Sonntag, 14. September 2025, 12:07 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


StunRocZ

unregistriert

1

Donnerstag, 31. Mai 2007, 23:31

Welche Versicherung ist Anfängerfreundlich

Hi!
Will mir demnächst nen Vectra A holen und muss den ja auch irgendwie versichern... bei der Versicherung meiner Mutter (DEVK) wollen die 1700eur für die Mühle haben... gehts eigentlich noch?

Bei welcher Versicherung seit ihr denn und was bezahlt ihr so??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

2

Freitag, 1. Juni 2007, 00:07

Ich bin bei der Allianz24 versichert. Für privat Fahrzeuge und in den meisten Kombos, die z.Zt. günstigste Autoversicherung in Deutschland. Die haben ihre Preise für 2007 endlich mal weit unter HUK24 Niveau gesenkt!!

Directline gibt es auch noch - find die Direktversicherer aber nicht optimal und schon mal gar nicht günstig!!

Bei Tarifcheck, Geld.de und GOFinance kannst Du Dir mal einen unabhängigen Überblick verschaffen.

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Scatlover« (1. Juni 2007, 00:19)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

3

Freitag, 1. Juni 2007, 09:16

1700€ ? VK oder was ??

Ich hab nur Haftpflicht. KTM 625 glaub 240€/Jahr und Auto um die 900€ ( Wegen unfall so hoch ;( Das ist mehr als das Doppelte als ich davor zahlte ;(

Ich war auf 60% und nun bin ich leider bei 130 oder sowas.

PS: Allianz. Service ist dort 1A und wenn man die leute kennt lassen die gut mit sich reden und gehen auch mit dem Preis runter.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

4

Freitag, 1. Juni 2007, 12:21

1700 für Haftpflicht.... Vollkasko kost wahrscheinlich 5000, keine ahnunng :D

Also mal bei der LVM nachgeguckt... kostet 1208.... man wie kommen alle anderen die ich kenne auf 800eur?


Übrigens bei selben Konditionen sind huk24.de und allianz24.de um 50e teuerer....wow

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StunRocZ« (1. Juni 2007, 12:36)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

5

Freitag, 1. Juni 2007, 15:36

such dir halt nen auto was niedrig inner typenklasse is ... je mehr autos es von einem typ gibt desto mehr unfälle werden au damit gebaut -> teurer in der versicherung ... es geht nich mehr nur nach leistung... am besten irwas seltenes oder so ... diese standart opel vw oder renault sachen sind schweine teuer -.-'
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

6

Freitag, 1. Juni 2007, 18:14

Autoversicherung hängt von total vielen Faktoren ab.

Neben Typen- udn Regionalklasse von deinem Schadenfreiheitsrabatt, deinem Alter, deinem Beruf, der Parkmöglichkeit etc pp.

Man kann also ncih gut sagen "die sind immer billig"

Jede Versicherung ist im einen Fall besser im anderen schlehter.
Selbst unsere oft als völlig überteuert abgetane Provinzial ist in vielen Fällen echt konkurrenzfähig.

Ergo-> vergleichen lohnt.

Achja.. jährlich Zahlung bringt immer Vorteile, wenn mans kann.. Für quartalsmäßige oder monatliche Zahlung verlangen viele Versicherungen nen Aufschlag von 5-10% (also bis zu 100€!!)

Nochwas: Die Fahrleistung prüft eh kaum jemand... Hab meine Fahrzeuge immer mit 10tkm/Jahr gemeldet, laufen aber meist das vierfache ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

7

Freitag, 1. Juni 2007, 18:30

Zitat

Original von Kingmueller
Nochwas: Die Fahrleistung prüft eh kaum jemand... Hab meine Fahrzeuge immer mit 10tkm/Jahr gemeldet, laufen aber meist das vierfache ;)


...dann kannst genauso das "fahren unter 23/25" wegbescheißen, faktoren wie garagenparkplatz etc. angeben um den beitrag zu drücken *lol*

wenns dumm läuft und im schadensfall ein gutachter den tatsächlichen km stand o.ä. erwähnt darfste ruck zuck beiträge nachzahlen oder den schaden selbst regulieren!?
...naja, jeder wie er meint ;)

btw. macht fahrer unter 23 bei mir 800€ aus ;)
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

8

Freitag, 1. Juni 2007, 18:32

japp.. im schlimmsten fall können die meisten Versicherungen be falschem Kilometerstand die Rückzahlung der Jahresprämie oder so verlangen..

Bevor man mit sowas bescheißt, sollte man aber in den AGB der Versicherung schaun ;)

Deswegen hab ich das "Fahrer unter 23" ja auch drin gelassen ;)
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

9

Freitag, 1. Juni 2007, 22:19

Zitat

Original von Pyro
such dir halt nen auto was niedrig inner typenklasse is ... je mehr autos es von einem typ gibt desto mehr unfälle werden au damit gebaut -> teurer in der versicherung ... es geht nich mehr nur nach leistung... am besten irwas seltenes oder so ... diese standart opel vw oder renault sachen sind schweine teuer -.-'


ja geil, ich weiger mich einfach son Mistauto zu fahren *g*. Ich will weder mitm Ka, Corsa, Panda oder son Mist durch die Gegend gurken...
übrigens stimmt das auch nich mehr mit der Häufigkeit der Autos..

meine anderen Autos mit denen ich liebäugel

e36 (325tds, 328 )
Astra F Caravan 1.8 (115/125Ps)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StunRocZ« (1. Juni 2007, 22:19)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2004

Beiträge: 625

Bike: Bike: BMW F650GS Dakar Car: Punto 188b

Wohnort: Mering [BY]

10

Samstag, 2. Juni 2007, 12:52

Nürnberger:

85% mit Fiat Punto 188b 1.2 8V 1000€ im Jahr mit TK SB 300€


Wieso genau ich mit 85% anfange weiss ich nimmer, Moped ist da auch versichert und irgendwie Familienrabatt oder Sowas.

Schutzbrief für 8€/Jahr, hatte in der Schweiz nen Unfall mit der 125er, alles bezahlt worden (Rücktransport Moped innerhalb ner Woche und ich bin mitm Zug zuürck)


LG :)
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

11

Samstag, 9. Juni 2007, 05:31

Krass.... grade eben nachgeguckt... ein 323ti hat die selbe Klasse wie der Vectra.. heisst das dann dass sie das selbe kosten??
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

12

Samstag, 9. Juni 2007, 10:49

Zitat

Original von StunRocZ
meine anderen Autos mit denen ich liebäugel

e36 (325tds, 328 )
Astra F Caravan 1.8 (115/125Ps)


?( irgendwie ein wenig "unterschiedlich", findest nicht?
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

13

Samstag, 9. Juni 2007, 20:33

Ich kenn keinen Diesel mit 140ps im astra...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Wohnort: Niedersachsen

14

Samstag, 9. Juni 2007, 22:16

Um welchen Vectra dreht sich das denn? Den Turbo?
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

15

Samstag, 9. Juni 2007, 22:52

... am besten ist, du holst dir dort deine Versicherung wo deine Eltern Haftpflicht und sowas alles haben, da kann man ein bissle handeln. Mit meinem Golf zahle ich bei der HDI 1000 Euro im Jahr, mit 15tkm und Mopped dort 90 Euro, wobei die Mopped erhöht haben, dafür aber beim Auto runter gegangen sind.

Das mit den Laufleistungen ist sone sache, als ich mal bei der HDI war und mir die Scheine abgeholt hab, sagte mir einer das das mit den Laufleistungen eigentlich quark ist. Egal wieviel man da angibt, er meinte das bleibt immer beim gleichen Preis. ?( Er sagte das weil ich Mopped von 15tkm auf 5tkm runter machen wollte. Naja, aber was auch interessant war, er sagte auch, obwohl ich als alleiniger Fahrer mit 19 eingetragen bin, dürfen andere den Wagen auch fahren, ohne das der Schutz erlischt. Wichtig ist nur, das sie Älter sind als ich... weiß darüber jemand mehr?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten