Dienstag, 16. September 2025, 17:01 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


StunRocZ

unregistriert

1

Mittwoch, 17. April 2002, 21:01

Qualität des Polo-Öls?!?!

i!
Ich wollt jetz mal fragen was ihr vom Polo-Öl haltet?
Und zwar:

Racing Dynamic 2-Takt-Öl
Teilsynthetisches Zweitaktöl für rückstandsfreie Verbrennund und optimale Motorsauberkeit. Für Getrennt-und Gemischschmierung. Optimal auch für Scooter. 1
1 Liter Dose mit Sichtstreifen und Einfüllschlauch.
4.95

Oder lieber das Liqui Moly?

Racing 2T
Teilsynthetisches 2-Takt Motorradöl für Gemisch-und Getrenntschmierung; Rückstandslosere und aschefreiere Verbrennung; vermindert Ablagerungen im Motor; Mischungsverhältnis bis 1:50 entsprechend den Betriebsvorschriften.
1L = 6.95

Es wäre für ne mit BB gedrosselte NSR die im 1. + 2. Gang aber bis ca. 9000 dreht (beim beschleunigen)! Vom Castrol-Öl halt ich nich soviel....Aba schlecht ist es bestimmt nicht. Nur teuer halt! Suchfunktion hab ich schon benutzt hab aber nix über POLO-Öl gefunden.

Thankx Stunni!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

2

Mittwoch, 17. April 2002, 21:04

Nimm das Polo-Öl, alles andere ist rausgeschmissenes Geld. Ich fahre auch seit vielen Kilometern mit Öl von Louis (DELO) und bin davor Gericke-Öl gefahren.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 427

Bike: KTM Lc2 1997

Wohnort: Hebbe

3

Mittwoch, 17. April 2002, 21:35

Das DELO Öl von Louis find ich schlecht. Fahr jetzt wieder Vollsynthetischen von der Tanke. Resultat: weniger Rauch und meiner meinung nach mehr power, ruckfrei beschleunigung.
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

4

Mittwoch, 17. April 2002, 22:09

Ist das so das, das Vollsy. schlechter verbrennt ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

5

Mittwoch, 17. April 2002, 22:11

Re:

Zitat

Original von Regea
Resultat: weniger Rauch und meiner meinung nach mehr power, ruckfrei beschleunigung.


Ob es raucht ist Zufall, bei mir raucht es auch mit dem Louis-Öl nicht... und mehr Power ist mit Sicherheit Einbildung.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

6

Donnerstag, 18. April 2002, 10:31

ob da nur aldi-öl für 4,99 euro oder michael schumacher-öl für 15,50 euro draufsteht is wurscht.das einzig entscheidende bei den ölen sind die normen die diese öle erfüllen.

jaso fc, bzw ISO-L-EGC sollte es schon mindestens sein

ISO-L-EGD is zz die höxte norm.


quelle war glaub ich die homepage von castrol
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jung« (18. April 2002, 10:32)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

7

Donnerstag, 18. April 2002, 16:51

Re:

Zitat

Original von Jung
ob da nur aldi-öl für 4,99 euro oder michael schumacher-öl für 15,50 euro draufsteht is wurscht.das einzig entscheidende bei den ölen sind die normen die diese öle erfüllen.


Juhu, endlich noch einer, der nicht alles glaubt womit die Ölhersteller werben!
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

SEiCo

unregistriert

8

Donnerstag, 18. April 2002, 19:31

öl ist öl, nimm das polo.....das schmiert genausogut wie das castrol, sparst aber ne ecke.......
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten