Sunday, September 14th 2025, 10:49pm UTC+2

You are not logged in.


torbinho

Unregistered

1

Tuesday, March 20th 2012, 10:13pm

Interessehalber: Alltagsenduro gesucht!

Ich bin im Moment etwas am überlegen just for fun ne Enduro zu kaufen. Sollte haltbar und nicht wartungsintensiv sein, günstig im Unterhalt und für leichtes Gelände taugen! Was gibts da so? Preislich so um die 1000 €
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

2

Wednesday, March 21st 2012, 11:22am

Honda XL 600 und Suzuki DR 650 würden wir spontan einfallen.. oder die Kawa KLR.
  • Go to the top of the page

torbinho

Unregistered

3

Wednesday, March 21st 2012, 9:31pm

Was ist mit ner offenen DT125?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

4

Wednesday, March 21st 2012, 10:24pm

yamaha xt 600

mit ner dt wirste noch weniger glücklich wie mit dem rest...vor allem wenn du von deiner kawa kommst^^son großer eintopf schiebt wenigstens untenraus
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

5

Wednesday, March 21st 2012, 10:25pm

1000 euro ist schon happig wenig..........aber was 2taktendes - selbst ne 125er- dürfte eigentlich nicht unbedingt ne schlechte wahl sein. ne dt ist definitv ne alltagsschlampe die alles mitmacht, sicherlich einen näheren blick wert........wenn du nicht großartig wert auf sehr lange touren legst und dir die leistung ausreicht -----> why not ;)

ist im vergleich zu jeder 4takter weniger wartungsbedürftig

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

torbinho

Unregistered

6

Wednesday, March 21st 2012, 10:32pm

Na dann andersrum gefragt: Was müsste ich anlegen für ne Alltagsschlampe ( bisschen innerorts fahren und aus Jux vielleicht mal durchn Wald), die nicht besonders wartungsintensiv ist, mich noch einige km lang begleiten wird und insgesamt im unterhalt günstig ist?
  • Go to the top of the page

GS-BIKER

Unregistered

7

Wednesday, March 21st 2012, 10:36pm

würe sowas für nen tausender nehmen: klick mich
  • Go to the top of the page

torbinho

Unregistered

8

Wednesday, March 21st 2012, 11:09pm

Ich glaub ich übernehm die MZ 125 von nem Bekannten. Reicht mir völlig, ist haltbar und günstig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

9

Thursday, March 22nd 2012, 12:41am

Robust und haltbar ist die auf jeden fall. im Gensatz zur Hinda XR 125 L kannste damit auch mal übern Acker fahren ohne, dass die Gabel sich verbiegt.
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

10

Thursday, March 22nd 2012, 5:32pm

also bevor ich mir so ne fahrende tonne wie so ne fette 600er xt hole, fahre ich lieber ne leichte 125er zur not sogar ne mz..........es kommt drauf an welche leistung du anpeilst, wenn dir 15ps genug sind dann kannst du durchaus die mz in betracht ziehen, auf jedenfall ein feines mopet !

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

11

Thursday, March 22nd 2012, 7:42pm

Das Problem an Enduros ist, da sie mangels Nachfolge im Vergleich zu Straßenmotorrädern in gleichem Alter relativ preisstabil sind. Dh. abgerockte Modelle oder welche mit vielen Kilometern bekommt man um 1000, um 1500 sind anktzeptable Duros zu haben und die gepflegten mit wenig Kilometern kosten halt immernoch bis zu 2000.
Die gängigen Vertretter sind genannt. DR650, KLR250/600/650, xt600/xt660(die alten)

Im Unterhalt sind die meisten alle relativ günstig, aufgrund des Alters fallen aber bei den meisten schonmal Gas und Kupplungszüge, Schwingenschleifer, Kettensätze etc. an und eine Komplettdurchsicht wäre bei so einer Gebrauchten auch nicht falsch, da verreckt doch eher mal was. Gut ich hab meine auch ohne Vorbereitung in ihren 2ten Frühling geholt und neben Alltagsfahrten auch weite Touren gewagt. War vielleicht zu viel des Guten.
Natürlich kann man auch kaufen und fahren. Hab aber festgestellt , dass eine 15 Jahre alte Enduro Pflege bedarf wenn man sie länger in gutem Zustand haben/behalten will. Kilometerleistungen über 50tkm sind mit Vorsicht zu geniesen auch wenn die alle für deutlich mehr gut sein können.
Speziell bei den Kawas sollte der Ausgleichswellenkettenspanner (DooHickey) getauscht sein. Der ist anfällig, Ersatz gibts im Amiland bei Eagle Mike für ca 30€. tausendfach bewährt. Da werden die Mühlen ja bis heut angeboten.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

torbinho

Unregistered

12

Monday, March 26th 2012, 3:25am

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…gVersion=bottom

eventuell schau ich mir morgen die mal an
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

13

Monday, March 26th 2012, 8:09pm

top, die werden i.d.R höher gehandelt
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

14

Monday, March 26th 2012, 9:32pm

sieht auf den 1. blick super aus ! preis geht mehr als in ordnung, wenn du ihn noch bisl drücken kannst wirds noch besser ;)

das mit dem "erhöhten ölverbrauch" ist etwas komisch aber bei dem preis haste noch luft dich darum zu kümmern !

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

torbinho

Unregistered

15

Monday, March 26th 2012, 10:22pm

Schau sie mir morgen an! Was könnte die ursache für den Ölverbrauch sein? Muss ich mit was gravierendem rechnen? Oder ist das notrmal dass die Kisten Öl fressen?
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread