Mittwoch, 7. Mai 2025, 00:27 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
Original von Rage
Zu 1 : Ich würde einfach mal probesitzen und notfalls kann man auch was an der Poltsterung der Sitzbank machen .
Zu 2 : Das wär mir neu
Du kannst jedes Motorrad fahren , sogar ne Hayabusa , solange du die Maschine auf 34 PS/25KW drosselst und das ganze für 2 Jahre , danach kannste sie wieder aufmachen , also mit voller PS-Zahl fahren .
Ich muss es wissen , da ich grad noch in der 34 PS-Phase bin![]()
Zitat
Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pöde« (30. April 2007, 15:05)
Registrierungsdatum: 29. April 2007
Bike: Yamaha Virago 535 (Fahrschulmotorrad)
Wohnort: Fulda
Jetzt macht ihr mich durcheinander... Muss es dann schwerer oder leichter als 156kg sein?... Sorry aber wie gesagt, habe nicht wirklich viel Ahnung davon... Und welche Leistung wird da genommen?... Die 25 kW, oder die ursprünglichen (vor dem Drosseln)??...
Zitat
Original von pöde
Ich dürfte mein Moped zB nicht fahren. Das Moped muß mindestens ca. 154kg haben wenn es auf genau 34ps gedrosselt ist.
"Krafträder mit einer Motorleistung von bis zu 25 kW und einem Leistungsgewicht bis zu 0,16 kW/kg"
*Dirty old Man*
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Cossie« (30. April 2007, 15:25)
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Zitat
Original von Babyboy86
So habe jetzt nochmal geschaut und ich denke die CBR 250 wäre schon eine Option, zumal ich denke, dass die von der Leistung, für einen Anfänger auch vollkommen ausreichen wird...
Registrierungsdatum: 29. April 2007
Bike: Yamaha Virago 535 (Fahrschulmotorrad)
Wohnort: Fulda
Zitat
Original von Kingmueller
Aber leider super selten...Und da ein gutes Angebot zu bekommen hat schon seltenheitswert.