Sonntag, 4. Mai 2025, 22:10 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Juli 2004

Beiträge: 1 023

Bike: Fireblade

Wohnort: Hochspeyer

31

Sonntag, 14. Oktober 2007, 00:34

Das Federbein ist hinten in der Aufnahme unten mit einem Bolzen/Schraube fest. In der Aufnahme ist aber genau oben drüber noch ein Loch wo man die Schraube festmachen kann.

Hier kannste sehn bei meiner:

Das Federbein ist schon oben fest, unter der Schraube sieht man die unteren Löcher wo die Schraube Original durch ist. ;)

Is nen Akt von 5 Min, brauchst nur jmd der dirs Heck nen Zeit lang hochhalten kann
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Zum Seitenanfang

Honda XR125L

unregistriert

32

Sonntag, 14. Oktober 2007, 10:41

ich hab ne Honda XR125L Bj. 2005 und bin eigentlich ganz zufrieden, außer die Drossel, die ist nicht ganz so toll, weil die XR über die Leistung gedrosselt wird. also hat se nur 9,6PS.
  • Zum Seitenanfang

Shagrath

unregistriert

33

Sonntag, 14. Oktober 2007, 12:58

Zitat

Original von Ra@ZZ125
auf jedenfall die X!
Varadero ist so ein kacklahmer scheisshaufen. Damit biste unter deinen kollegen 1. immer der letzte 2. posingfaktor =0 3. Blödsinn machen geht damit nicht. (und das ist wichtig, 80% der 125er-Fahrzeit waren bei mir nur "blödsinn" machen. Durchn Wald, irgendwelche anderen gebiete/wege/strecken wo man nicht langdurfte ect).



Bist du je eine Varadero ausgiebig gefahren? Ich schätze nein.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

34

Sonntag, 14. Oktober 2007, 13:53

Zitat

Original von Shagrath
Bist du je eine Varadero ausgiebig gefahren? Ich schätze nein.


Bist du schon jemals was anderes gefahren? Dann wüsstest du dasser Recht hat... :D
  • Zum Seitenanfang

Shagrath

unregistriert

35

Sonntag, 14. Oktober 2007, 14:00

Ein paar andere Modelle schon, aber was an der Vara nun schlecht ist weiß ich nicht. Zuverlässig ist sie aufjedenfall, und das is das wichtigste.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

36

Sonntag, 14. Oktober 2007, 14:59

Zitat

Original von Shagrath
Ein paar andere Modelle schon, aber was an der Vara nun schlecht ist weiß ich nicht. Zuverlässig ist sie aufjedenfall, und das is das wichtigste.


Hat ja auch keiner was anderes behauptet.

Ging ja nur darum dasse sich scheiße fährt. Und das ist nunmal so...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 22

Bike: Yamaha XT 125 R

Wohnort: Schwandorf

37

Sonntag, 14. Oktober 2007, 15:31

Zuverlässlich ja, aber zu schwer
Theorie bestanden am 29.08.2007 mit drei Fehlerpunkten :D

Praxis beim zweiten Anlauf bestanden am 11.10.2007 :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Shagrath

unregistriert

38

Sonntag, 14. Oktober 2007, 16:26

Für das Gewicht von über 150kg leer geht die noch ganz gut. Ob die XT mit dem Zusatzgewicht noch mithalten kann, bezweifle ich jetzt mal.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

39

Sonntag, 14. Oktober 2007, 16:56

Lol hier gehts weniger um die Leistung. Die is bei 125ccm 4T eh lächerlich.

Geht einfach um den Fahrspaß, und den hat man mit ner leichten Sumo eher als mit so nem Eisenschwein...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 979

Bike: noch Yamaha XT 125 X, bald Suzuki GSR 600 ABS

Wohnort: Dalkvitz

40

Sonntag, 14. Oktober 2007, 19:02

jop genau und wer will schon zu zweit auf einem mopped dazu noch auf ner 125er durch die kurven fetzen :wand:
WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 22

Bike: Yamaha XT 125 R

Wohnort: Schwandorf

41

Sonntag, 14. Oktober 2007, 20:51

Zitat

Original von xtx-fan
jop genau und wer will schon zu zweit auf einem mopped dazu noch auf ner 125er durch die kurven fetzen :wand:


Ich! Zumindest ab und zu will ich meinen nicht A1 besitzenden Kumpel mitnehmen! :jaja: Aber für ein paar kurze Fahrten reicht die XT auch! :D
Theorie bestanden am 29.08.2007 mit drei Fehlerpunkten :D

Praxis beim zweiten Anlauf bestanden am 11.10.2007 :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gnomed« (14. Oktober 2007, 20:53)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Wohnort: Augsburg

42

Montag, 15. Oktober 2007, 14:13

Zitat

Original von xtx-fan
jop genau und wer will schon zu zweit auf einem mopped dazu noch auf ner 125er durch die kurven fetzen :wand:

soll leute geben die ne freundin haben...und btw das geht auch auf ner husky, zwar mehr schlecht als recht aber es geht.auf ner xt sowieso, also gibts keine gründe die varadero zu nehmen die auch noch teurer is..
BANG THAT HEAD THAT DOESN`T BANG :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

43

Montag, 15. Oktober 2007, 14:30

Vielleicht war die Ablehnung gegen Soziusbetrieb auch eher auf die geringe Leistung einer gedrosselten 125er bezogen. Wirklich Spaß macht es nämlich nicht, jemand mitzunehmen... Vom Sitzkomfort für die Sozia/den Sozius her gibts aber normalerweise keine Probleme. Die Kiste zieht dann halt kaum noch, wenns z.B. bergauf geht.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 979

Bike: noch Yamaha XT 125 X, bald Suzuki GSR 600 ABS

Wohnort: Dalkvitz

44

Montag, 15. Oktober 2007, 15:52

jop genau ;)
WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 22

Bike: Yamaha XT 125 R

Wohnort: Schwandorf

45

Montag, 15. Oktober 2007, 18:48

Tja wenn man so betrachtet hast du recht! ;)
Theorie bestanden am 29.08.2007 mit drei Fehlerpunkten :D

Praxis beim zweiten Anlauf bestanden am 11.10.2007 :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten