Sonntag, 4. Mai 2025, 21:37 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 22

Bike: Yamaha XT 125 R

Wohnort: Schwandorf

1

Freitag, 12. Oktober 2007, 21:16

Entscheidungshilfe - Welches LKR kaufen?

Umfrage

Welches LKR kaufen

30%

Die Varadero (18)

10%

Die XR125L (6)

40%

Die XT125X (24)

20%

Die XT125R (12)

Insgesamt 60 Stimmen
Hallo Leute,

wie ihr an meine Profil-Daten erkennen könnt, habe ich gestern meine Praktische Prüfung bestanden. Tja jetzt brauch ich noch ein Mopped. :D

Ich hab mir schon ein Paar angesehen. Mir gefallen die Varadero , die XR125L und die XT125x/r am besten.

Die Varadero ist gebraucht im sehr gutem Zustand. EZ 07/04, 12580 km, mit Topcase in Schwarz. 2900€

Die XT125x ist eine Vorführmaschiene, die aber nie gefahren wurde. (da nicht gedrosselt) 2500€ Modell 2007. (blau)

Die XT125r ist neu. Modell 2007 für 2790€ (mehrere Farben)

Die XR125L ist neu und das 2006er Modell und kostet 2560 €.

Zur verfügung habe ich 3200€ und ich bin 1,84 cm Groß.

Welche soll ich mir kaufen? ?(
Theorie bestanden am 29.08.2007 mit drei Fehlerpunkten :D

Praxis beim zweiten Anlauf bestanden am 11.10.2007 :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Freitag, 12. Oktober 2007, 21:25

Hast bei den 3200€ Klamotten schon drin?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 22

Bike: Yamaha XT 125 R

Wohnort: Schwandorf

3

Freitag, 12. Oktober 2007, 21:29

Ja die Kleidung hab ich schon gekauft
Theorie bestanden am 29.08.2007 mit drei Fehlerpunkten :D

Praxis beim zweiten Anlauf bestanden am 11.10.2007 :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

4

Freitag, 12. Oktober 2007, 21:33

Würd eher eine von den neuen nehmen, soviel mehr kann die Varadero net dass die den Preis rechtfertigt. Eigentlich eher im Gegenteil, Varadero ist halt nen Tourenkrapfen wo kein wirkliches Fahrgefühl aufkommt.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

5

Freitag, 12. Oktober 2007, 21:40

Keins von denen...

Würd ne gebrauchte MZ SM nehmen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 22

Bike: Yamaha XT 125 R

Wohnort: Schwandorf

6

Freitag, 12. Oktober 2007, 21:42

Naja mein Vater (fährt selbst ne BMW R 1200 RT, sein 5. Motorrad) sagt ich soll die Varadero nehmen, weil die auch für langestrecken geeignet ist. Meine Kumpel sagen ich soll ne Enduro/Supermoto nehmen!

Ich kann sie ja leider auch nicht Probefahren, da sie nicht angemeldetet sind (alle Moppeds) :rolleyes:

@exabyte: Sowas gibts nicht in der tiefsten Oberpfalz, der nächste MZ-Händler ist über 120 km von mir entfernt! Gebrauchte hab ich weder bei nem Händler, in der Zeitung noch im Internet gefunden! (näher als 200km und selbst da gab nur eine rt)
Theorie bestanden am 29.08.2007 mit drei Fehlerpunkten :D

Praxis beim zweiten Anlauf bestanden am 11.10.2007 :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gnomed« (12. Oktober 2007, 21:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

7

Freitag, 12. Oktober 2007, 21:47

Dann nimm die xtx

Bei 125ccm 4T sind Supermotos einfach am sinnvollsten. Damit kannste selbst bei der geringen Leistung noch am meisten Spaß haben...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 22

Bike: Yamaha XT 125 R

Wohnort: Schwandorf

8

Freitag, 12. Oktober 2007, 21:51

Bringst die offen auch? Da ich erst mit 20 den Großen schein mache, werde ich sie bis ich den Lappen hab fahren!

edit: das ändert die ganze Situation oder?
Theorie bestanden am 29.08.2007 mit drei Fehlerpunkten :D

Praxis beim zweiten Anlauf bestanden am 11.10.2007 :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »gnomed« (12. Oktober 2007, 21:54)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

9

Freitag, 12. Oktober 2007, 21:55

Besser fahren lernst ganz sicher auf der XT. Und hast volle 2 Jahre Garantie.
Und tourfähig ist die genauso gut wie ne Varadero, zumal die Varadero ja nur ein Abklatsch einer Tourer ist.

Nen Tourer hat nen kraftvollen Motor mit viel Hubraum mit dem man enstpannt fahren kann und wenig schalten muss.
Kann ich bei der Varadero net wirklich erkennen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 22

Bike: Yamaha XT 125 R

Wohnort: Schwandorf

10

Freitag, 12. Oktober 2007, 21:59

Okay was ist eigentlich mit der XR?

Und wie wird die XT125X/R gedrosselt?
Theorie bestanden am 29.08.2007 mit drei Fehlerpunkten :D

Praxis beim zweiten Anlauf bestanden am 11.10.2007 :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gnomed« (12. Oktober 2007, 22:03)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 979

Bike: noch Yamaha XT 125 X, bald Suzuki GSR 600 ABS

Wohnort: Dalkvitz

11

Freitag, 12. Oktober 2007, 22:38

also die xt is nach meinen erkentnissen mit einem krümmerblech gedrosselt war zumindest bei mir so.
WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 22

Bike: Yamaha XT 125 R

Wohnort: Schwandorf

12

Freitag, 12. Oktober 2007, 22:40

Naja ich dachte vllt das die über den BC gedrosselt ist! Wirkt sich das sehr auf die Leistung aus?

Nicht ganz das Thema aber trotzdem: kann meine Mutter das Mopped anmelden, auch wenn es auf mich läuft? Hab wegen der Arbeit keine Zeit.
Theorie bestanden am 29.08.2007 mit drei Fehlerpunkten :D

Praxis beim zweiten Anlauf bestanden am 11.10.2007 :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gnomed« (12. Oktober 2007, 22:43)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 979

Bike: noch Yamaha XT 125 X, bald Suzuki GSR 600 ABS

Wohnort: Dalkvitz

13

Freitag, 12. Oktober 2007, 23:21

ähm das wirkt sich nur minimal auf die leistung aus mit drossel laut tacho so um die 90 ohne drossel laut tacho um die 110 wenn man die aber richtig hoch dreht geht die auch 120
WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xtx-fan« (12. Oktober 2007, 23:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 22

Bike: Yamaha XT 125 R

Wohnort: Schwandorf

14

Freitag, 12. Oktober 2007, 23:29

Dann passt ja.
Theorie bestanden am 29.08.2007 mit drei Fehlerpunkten :D

Praxis beim zweiten Anlauf bestanden am 11.10.2007 :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2007

Beiträge: 291

Bike: Kawasaki ZX 6R 636 B

Wohnort: Fürth

15

Samstag, 13. Oktober 2007, 00:15

XR125 L
hatte ich, und hatte viel spaß mit ihr :daumen:

Zitat

Original von Cingle
In Sachen Sexualität gibt es Dr Sommer und in Sachen Motorrad das YB-Forum :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten