Friday, September 26th 2025, 9:03pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Morschem

1

Thursday, May 23rd 2002, 3:34pm

Gebuchst oder Beschichtet?

Moin, kann mir jemand helfen? kann mir jemand sagen was besser ist? gebuchst oder beschichtet? ist der einzigste unterschied das man bei einem kolbenstecker die buchse rausnehmen kann, oder hält sie auch länger?
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,305

Bike: Bandit 1200

2

Thursday, May 23rd 2002, 5:43pm

Beim den Büchsen kannst du dann anschließend auf Übermaß schleifen,so wie bei den DT Zylindern usw.

Das Beschichten muss eben jedes mal neu vorgenommen werden.
Geht nicht,gibts nicht!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2002

Posts: 186

Bike: KTM LC2

Location: Aschaffenburg

3

Thursday, May 23rd 2002, 5:49pm

der verschleiss is fast gleich!!!!!!!der beschichtete is halt noch ein ganz kleines bissl härter!!!!!aber buchsen fund ich besser weil wenn de en fresser hast kannste grad neue buchse reinhauen und des ding is wie neu!!!!
:)63 :)22 KTM :)22 :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,305

Bike: Bandit 1200

4

Thursday, May 23rd 2002, 5:53pm

:rolleyes: NEE DANN KOMMT EBEN KEINE NEUE Buchse rein wenn er gefressen hat!!!
Die wird dann auf Übermaß gebracht!!!!



Buchse Bleibt drin,den das ist relativ teuer und aufwendig eine Buchse zu setzten.Wird eingeschrumpft!
Geht nicht,gibts nicht!
  • Go to the top of the page

kaffeemaschine

Unregistered

5

Thursday, May 23rd 2002, 10:06pm

hab ich bei meinen simson zylindern schon hier zu hause mit nen GROSSEN brenner slber gemacht. allerdings recht schwer, und simson zylinder sind eben steinzeit technik :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread