Sonntag, 14. September 2025, 13:29 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. Dezember 2003

Beiträge: 396

Bike: Big Z

Wohnort: Münchner Land

16

Montag, 25. Juni 2007, 20:40

hab den M3 seit 2 wochen drauf und bin äußerst zufrieden!
na gut, bin vorher pilot road gefahren, was nicht wirklich der hit war!!
aber der M3 hat ein sehr geringes aufstellverhalten beim bremsen, klebt satt am asphalt und weckt sofort vertrauen!
und außerdem günstiger als der PiPo
:rolleyes: wer seine Ziele erreicht, der hat sie zu niedrig gesteckt :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2005

Beiträge: 527

Bike: Ducati 748

Wohnort: Saarland / Merzig

17

Montag, 25. Juni 2007, 23:48

Kawa , ich schließ mich deinem Thread ma an...
fahre derzeit den Pirelli Diablo Corsa , der ist auch an sich prima , den MPP kann ich auch empfehlen,den bin ich vorher gefahren,auch ein Top Reifen!
Was kostet denn jetzt der M3 eigentlich?
  • Zum Seitenanfang

Kawa-Racer

*Allwissender Fanatiker*

Registrierungsdatum: 15. August 2006

Beiträge: 474

Bike: Kawa ZX-6RR ('04)

Wohnort: Reichshof (Gummersbach)

18

Dienstag, 26. Juni 2007, 01:47

Ich hab mir heute den M3 bestellt für 225 € den kompletten Satz ;)
Ist meiner Meinung nach ein super Preis !

@Stevie: Was anderes als Michelin oder Metzeler kommt mir net ans Bike :D
Wobei Continental bei Tests wohl auch sehr gut abgeschnitten hat...
Aber trotzdem...

Pirelli ist sicher auch okay ,aber -laut Tests- halt keine Spitzenklasse und gerade die würde ich gerne haben, da die einem in brenzligen Situation vllt den Arsch retten kann ;)

Werde heute nochmal ne schöne Tour fahren und dann den Hinterreifen wegbrennen, wird ein schicker Burn-out :D
Hoffe mal ,dass ich ne Kamera organisieren kann^^
Der Vorderreifen ist in der Mitte son bißchen Slick, musste in den letzen 3 Wochen zu oft auf die Autobahn :(


Aber nochmal: Wie lange hält der M3 denn? In Km !
Der Pipo hat iwas zwischen 6-8000 km überlebt *schätz*

mfg Kriss
From KMX to ZX-6RR - Let the good times roll...

NOSBACH-Circuit !!! Garnett&Kawa-Racer starten ihr Saison-WarmUp !
  • Zum Seitenanfang

Polini

*noch so'n Krange*

Registrierungsdatum: 20. Mai 2002

Beiträge: 355

Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]

Wohnort: Mühltal

19

Dienstag, 26. Juni 2007, 14:20

der m3 ließ sich auf der mille auch sehr schön fahren bis zum ende. laufleistung leider keine 4tsd da sah er so aus wie der vom Husky-Boy(vorne und hinten).
den alten PP kann ich nicht empfehlen zumindest nicht auf der mille nach 2-3tsd sau unhandlich und man bekommt die diva nur mit gewalt in die kurven 8o (mit 180 hinten). hab es aber nur gemerkt da ich ihn am anfang mit der 748 auf m1 verglichen habe und da war kein großer unterschied aber nach 2-3tsd km war es dann ein unterschied wie tag und nacht.
Habe dann den dunlop d207rr gefahren (da fast neu für umme bekommen) kann nix gegen den reifen sagen. war ja öfters zu hören nicht fahrbar... kann mich diesen meinungen nicht anschließen. hab jetzt grade den d208 drauf gemacht mal gespannt ist auch rund und schwarz muss ich sagen. :D
Ich sag mal beim thema reifen wird sehr viel mit werbung/test gemacht und den leuten eingeredet was man braucht und was man fühlen soll und bildet sich dann so einiges ein.
wie konnten bitte die leute vor 10 jahren blos moped fahren da gab es keinen m1/m3 pp etc. 8o
gut bei einer r1 mit 180ps braucht man dann vielleicht einen besseren reifen als damals aber für den normalen sportlichen fahrer sollte jeder aktueller reifen langen.
wenn ich mir dann am bikertreff das reifen gelaber anhör und mir denk man man was die da alles spüren eigentdämpfunge/ beim rausbeschleunigen leicht unruhig .... und dann fährst du den mal hinterher und denkst dir dann nur warum gummi wenn es ein eisenrad aus mittelalter das auch mitmachen würde :daumen:
:evil:Lindenfels, Hesseneck, Zotzenbach, Vierstöck, Bölstein, Sensbach:evil:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Polini« (26. Juni 2007, 14:29)

  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

20

Dienstag, 26. Juni 2007, 14:33

Zitat

der m3 ließ sich auf der mille auch sehr schön fahren bis zum ende. laufleistung leider keine 4tsd da sah er so aus wie der vom

kann ich nur bestätigen ... fahre nun schon den 3ten satz dieses jahr
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

21

Mittwoch, 27. Juni 2007, 12:18

Hö? Der M3 hält länger als der PP? Sicher??
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 2 199

Bike: ...

22

Mittwoch, 27. Juni 2007, 12:25

Zitat

Original von Kawa-Racer
...
@Stevie: Was anderes als Michelin oder Metzeler kommt mir net ans Bike :D
...

Pirelli ist sicher auch okay ,aber -laut Tests- halt keine Spitzenklasse und gerade die würde ich gerne haben, da die einem in brenzligen Situation vllt den Arsch retten kann ;)


?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GreatReaper100« (27. Juni 2007, 12:26)

  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

23

Mittwoch, 27. Juni 2007, 12:28

Zitat

Hö? Der M3 hält länger als der PP? Sicher??

normal schon.
  • Zum Seitenanfang

Kawa-Racer

*Allwissender Fanatiker*

Registrierungsdatum: 15. August 2006

Beiträge: 474

Bike: Kawa ZX-6RR ('04)

Wohnort: Reichshof (Gummersbach)

24

Mittwoch, 27. Juni 2007, 14:15

Als armer Soldat kann ich mir nicht leisten ständig neue Reifen draufzuziehen :P
Da lohnt es schon ,wenn der M3 auch nur 500 km mehr mitmacht ;)

@GreatReaper: Joa ,in den Tests ,die ich gelesen habe hat der Pirelli halt leichte SChwächen gehabt (z.B. bei Stabilität und Nassgrip),aber für den Normalfahrer reicht der sicher trotzdem, ist halt ne Glaubensfrage ;)

Abgesehen davon ist Metzeler auch ne deutsche Firma ,ne? :daumen:
From KMX to ZX-6RR - Let the good times roll...

NOSBACH-Circuit !!! Garnett&Kawa-Racer starten ihr Saison-WarmUp !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

25

Mittwoch, 27. Juni 2007, 15:19

testet einfach beide mal aus und basta. Solche riesenunterschiede sind da eh nicht.

Wie schon 1000mal gesagt, reine glaubensfrage.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Polini

*noch so'n Krange*

Registrierungsdatum: 20. Mai 2002

Beiträge: 355

Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]

Wohnort: Mühltal

26

Mittwoch, 27. Juni 2007, 17:54

richtig hauptsache man weiß die reifen halten :daumen:
hab jetzt D208 montiert und die ersten km mit gefahren und auch die halten zumindest bei mir =). haben grad mal 176€ gekostet. such mal bei wiki nach pirelli dann weißte wer metzeler reifen macht ;) hatte man auch mal was von gehört das der diablo und der m1 genau das selbe gummi waren verständlich bei "gleicher" firma
:evil:Lindenfels, Hesseneck, Zotzenbach, Vierstöck, Bölstein, Sensbach:evil:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten