Tuesday, May 6th 2025, 4:13am UTC+2

You are not logged in.


Mafti

Unregistered

1

Thursday, May 16th 2002, 3:40pm

Tdr-dci 2001

Hi! Sagt mal, wenn ich in eine 2001er TDR, die doch eigentlich nur über Krümmer und CDI gedrosselt sein sollte die offene CDI einsetze, muss ich die kleine dann neu einstellen lassen? Vielleicht läuft sie dann "zu dünn" oder so? Oder ist es egal, ob die offene CDI oder die gedrosselte CDI drin ist? Ich meine, würde ich mal so sagen, weil sowas wie bei RS und co, dass die Auslasssteuerung "ausgeschaltet" ist, der Vergaser kleiner ist (oder auch nur die Vergaseröffnung) und so, gibt es ja bei der TDR nicht mehr, zumindest 2001. Ansonsten soll nix verändert werden, nur die CDI. Vergaser, hd und co, da soll alles beim alten bleiben. Mehr als 15PS sollens auch nicht sein. Sprich ein simpler CDIwechsel. Meine Frage ist einfach nur, ob dann die Karre neu eingestellt werden müsste.

Ach ja, eine hab ich noch: Sollte man dann auch auf vollsynthetisches Öl umsteigen? Oder war das nur bei PSveränderungen, also, wenn ich den Krümmer "leer" mache? Glaub schon, oder? Vielen dank!

Ach, noch was: In meinen Papieren steht: *FUNKENTSTÖRUNG ENTSPRICHT ECE-R10*
Was hat das genau zu bedeuten? Was ist ECE-R10?Eine Norm? Oder sollte das auf dert CDI draufstehen? Ich such nämlich nach irgendeinem Trick, wie man die offene CDI irgendwie legal kriegen könnte... mh...


THX
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2002

Posts: 18

Bike: leider keins mehr

Location: Pocking

2

Saturday, May 25th 2002, 8:21am

morgen,
hab momentan das gleiche Problem wie du, glaube aber es reicht wenn du die CDI (bb) absteckst, habe bis jetzt nur die Krümmerblenden den Kl. ansaugstutzen, auslasssteuerungund die abgefuckte bb manipuliert.
Solltest aber dann auf vollsynthetische umsteigen.

jop
FuckAuthority :]
  • Go to the top of the page

Rate this thread