Freitag, 19. September 2025, 13:13 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

16

Montag, 14. Mai 2007, 14:49

geilo, mal was ganz anderes ^^

auch sehr schick sind diese ganz alten BMW in der art, haben nen echt geilen sound o0

hoffe dir gelingt der aufbau :daumen:
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

17

Montag, 14. Mai 2007, 18:50

Habe zu einigen sehr kompetenten Triumph und Norisexperten gefunden. Vor allem von einem aus der Schweiz habe ich ein paar Unterlagen. Nur haben beide Noris ein paar Unterschiede was sehr seltsam ist. Meine beiden Noris hat Originalteile die noch keine bekannt unter die Augen kamen
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

18

Donnerstag, 17. Mai 2007, 17:43

Ein paar Streben sind fertig lackiert. Heute habe ich den Gepäckträger ein letztes mal Gefüllert. Den kann ich die Tage dann auch lackieren. Beim Recherchieren bin ich zum Glück auch weiter gekommen. Den Tank wird verchromt. Mit Patina wird es nicht viel werden. Hier ein paar weitere Bilder:



Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

19

Sonntag, 20. Mai 2007, 20:32

Ein paar interessierts ja...

Heute wollte ich gemütlich den Motor mit Benzin reinigen und erst einmal einlagern. Der Zylinderkopf war lose und ich beschloss ihn für die Reinigung abzunehmen. Und siehe da. Der Kolben ist fest und es hat sich ein Loch im Kolbenboden eingebrannt. Nach ein paar Carambasalven baute ich nach und nach das Kurbelgehäuse ab um Pleuel mit Kolben frei zu haben. Vorsichtig wurde der Kolben ausgetrieben und der Zylinder blieb heil. Ich hoffe das der Kolben im anderen Motor noch in Ordnung ist und werde diesen vorsichtshalber gleich ein oder zweimal nachgießen lassen. Das wird auch wieder einiges kosten...


Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Polini

*noch so'n Krange*

Registrierungsdatum: 20. Mai 2002

Beiträge: 355

Bike: APRILIA: RS 125 GS Reggiani (95) ; RS 125 MP (99); Ducati 748(02); RSV MILLE[verkauft]

Wohnort: Mühltal

20

Sonntag, 20. Mai 2007, 20:48

Das ist natürlich ärgerlich. Dann hoffen wir mal auf den anderen Kolben. Bin ja mal gespannt wie das ding fertig aussieht. Muss unbedingt mal wieder vorkommen und schauen was der anner so in der Garage bastelt ;)
:evil:Lindenfels, Hesseneck, Zotzenbach, Vierstöck, Bölstein, Sensbach:evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

21

Sonntag, 20. Mai 2007, 22:24

tja, dann hoffen wir lieber mal dass in der anderen 200er noch n motor drin is mit gutem kolben, sonst wird das alles unwirtschaftlich :(
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

22

Montag, 21. Mai 2007, 16:37

Zum Glück ist die eine Seite vom Kolben nach heil das man den Anstieg etc hat. Da könnte man noch was an Negativform retten. Aber naja. Hoffen wir nicht das schlimmste.

Hier ein paar Bilder vom Teileträger



Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

23

Donnerstag, 26. Juli 2007, 17:43

Ein paar Kleinteile sind fertig lackiert, den Rahmen hab ich heute fertig geschliffen und grundiert. Motorhalteplatten und Ständer sind fertig geschweißt und gestrichen.

Das ganze Motorrad wird neu lackiert und komplett neu gemacht. Mit Patina ist nix, vor allem da der Kotflügel der auf den ersten Bildern zu sehen ist nicht original ist und der originale komplett angerostet ist.



Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten