so extrem entscheident, da letzte Evolutionsstufe und gibt viele, denen sie gefällt. Modellreihe gibst ja leider nicht mehr. aber steht gut da eigentlich. Du bist aber auch absolut selbst schuld. Wer ein Motorrad "verrotten" lässt muss halt das in Kauf nehmen oder investieren. Wenn man ein Bike regelmäßig frisch hält und immer wieder Kohle rein steckt häuft sich nix an.
Ich glaube die Rechnung mit dem Richten geht kaum auf. Im Endeffekt wirst du m.M.n in beiden Fällen etwa den gleichen Gewinn unter dem Strich erziehlen.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.

This post has been edited 1 times, last edit by "Matzö" (Mar 13th 2011, 10:16am)

  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

4

Sunday, March 13th 2011, 11:49am



Bitte nicht! zerlegen. kannst dir ja mal den Stundenlohn (sofern du Verdiener bist) vor Augen halten und dann mal überlegen ob es lohnt alles zu zerlegen , online zu stellen, dich mit Zahlungen herum schlagen und hundert mal zu Post zu rennen. Bei einem Bike, welches in Schuss ist, ist das ein absolutes Unding. :)bloed vor allem mit 22tkm.


genau so schauts aus. es glaubt keiner wieviel arbeit in so einer komplett zerlegung steckt. vieleicht nicht einmal die zerlegung allein, aber wie matze schon sagte, das ganze drumherum.
sprich: einstellen, auf die kohle warten, sich mit unzuverlässigen käufern rumschlagen (ihr glaubt nicht was es für idioten da draußen gibt..), die ganze scheisse verpacken und dann noch zur post bringen.
alles in allem n riesen aufwand, der sich nur lohnt wenn die karre sowieso schrott ist und mann nicht auf die eigenen investierten stunden schaut...!
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

5

Sunday, March 13th 2011, 12:26pm

den eigenen "stundenlohn" darf man bei solchen sachen nie berücksichtigen. letztendlich würds bei mr. lenn auch mal um den lerneffekt gehen was mit den händen anfangen zu können. effektiv kohle aus dem verkauf wird er keine schlagen können... glaub auch nicht das es bei ihm so wichtig ist ;)

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

6

Sunday, March 13th 2011, 12:52pm

würde zustimmen, wenn das Moped wie gesagt im Eimer oder uralt wäre.
Das mit dem Lohn verstehe ich auch nur als grober Vergleich bzw. Richtwert. Kann man so sehen oder nicht. Abgesehen vom geringen Lerneffekt (der beim reinen Zerlegen wahrlich noch nicht sonderlich hoch ist) hast du nur Theater, hat aber chris ja schon bestätigt. Für die Zeit was er ins zerlegen stecken würde, könnte er auch in ein Wekstatthandbuch und das erlernen der Wartung investieren.
Wenns ihm aber kaum um die Kohle geht ? Online stellen und schauen obs jemadn kauft. Nicht jeder kennt sich mit Ducatis oder speziell Motorrädern aus und sieht relativ schnell Zahlen und Mühe hinter Teilen und Wartung.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2007

Posts: 75

Bike: ein schwarzes

Location: Hessen

7

Sunday, March 13th 2011, 3:38pm

@matze_w
Wurde auch mal im TV getestet mit zwei ident. alten W201.
Die Teile bei eBay zu versteigern war ein Mordsaufwand und am Ende gab es nicht einmal halb so viel Erlös, wie vom komplett verkauften Fzg.
Und wenn er es nicht nötig hat, warum fragt er dann?
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

8

Sunday, March 13th 2011, 4:19pm

@matze_w
Wurde auch mal im TV getestet mit zwei ident. alten W201.
Die Teile bei eBay zu versteigern war ein Mordsaufwand und am Ende gab es nicht einmal halb so viel Erlös, wie vom komplett verkauften Fzg.
Und wenn er es nicht nötig hat, warum fragt er dann?


das kann man aber nicht pauschalisieren. kenn genügend beispiele, mich eingeschlossen, bei denen sich ein verkauf in teilen durchaus ausgezahlt hat.
zudem kommt's sehr stark auf das verkaufsgebaren an. sprich: wann, wo, wie schaut z.B. ein inserat aus usw...
der mordsaufwand, um die teile ersteinmal zu verkaufen ist natürlich nicht wegzudiskutieren.

Abgesehen vom geringen Lerneffekt (der beim reinen Zerlegen wahrlich noch nicht sonderlich hoch ist) hast du nur Theater, hat aber chris ja schon bestätigt. Für die Zeit was er ins zerlegen stecken würde, könnte er auch in ein Wekstatthandbuch und das erlernen der Wartung investieren.


ich denke matze_w zielte in bezug auf den lerneffekt eher darauf ab, dass mito-lenn beim zerlegen und in teilen verticken lernt wie schwer und mühsam es sein kann ein paar kröten zu verdienen... :daumen:
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix

This post has been edited 1 times, last edit by "Gixxer85" (Mar 13th 2011, 4:27pm)

  • Go to the top of the page

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Date of registration: Nov 15th 2004

Posts: 1,838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Location: Hamburg

9

Sunday, March 13th 2011, 6:45pm

Hallo,

schonmal vielen Dank für die einigen hilfreichen Beiträge.

Beiträge vonwegen nicht nötig haben oder lernen Geld zu verdienen ist natürlich quatsch.

Aber fürs in Teilen verkaufen fehlt mir a die Ahnung und b auch die Zeit.

Bin mir unsicher ob ich sie jetzt so reinstelle oder vllt auch ein Mittelding mache vonwegen Reifen neu und Tüv neu und Inspektion kann evtl. der neue Käufer ja in Eigenleistung machen und beide Seiten profitieren so ein wenig.
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

10

Sunday, March 13th 2011, 9:18pm

es ging mir ums lernen zu "schrauben". die meiste erfahrung haben WIR doch daher, auseinander zu nehmen, zu reinigen und zusammenzubauen. niemand hat vorneweg gleich seine steuerketten und kopfdichtungen tauschen können. in der richtung könnte er bestimmt einiges mitnehmen- und wenns nur demontage ist.

im duc forum geht die sicherlich gleich weg. motor seperat und den rest, o.s brachte ja gleich die idee nen 900er oder 1000er motor reinzuklatschen und dann auf renne umbauen... fallen auch wieder teile an.

den rahmen, felgen, gabel, tank etc ging sicherlich fürn tausender weg. die verkleidung an sich auch immer, die passt an den anderen SS.modellen, ruckzuck hat er auch diesem grob-teileverkauf mehr heraus als an einem stück, für das er noch inspektion, reifen tüv und den rest beheben müsste...

meine meinung eben..

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread