Sonntag, 4. Mai 2025, 15:07 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

16

Donnerstag, 3. Mai 2007, 21:17

Mit unnützem fahren ist gemeint wenn man zB. wie bei uns in der stadt die ganzen golf3 und 3er bmw türken 100mal die hauptstraße hoch und runterfahren.

Am lochen ist das gleiche. Das Gesetz ist aber totaler schwachsinn wie viele andere halt auch.


Polizei ist nicht gleich polizei. Auch dort kann man was gegen sagen ohne gleich in knast zu kommen bloß die meisten leute trauhen sich nicht.

Ich kenne ne frau jenseits der 30 die sich weigert strafzettel zu zahlen und keinen cent in dieser hinsicht dem staat schenkt.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. April 2007

Beiträge: 75

Bike: ZZR1400

Wohnort: Zorneding - Bayern (LK EBE)

17

Donnerstag, 3. Mai 2007, 21:33

Hey!!!

Wenn die 75 € alles sind, dann ist das halt gerechtfertigt... Und zwar für den Nutzer und den Halter des Krads... auch die 3 Punkte..

Wenn für den anderen Käse nix weiteres Geld kostet, dann ists Masturbation des Polizisten... Und machmal muss man so nen Gendarm halt abspritzen lassen... Solange es kein extra Geld kostet... Einfach auf Durchzug schalten... Nicht aufregen, ist ja in Tateinheit und und nicht Tatmehrheit...

Btw... Wenn du noch Probezeit hast, dann drohen noch Nachschulung und Verlängerung... Mal noch zum weiter aufregen....
Fahr seit der Saison 2007 ne ZZR1400... Echt nen geiles Bike
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 229

Bike: 599 ccm Ninja BJ 2001

Wohnort: Berlin

18

Donnerstag, 3. Mai 2007, 21:53

Solange wie du jetzt schon rumüberlegst... was du machen sollst... wärst du besser dran das geld einfach zu bezhalen... einfach so anwalt nehmen (wenn man nicht im adac ist...) ist der aufwand wegen 20 euro nun echt nicht wert... Man wer sich verteidigt klagt sich an ... nimm die strafe hin wie ein mann und lass dich next mal nicht erwischen ^^ :P

Solange du durch den Einsatz des Anwaltes nicht von deinen Punkten kommst.. würde ich es echt sein lassen! :C Man ärgert sich nur ewig rum ... die grauen Haare die man da bekommt... stehen in keinem Verhältnis zu den 20 Euro ... irgendwer muss doch die maroden haushaltskassen stopfen wa??? :) :P

So long ... cingle
:listig: Nur'n Looser fährt Hayabusa :listig:


Wers glaubt wird seelig und wer's nicht glaubt kommt auch in den Himmel ;)

Demokratie ist nur solange gut, wie einer was zu sagen hat
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 516

Bike: japanische Motorräder

Wohnort: NRW

19

Freitag, 4. Mai 2007, 10:29

nunja... mir ist klar das der Polizist recht pissig war ..weil ich ja ja bevor das alles geschene ist seinen versuch mich anzuhalten großzügig übersehen und ignoriert habe :D

jez wollte er vermutlich alle ihm möglichen register ziehen und mir so gut es geht noch einen aufs auge drücken... anwalt nehme ich mir wegen so einer Bagatelle natürlich nicht aber ich denke ich werde gegen die ungehaltenen Vorwürfe, die er in keinster Weise belegen kann einspruch einlegen und das kann zur not auch alles meine sozia, die ich dabei hatte bezeugen .

Probezeit ?? :auslach:

Zitat

Ich such auch noch (am besten vollbusige) Superbike-Fahrerinnen im Raum Stuttgart die einem zeitweiligen Moppedtausch und auch gelegentlichem Austausch von Körperflüssigkeiten gegenüber offen sind

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dicker Jung« (4. Mai 2007, 10:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

20

Freitag, 4. Mai 2007, 15:34

Zitat

Original von Dicker Jung
.. und das kann zur not auch alles meine sozia, die ich dabei hatte bezeugen ..


Bringt Dir aber nichts.
Aussagen von Mitfahrern, sei es im Auto der Beifahrer, unabhängig davon ob Freund, Freundin oder nur ein Verwanter oder Kumpel, werden nicht annerkannt. Würde ja "jeder" für Dich aussagen in dem Moment.
Demnach ist anzunehmen das es beim KRad das gleiche ist.

Edit : was meinst mit Probezeit ? hast noch ? Dann nun 4 Jahre :daumen:

fâb.
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fabtoPp*« (4. Mai 2007, 15:36)

  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

21

Freitag, 4. Mai 2007, 15:38

was denn für ne probezeit bitte, der ist doch schon halber opa :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

22

Freitag, 4. Mai 2007, 15:46

Bei dem Schreiben ist doch son Formular dabei, dass du einfach nur ausgefüllt zurücksendest zum widersprechen.

In Deutschland hat der Ankläger die Beweislast, d.h. er muss dir anhand von Messungen und Gutachten beweisen, dass dein Fahrzeug zu laut ist und das du unnütz die Straße auf und abgefahren bist.
Oft werden so Kleinigkeiten-Verfahren mit dem Widerspruch auch einfach eingestellt ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 229

Bike: 599 ccm Ninja BJ 2001

Wohnort: Berlin

23

Freitag, 4. Mai 2007, 18:51

Zitat

Original von fabtoPp*
Aussagen von Mitfahrern, sei es im Auto der Beifahrer, unabhängig davon ob Freund, Freundin oder nur ein Verwanter oder Kumpel, werden nicht annerkannt.
Würde ja "jeder" für Dich aussagen in dem Moment.

Das würde ich hier einfach mal anzweifeln! Zeugenaussagen von Beifahrern zählen auch... deshalb fährt die Polizei ja auch immer in doppelbesetzung (Damit nicht der eine den anderen deckt sondern das gesagte des anderen BEZEUGT)

Würden Beifahrern keine Glaubwürdigkeit eingeräumt... könnten Unfälle auf Überlandstrecken oder zb Autobahnen ohne jegliche Zeugen (kA 12 min nach 1 keiner unterwegs außer dir und dem auffahropfer) ja nie aufgeklärt werden.
Gängige Praxis ist ja auf jedenfall, dass der Schuld bekommt, der am wenigsten Zeugen für seine Version gefunden hat :( Recht haben und Recht kriegen ist nunmal in Deutschland ein Himmelweiter Unterschied :C

Wenn man also eine neue Stoßstange braucht... sucht man sich ein Auto aus wo nicht mehr Zeugen drin sitzen als man selbst bei hat ^^ wenn jedoch aus einem Daihatsu Cuore plötzlich 12 Leute aussteigen ist man vermutlich am Arsch ;P
:listig: Nur'n Looser fährt Hayabusa :listig:


Wers glaubt wird seelig und wer's nicht glaubt kommt auch in den Himmel ;)

Demokratie ist nur solange gut, wie einer was zu sagen hat

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cingle« (4. Mai 2007, 18:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

24

Freitag, 4. Mai 2007, 19:51

Falsch.

Die Polizeit fährt vermutlich wegen Eigenschutz und Arbeitsaufwand zu zweit, nicht damit der eine sagen kann : "Ja mein Kollegen war das aber echt nicht, der ist doch UNS aufgefahren !", das wäre ja reine willkür. Das ist Unsinn.

Beifahrer und meiner Meinung nach somit auch Sozi / Sozia werden nicht als Zeuge anerkannt. Sollte hier aber jemand sein der mich eines besseren belehren kann ( und dies nicht nur anhand Vermutungen ) wäre ich auch damit einverstanden und würde meinen Fehler einräumen. :P

Greez,
fâbtôPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 1 741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Wohnort: Berlin/Zeuthen

25

Freitag, 4. Mai 2007, 19:55

Natürlich dürfen Beifahrer als Zeugen aussagen.

Begründung:

Bei einem Unfall wurde ich als Zeuge des Unfalls angehört und auf der Gegenseite der
Beifahrer ebenfalls.
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Champion« (4. Mai 2007, 19:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

26

Freitag, 4. Mai 2007, 20:05

Naja, von Aussage machen war ja auch nicht so ganz die Rede, es geht um die Wertigkeit dieser.
Ich wiederhol mal nochmal was ich Cingle eben gesagt hab.

Meine Vermutung.

Du fährst mit Deiner Mutter ( als Beifahrerin ) ganz normal bis es zu einem Unfall u.o.ä. kommt. Nur Du, der Fahrer eines meinet Wegen anderen Autos und Deine Mutter sind daran beteiligt. Die Schuldfrage ist nun offen weil nicht wirklich ersichtlich oder kA warum.

Deine Mum sagt nun entweder :

"Ich werde nicht für Dich lügen mein Junge, da hast Du eben Mist gebaut, ich werde meine Aussage verweigern", was Sie ja darf.

Dies könnte indirekt als Eingeständnis gewertet werden, wird es aber auch nicht weil Zeugenaussagen oder eben nicht Aussagen nicht gewertet werden.

oder

"Du hattest keine Schuld, der andere Idiot ist uns doch gerade reingefahren, ich hab das genau gesehen" und "lügt somit FÜR Dich.

( Man kann wohl davon ausgehen das .. kA grobe Schätzung 70% aller Beifahrer, sei es Mutter, Vater, Bruder, Freund, Kumpel wer auch immer, in diesem Moment FÜR Dich aussagen werden, wieso sollten Sie Dich auch unnotig in die Pfanne hauen, sind ja Freunde oder Familenangehörige )

Und genau aus dem Grund werden diese Aussagen zwar aufgenommen oder was auch immer, haben aber keine Auswirkung auf den Sachverhalt etc.

So langsam will ich das jetzt wissen, ich glaub ich werd mal die Freunde von der Rennleitung aufsuchen.

fâbtôPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

27

Samstag, 5. Mai 2007, 10:46

Zitat

Original von fabtoPp*
Falsch.
Beifahrer und meiner Meinung nach somit auch Sozi / Sozia werden nicht als Zeuge anerkannt.

Falsch.
Beifahrer werden anerkannt und vor Gericht geladen.
Hab ich doch auch schon durch....

Kannst halt nur vom Sozius nich viel erwarten, da er hinten drauf nich wirklich viel mitbekommt.
Er kann aber sagen, wie schnell man ca war; welche Linie man ca hatte und so...

Mich als Sozius haben se damals gefragt obs Licht an war :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2005

Beiträge: 268

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06

Wohnort: 68519 Viernheim

28

Montag, 7. Mai 2007, 01:29

Zitat

Original von Cingle
Gängige Praxis ist ja auf jedenfall, dass der Schuld bekommt, der am wenigsten Zeugen für seine Version gefunden hat :( Recht haben und Recht kriegen ist nunmal in Deutschland ein Himmelweiter Unterschied :C


Naja stimmt im Grunde schon, aber es wird auch immer noch zwischen Qualität und Quantität der Zeugen abgewogen. Wenn Du einen Zeugen mit ner schlüssigen, glaubwürdigen Aussage hast ist das immer noch besser als zehn Zeugen, die nur Dünnschiss labern.
Das Blutplättchen ist ein Eiweißscheibchen, die Legehenne ist ein Eischeißweibchen
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten