Sonntag, 4. Mai 2025, 12:27 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. Dezember 2005

Beiträge: 268

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06

Wohnort: 68519 Viernheim

16

Dienstag, 19. Juni 2007, 16:35

Zitat

Original von Yamaha TDR
aber ein rezept wie man den dingern entkommt hab ich bsiher auch noch nicht gefunden.


tja, um dem zu entkommen muss man wohl oder übel mit dem Motorradfahren aufhören;-)

Ist halt Alltag und immer wieder ärgerlich, besonders wenns nen neuen Reifen trifft. Ich persönlich würde ja nen Motorradreifen nicht wieder zusammenflicken, bei nur zwei Rädern wär mir da das Risiko zu groß. Nen Freund von mir hat mal dieses Pannenspray verwendet und behauptet seitdem felsenfest, dass das Zeug was taugt...
Das Blutplättchen ist ein Eiweißscheibchen, die Legehenne ist ein Eischeißweibchen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2007

Beiträge: 15

Bike: suzuki sv650s

Wohnort: Schorndorf

17

Dienstag, 19. Juni 2007, 16:55

Ok, vielen Dank, dann schau ich mal ob es hier in der Nähe jemanden gibt, der das billiger macht.
Ich bin da n bisschen naiv :)
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

18

Dienstag, 19. Juni 2007, 18:10

Zitat

Original von Yamaha TDR
ein guter motorrad-händler vulkanisiert keine reifen.


das macht dir kein Seriöser Händler oder ne seriöse Werkstatt...is bei Motorradreifen verboten.

Wenn das nicht richtig gemacht wird (und das passiert oft genug) platzt dir irgendwann der reifen. Und dann haste zwar nen paar teuros gespart weil du keinen neuen reifen kaufen musstest, aber dafür haste danach mit pech nen haufen schrott in der garage stehen...

beim Auto wirds ja auch nur an bestimmten stellen gemacht und die haben im notfall immernoch 3 reifen übrig...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

19

Dienstag, 19. Juni 2007, 18:58

Ich hatte noch nie einen Reifenplatten bei meiner, zwar hab ich diverse Teile schon im Reifen stecken gehabt, aber nie so tief. Ich fahr auch mit wesentlich mehr Luftdruck, rund 0,4 mehr als am Reifen steht. Vlt. hilft auch bei dem ein oder anderem son Reifendichtzeugs...

Und 30 Tacken??? Bormal ist so 10 - 15 Euro für wechseln plus wuchten...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

20

Dienstag, 19. Juni 2007, 19:41

Zitat

Original von solblo
Ich hatte noch nie einen Reifenplatten bei meiner, zwar hab ich diverse Teile schon im Reifen stecken gehabt, aber nie so tief. Ich fahr auch mit wesentlich mehr Luftdruck, rund 0,4 mehr als am Reifen steht. Vlt. hilft auch bei dem ein oder anderem son Reifendichtzeugs...

Und 30 Tacken??? Bormal ist so 10 - 15 Euro für wechseln plus wuchten...


mit reifenpilot sollt man nich mehr als maximal 200km fahrn


hatte des au drin hat au gut gehoben aber reifen war trotzdem im eimer weil der total überhitzt war vom fahrn mit viel zu wenig luft :D
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten