Mittwoch, 7. Mai 2025, 00:23 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

46

Samstag, 12. Mai 2007, 10:41

Neben den einmaligen Anschaffungskosten gibts auch noch die Folgekosten.

Versicherung (bei 125ern teils bis 600€)
Benzin
Verschleiß/Wartung (alle 4tkm kannste mit gut 200€ für Inspektion rechnen)
Reparatur (irgendwas is immer dran... Bei meiner Hyosung warens auch nochma min. 100€/4tkm)

sodass du im Endeffekt auf Unterhaltkosten von meist ~0,5€/km kommst...

Wenn mans so nüchtern betrachtet überlegt man sichs doch zweimal ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (12. Mai 2007, 10:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2006

Beiträge: 307

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Hildesheim

47

Samstag, 12. Mai 2007, 16:34

Zitat

Nur weil die RS und die Mito teuer sind, heisst es ncoh lange nicht, dass die gut sind.


...Doch das sind sie! Dadurch, dass Mito bzw. RS so viel kosten ist die Qualität und Verarbeitung viel besser.Auch die Materialien, die verwendet wurden, sind besser(Alurahmen, USD-Gabel etc.)
Dann kommt noch die Erfahrung aus dem Rennsport von (zumindest)Aprilia
dazu.

Ist wirklich was anderes, durch den Preis :]

mfg mÄk :-)

Zitat

ja, wir sind Machos und Chauvinisten, aber wir stehen dazu.

:applaus:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2007

Beiträge: 684

Bike: ne sexy Italienerin ---> Ducati 600 SS

Wohnort: Rosenfeld (19km zum Lochen)

48

Samstag, 12. Mai 2007, 17:00

Zitat

Original von cbr-mäk

Zitat

Nur weil die RS und die Mito teuer sind, heisst es ncoh lange nicht, dass die gut sind.


...Doch das sind sie! Dadurch, dass Mito bzw. RS so viel kosten ist die Qualität und Verarbeitung viel besser.Auch die Materialien, die verwendet wurden, sind besser(Alurahmen, USD-Gabel etc.)
Dann kommt noch die Erfahrung aus dem Rennsport von (zumindest)Aprilia
dazu.

Ist wirklich was anderes, durch den Preis :]

mfg mÄk :-)


was hat ausstattung mit qualität zu tun. bei nem kollegen ist in 2jahren 2 mal der Motor verreckt an seine RS also na wähl ich lieber den unzerstörbaren honda motor in der cbr
gibt nix interessantes :rolleyes:

AUSSER den legendären Sauffesten der LPC
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

49

Samstag, 12. Mai 2007, 17:06

Zitat

Original von cbr-mäk

Zitat

Nur weil die RS und die Mito teuer sind, heisst es ncoh lange nicht, dass die gut sind.


...Doch das sind sie! Dadurch, dass Mito bzw. RS so viel kosten ist die Qualität und Verarbeitung viel besser.Auch die Materialien, die verwendet wurden, sind besser(Alurahmen, USD-Gabel etc.)
Dann kommt noch die Erfahrung aus dem Rennsport von (zumindest)Aprilia
dazu.

Ist wirklich was anderes, durch den Preis :]

mfg mÄk :-)


Is mir auch schleiherhaft alles. Nur weil VW teuer ist heißt das net das die gut sind.

Wenne überlegst, hab für meine neu 3000 bezahlt, und ich hatte nie! was, und das trotz Koreaqualität. ^^ Hab jetzt 30.000 runter...
Ok, hat kein Alurahmen, und auch keine USD Gabel, was bei 125er absolut Sinn macht, sie fährt auch keine 250 geduckt mit Rückenwind.... aber sie fährt, ist billig, und hart im nehmen.
  • Zum Seitenanfang

Shagrath

unregistriert

50

Samstag, 12. Mai 2007, 18:27

cbr-mäk, also du bist der Meinung, das die Preisbillig-Motorradfahrer a la Hyosung & co froh sein können, dass ihr Moped fährt?
Honda CBR 125 kostet neu im Verglieich zur Aprilia fast 2500 Euro weniger. und wo ist jetzt der gewisse Unterschied? Honda baut gute Motorräder und gute Motoren, was man von der 2Takter Qualität von Aprilia nicht unbedingt behaupten kann. Für den Preis von über 5000€ kann man doch ein Motorrad erwarten das zuverlässig ist, seine 50tkm + fährt und wenig Reparatur benötigt, oder?
Ich würde mit son italienischen Rennkram nie durch die Gegend fahren. Auf das Niveau möchte ich mich nicht begeben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2006

Beiträge: 307

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Hildesheim

51

Samstag, 12. Mai 2007, 20:05

Ihr müsst ja nicht meiner Meiung sein :rolleyes:..omg..Aber nach meiner Erfahrung ist die RS um Längen besser, als z.B die CBR. Ich bin 5 Monate CBR gefahren (ca.3500km) und jetzt RS..da kann man nichts vergleichen..
Fahrwerk und Bremsen sind für ganz andere Geschwindigkeiten gebaut und somit viel besser, Motor..muss man halt bissel aufpssen, weil er so hochgezüchtet ist, aber naja..
Billige Japaner sind zwar gut für 16jährige, die von A nach B wollen(kann ich auch verstehen) , aber Aprilia is ne Passion ;) :Pund ich würd' niemals tauschen..

P.S: Kann' ja jeder sagen was er will, aber RS und Mito sind schon die geilsten ;)

mfg mÄk

Zitat

ja, wir sind Machos und Chauvinisten, aber wir stehen dazu.

:applaus:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2007

Beiträge: 684

Bike: ne sexy Italienerin ---> Ducati 600 SS

Wohnort: Rosenfeld (19km zum Lochen)

52

Sonntag, 13. Mai 2007, 13:20

Zitat

Original von cbr-mäk
Ihr müsst ja nicht meiner Meiung sein :rolleyes:..omg..Aber nach meiner Erfahrung ist die RS um Längen besser, als z.B die CBR. Ich bin 5 Monate CBR gefahren (ca.3500km) und jetzt RS..da kann man nichts vergleichen..
Fahrwerk und Bremsen sind für ganz andere Geschwindigkeiten gebaut und somit viel besser, Motor..muss man halt bissel aufpssen, weil er so hochgezüchtet ist, aber naja..
Billige Japaner sind zwar gut für 16jährige, die von A nach B wollen(kann ich auch verstehen) , aber Aprilia is ne Passion ;) :Pund ich würd' niemals tauschen..

P.S: Kann' ja jeder sagen was er will, aber RS und Mito sind schon die geilsten ;)

mfg mÄk


vom design und der ausstattung keine frage!!!!
ich jetzt da ich was großes hab und darüber nachdenk wenn ich wieder gedrosselte 125er fahrn müsst würd ich wieder die cbr nehmen auch wenn se mir n bissl zu klein ist. Wenn die mito nur den sound vonn ner 4t maschine hätt 8o geschweige V2 125er ccm :]
gibt nix interessantes :rolleyes:

AUSSER den legendären Sauffesten der LPC
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

53

Sonntag, 13. Mai 2007, 13:52

Zitat

Original von cbr-mäk
I
Fahrwerk und Bremsen sind für ganz andere Geschwindigkeiten gebaut und somit viel besser, Motor..muss man halt bissel aufpssen, weil er so hochgezüchtet ist, aber naja..

mfg mÄk


Aber das will man für 5000 Euro auch erwarten, das dort nicht billigheimer Bremsen verbaut werden. Aber, man muss klar sagen, rund 1500 mehr, und ich bekomme dafür eine NEUE 600er, und da sind dann die Bremsen gar nochmal besser als bei deiner... und haben die doppelte Leistung, sind 4 Takter, und dementsprechend pflegeleicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »solblo« (13. Mai 2007, 13:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2006

Beiträge: 307

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Hildesheim

54

Sonntag, 13. Mai 2007, 15:36

Von 600ern muss du jetzt gar nicht anfangen...is klar das die 100mal bessere Bremsen und Fahrwerk bieten, aber unter den 125ern stehen die Itaker ganz oben ;)

mfg mÄk

Zitat

ja, wir sind Machos und Chauvinisten, aber wir stehen dazu.

:applaus:
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

55

Sonntag, 13. Mai 2007, 15:48

ja, mag sein, aber zum Preis eines Japano Big Bike.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

56

Sonntag, 13. Mai 2007, 17:38

Zitat

Original von cbr-mäk

Zitat

Nur weil die RS und die Mito teuer sind, heisst es ncoh lange nicht, dass die gut sind.


...Doch das sind sie! Dadurch, dass Mito bzw. RS so viel kosten ist die Qualität und Verarbeitung viel besser.Auch die Materialien, die verwendet wurden, sind besser(Alurahmen, USD-Gabel etc.)
Dann kommt noch die Erfahrung aus dem Rennsport von (zumindest)Aprilia
dazu.

Ist wirklich was anderes, durch den Preis :]

mfg mÄk :-)


braucht der 16 jährige fahranfänger auch der auf 80km/h gedrosselt fahren darf bzw. sollte


ich war mit meiner ns-1 damals schneller als die mit ihren aprilias...die hatten alpha tec drossel un ich die 80er poffen...

aber au egal
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2006

Beiträge: 92

Bike: elektroroller

Wohnort: hinterkanibubu

57

Montag, 14. Mai 2007, 12:14

RE: 125er fahren, welche kosten??

Zitat

Original von Van Zoidberg

Zitat

Original von BohnE
ichn weiß, sowas wurde schon oft diskutiert, aber mit welchen kosten muss ich rechnen, wenn ich 125er fahren will??

mal soo der anfang (hoffe, das kommt so in etwa hin^^)
-1000€ lappen
- 500-800€ unterhalt im jahr (steuern, versicherung usw)
-300-500€ ausrüstung (helm hab ich schon^^, KP was ne kombi kostet)


und was bezahlt man für nen bike??
ich würd mir eher was sportliches vorstellen, aber auf jeden fall 2T, find die NSR ganz schön, oder aber zB die RS125, die is nur so teuer
hab schonmal bei motscout24 usw geschaut, aber dort kriegt man ja was von 500 bis 5000

achso, selbstverständlich gebraucht!!

mfg


klar reicht das!! ich hab 900 € für lappen insgesamt gebraucht, samt rot kreuz!
und mit den Versicherungen musst du sehn, wie hoch deine schadensfreiheitsklasse is! wenn du se zb. auf deinen vater anmeldest und der hat nie nen unfall gebaut, dann kommst du mit 30% weg! und ich zahl mit den 30% nur 160€ im jahr!! so würdest du 140 oder 160 % haben, und da würden 500 €us natürlich net reichen!

das markierte wird nicht ganz reichen befürchte ich.
also ich hätt ne cbr124 abzugebn für 1900€
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 40

Bike: MZ SM 125

Wohnort: Netphen (nähe Siegen)

58

Mittwoch, 27. Juni 2007, 17:09

gings nich ursprünglich um laufende kosten für eine 125er? ..... mag ja sein das ne aprilia net so lange hält oder wie auch immer ist mir peröhnlich erstmal egal ..... ich hab mir letzten samstag ne MZ SM 125 gekauft und die will in 2 wochen nachm urlaub versichert werden.
wie komm ich also so günstig wie möglich weg?
zunächst mal über die eltern versichern .... gut aber kanns sein das es über meinen patenonkel vllt sogar noch billiger ist, da er selbst motorrad fährt?
(\__/)
( oo )
( >< )

This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten