Original von Spezilist
Es steht im Brief drin Leistungsreduzierung durch Blende im Auslass Durchmesser: 13mm aber ein Kumpel von mir hat gesagt das ich auch eine Blackbox hab!
danke schonmal
Spezi
wenn das da steht dann kannst du davon ausgehen dass du einen Trichter im Krümmer hast der ist imemr am Krümmeranfang also direkt nachm Zylinder, diesen musst du raus nehmen!
Ist denn deine Mito auf 80km/h angemeldet? Dreht sie nur bis maximal 7000UPM egal welcher gang?
Dann wirst du eine BB haben, diese überbrückst du indem du das masse kabel durchtrennst also der BB die Masse nimmst, manchmal kommts vor dass du das rote durchtrennen musst ist unterschiedlich, keine Ahnun gwas sich Motorradland dabei gedacht hat.
Dann widmest du dich deinem Vergaser du hast einen 28mm Dellorto PHBH RD mit PowerJet, jetzt solltest du gucken welche Hauptdüse du drin hast, es sollte eine 148er mindestens sein, wenn dies nicht der Fall ist gegen eine soclhe austauschen.
Die Hauptdüse findest du wenn:
1:du deinen Vergaser ausbaust
2:die große Goldfarbene Schraube herausschraubst (14er ringschlüssel nehmen!)
3: in diese Schraube ist die HD reingeschraubt, auf ihr steht eine Zahl, sie gibt an wleche Hauptdüse du hast.
Dann eben falls nötig ersetzen.
Jetzt die schmierung, eins vorweg nur vollsynthetische Öle...........mit Motul, Agip hab ich sehr gute Erfahrungen, von Castrol würd ich dir abraten.
Also du baust deine rechte Verkleidung weg, dann siehst du rechts am Motor eine schwarze Kunststoffabdeckeung, darunter die Ölpumpe, an diesem Gebidle ist eine art scheibe an der ein Bowdenzug (Seilzug) eingehängt ist, und ausserdem eine Markierung (Strich) und nochmal einen auf dem Gehäsue der Ölpumpe, die Striche sollten übereinander stehen dann hast du normale Einstellung....wobei ich dir empfehlen würde sie fetetr zu stellen aufgrund Haltbarkeit vom Motor.
Das machst du folgendermaßen, wenn du am gas drehst siehst du das sich die Scheibe auf der Pumpoe dreht, also der Strich auf der Scheibe geht nach unten und entfernt sich von der markierung auf der Pumpe, jetzt schleißt ud das gas wieder und und stellst mit Hilfe der einstellschrauben am Bowdenzug den Seilzug so ein dass die Scheibe sich bei geschlossenem Gas trotzdem bisschen gedreht ist, also selbe richtung wie bei gas öffnung,
sodass die Markieruzngen 5mm voneinander entfernt sind.
Dann wieder alles zusammen bauen.
Jetzt Übersetzung, normalerweise ist die Drosselübersetzung 12-41 die aber viel zu kurzt ist damit dreht deine kleine ständig im roten bei 13000UPM und das ist nicht gut.
Also würd ich dir raten ein 13er oder 14er Ritzekl zu kaufen und dieses zu montieren.
Zündkerze sollte eine Kerze mit Wärmewert 10 bei NGK verbaut sein, +
also eine NGK BR10ES z.B. wär optimal.
Getankt wierd nur SuperPlus aufgrund des kleinen Quetschmaßes und der hohen Kompression.
Kolbenwechsel alle 15000km und Kurbelwellenlager alle 20-25tkm, ansonsten in kürzester Zeit Motorschaden......teuer
ciao