Freitag, 19. September 2025, 01:46 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. April 2007

Beiträge: 72

Bike: KTM LC4

Wohnort: RLP

1

Mittwoch, 23. Mai 2007, 20:44

Waschen, Putzen, Föhnen

Wie pflegt ihr euer Motorräder???
Mit welchen Mitteln geht ihr an welche Unreinheiten?

Grundsätzlich kommt an mein Motorrad kein Dampfdruckstrahler oder ähnliches mit viel Druck dahinter.
Außer Wasser benutz' ich S100 - ideal gegen Fliegen :-D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

2

Mittwoch, 23. Mai 2007, 20:46

hochdruckreiniger v.a. für die ktms
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mephir« (23. Mai 2007, 20:46)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

3

Mittwoch, 23. Mai 2007, 20:46

  • Zum Seitenanfang

Honda XR125L

unregistriert

4

Mittwoch, 23. Mai 2007, 20:47

Felgen: Seifenwasser, und ab und an mal Politur, aber selten
Rest: Seifenwasser
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

5

Mittwoch, 23. Mai 2007, 20:49

Seifenwasser für die verkleidung, normale Hochglanzpolitur, WD40 für die Felgen und den Rahmen, Hochglanzmetallpolitur für die polierten Messingteile...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2007

Beiträge: 72

Bike: KTM LC4

Wohnort: RLP

6

Mittwoch, 23. Mai 2007, 20:50

:rolleyes:
net gesehen... sorry, falls es nervt...
  • Zum Seitenanfang

Red Bandit

unregistriert

7

Mittwoch, 23. Mai 2007, 21:03

lackierte teile: hakapur zum waschen mir der hand.
anschließend mit sonax colour politur.
Felgen: wd40.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Red Bandit« (23. Mai 2007, 21:04)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

8

Mittwoch, 23. Mai 2007, 21:13

Warum kein hochdruck reiniger bei ner KTM ?(Allg. sumo/cross) Keine lackierten teile !!! und es geht am besten mit abstand. Zudem kann man den druck ja anpassen so das man evtl dichtungen nicht beschädigt.

Den Motorblock auf der oberseite ohne dampfstrahler reinigen ist totaler müll. felgen-nabe kannste ohne hochdruckreiniger auch nicht anständig putzen.


Also ich sprüh meine kiste mit Moto reiniger von Motul ein lass es 15miin einwirken und spritz die kiste ab. Wenn was nicht weggeht kommt bremsenreiniger dran und die zahnbürste.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2006

Beiträge: 307

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Hildesheim

9

Mittwoch, 23. Mai 2007, 21:13

Einfach Wasser...für alles..
Naja Felgen mit WD-40.. :daumen:

mfg mÄk

Zitat

ja, wir sind Machos und Chauvinisten, aber wir stehen dazu.

:applaus:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

10

Mittwoch, 23. Mai 2007, 21:21

Komplette Maschine mit Hein Gericke Motorradreiniger

Spiegel, Scheibe usw. mit Sonax

Felgen werden extra geschrubbt aber auch der selbe reiniger


cya
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2007

Beiträge: 72

Bike: KTM LC4

Wohnort: RLP

11

Mittwoch, 23. Mai 2007, 21:23

Die Spiegel polier ich hin und wieder mal - schadet denen auch nix :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2003

Beiträge: 801

Bike: R6 Rj15

Wohnort: Dinslaken

12

Mittwoch, 23. Mai 2007, 21:32

WD40 und wasser 8o das rockt schon genug ;)
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

13

Mittwoch, 23. Mai 2007, 21:55

seifenwasser !!! dann abledern. hat schon generationen von bikern beim putzen geholfen.

ganze putzmittel usw sind doch fürn arsch und die absoluteste geldverschwendung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

14

Mittwoch, 23. Mai 2007, 22:12

regenwasser =)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2005

Beiträge: 337

Bike: Kawasaki Z750

Wohnort: Geldern NRW

15

Mittwoch, 23. Mai 2007, 22:31

Sprüh mein Moped mit Motorradreiniger ein lass es einwirken dann abspüheln.
Dann nochmal mit klar wasser nachwischen abledern und gegebenenfalls mit Cehm-Tools Politur polieren!

mfg zalus
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten