Sonntag, 14. September 2025, 23:33 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Steven

unregistriert

1

Montag, 9. Juli 2007, 16:20

wer tunt eigentlich?

wer tunt hier eigentlich?

ich meine nicht miniblinker anbauen, einen auspuff beim götz ordern und entdrosseln. sondern mehr motor aufmachen und überarbeiten, zumachen und dann aufn prüfstand?

ich glaube ich habe hier noch nie was gelesen wo das einer mal gemacht hat. wenn ja sagt mal was ihr gemacht habt?!

ich fang mal an damit ihr wisst was ich zirka meine:

habe meinen vespa samllframemotor diesen winter komplett zerlegt. einen polini 133er gekauft und diesen massiv aufgeräst. überströhmer bearbeitet und samt kolben ans kurbelwellengehäuse angepasst. kolben einlassfenster massiv erweitert. die kurbelwelle mit einer flex gelippt. den zylinder habe ich oben und unten abgedreht und mit einer dicken aludichtung höher gesetzt und damit die steuerzeiten geändert. habe meinen alten motor einen membranansauger gegönnt und bin von einem 19er vergaser auf 24er umgestiegen. der 24er ist aber zu klein und ich krieg den motor nicht sauber abgestimmt, deswegen will ich auf 28mm umsteigen. passt aber nicht auf meinen ansaugstutzen, deswegen muss ich mir da einen selber bauen...

sowas meine ich...hat da mal jemand was gemacht? oder einen anderen zylinder auf den motor angepasst um mehr leistung zu bekommen....
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

2

Montag, 9. Juli 2007, 16:27

hier mal bilder wenns jemand interessiert:
»Steven« hat folgende Bilder angehängt:
  • CIMG0061.jpg
  • CIMG0062.jpg
  • CIMG0064.jpg
  • CIMG0067.jpg
  • CIMG0075.jpg
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

3

Montag, 9. Juli 2007, 16:28

und noch eins:


die bilder sind nach meinem 2. fresser entstanden. da war mein zyli noch nicht abgedreht, das kam erst nach dem honen...

jetzt läuft der motor seit ca 600km
»Steven« hat folgende Bilder angehängt:
  • CIMG0076.jpg
  • KIF_6482.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Steven« (9. Juli 2007, 16:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

4

Montag, 9. Juli 2007, 16:50

Hab mal an meiner Monkey nen anderen Ansaugstutzen dran gebaut 8o
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

5

Montag, 9. Juli 2007, 17:18

Die meisten fahren hier 4Takt und da ist das Tuning wohl nicht so einfach wie bei einem 2Takt Motor!
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

6

Montag, 9. Juli 2007, 17:20

Ich hab bei meiner 125er mal den Schnorchel vom Luftfilterkasten abgemacht =)

Nee im Ernst, wär mir einfach zu teuer beim 4 Takter, dann lieber sparen und irgendwann was mit mehr Hubraum kaufen.
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

7

Montag, 9. Juli 2007, 18:39

das isses eben...4-Takt tuning is nicht unbedingt schwerer, dafür aber deutlich teuerer und man muß mehr machen um ein paar PSle rauszuholen...mehr als Auspuff+ evtl. angepasste Vergaserabstimmung bzw. PowerCommander werden hier wohl die wenigsten haben...

und die dies haben prollen nicht damit rum :P
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

8

Montag, 9. Juli 2007, 18:40

Hätt ich die kohle dazu würd ich auch hand anlegen. Aber das kost bei 4T einfach zuviel Geld. Nen dicker vergaser, komplettanlage scharfe nocke und überhaupt wäre zwar geil... aber dazu muss ich erstmal noch weiter hocharbeiten ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

9

Montag, 9. Juli 2007, 18:48

28er vergasser is zu klein fürn 133er ...

hochdrehende 70ccm zylinder werden schon 34er mikuni gefahren. passt auch drauf mit nem spacer.

kurbelwelle gelippt - obs lange hält ?
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

10

Montag, 9. Juli 2007, 19:16

ich hab bei meiner 50er malaguti fifty eigentlich genau das gleich gemacht wie du bei deiner vespa nur habe ich dazu halt kleiner teile verwendet da auf den motor nur der kleine 50er satz drauf passt. Den habe ich aber been bearbeitet.
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

11

Montag, 9. Juli 2007, 19:22

ich hab ein bissel was kostengünstiges gemacht
http://ybr.yb.funpic.de/index/html/vergaser.html
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

12

Montag, 9. Juli 2007, 19:36

menshc leute sowas is doch kein richtiges tuning das kann auch jedes pc kidy.
Tuning finde ich beginnt da wo der motor auseinander genommen wird und ne ordentliche schüppe leistung draufkommt. Nicht son pilefatz wo dann vielleicht 0,5ps die man nur als placebo spürt mehr bekommt.
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

13

Montag, 9. Juli 2007, 20:23

auch wenn immer über rollerfahrer gemeckert wird aber da is derartiges motortuning an der tagesordnung, von den technischen fähigkeiten her sind die meisten da deutlich besser drauf als die 125er fahrer^^

aber hängt halt wie gesagt mit der 2takter <--> 4takter problematik zusammen

cya
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

14

Montag, 9. Juli 2007, 20:37

richtig, liegt aber wohl auch darin weil die rollerjungs so schnell sein wollen wie die herrn auf den 125ern ...
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2004

Beiträge: 422

15

Montag, 9. Juli 2007, 20:37

-Einspritzanlage verändert
-GS Nockenwellen
-Benzindruck um 0,5 bar erhöht
-Laser Cup Anlage inkl. passendem Eprom
-Airbox+Ansaugstutzen verändert

Prüfstandslauf noch nie erfolgt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten