Sonntag, 14. September 2025, 07:20 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

1

Mittwoch, 7. November 2007, 17:40

Geile Moppedfotos von Euch - Hätte da wer Interesse?

Freunde von Licht und Optik!

Ach ne, Freunde des Motorsports!

Ich hätte da eine Idee. Und zwar komm ich über Kontakte etwas günstiger als sonst an ein Fotostudio in Düsseldorf das ebenerdig liegt und mit Motorrädern befahren werden könnte. Bis jetzt habe ich das aber noch nie ausgenutzt. Was primär daran liegt, dass man schon mit ein paar Leuten anrücken müsste, damit sich das Mieten lohnt. Ich hab mir ein paar Gedanken drüber gemacht was man da Arrangieren könnte, wollte aber erstmal Nachfragen ob überhaupt Interesse an sowas bestehen würde.

Grob umrissen könnte ich folgendes anbieten:
- Ihr kommt mit eurem Motorrad und voller Ausrüstung (Lederkombi etc.) vorbei
- 1 Stunde Shooting pro Person
- vor weissem und/oder schwarzem Hintergrund
- vor nem greenscreen, wonach man Euch dann mitsamt Motorrad z.B. auf Straßen, Rennstrecken etc. montieren könnte. Nur eben in einer Qualität bei der das ganze nicht als montiert auffällt
- nicht nur Standaufnahmen, auch Aufnahmen mit beiden Füßen oben sowie in Schräglage
- eine Visagistin vor Ort die sich um Haare und Gesicht kümmert
- professionelle Beleuchtung (eh klar) im Stil von Werbeanzeigen
- ein A3+ Print Eurer Wahl
- alle Bilder in 10x15 bei 300 dpi zur privaten Nutzung für Ausbelichtungen oder im Netz

Größere Drucke bzw. weitere Drucke in A3+ könntet Ihr dann über mich für nen fairen Preis beziehen.

Womit wir auch schon wieder beim Thema wären. Da das Ganze von der Ausrüstung, Miete etc. her nicht ganz billig ist könnte ich das ganze erst anbieten wenn 6 Leute fest zugesagt hätten. Die Kosten würden wohl zwischen 130 und 170€ pro Person liegen. Damit wär ich bei 6 Personen gerade knapp über den Selbstkosten - was aber okay wär, bei der Sache geht's mir auch um den Spaß daran.

Also, wer Spaß daran hätte mal richtig geile Bilder von sich und seinem Motorrad zu bekommen und mal zu erleben wie so eine professionelle Fotoproduktion abläuft, der kann sich das ja mal durch den Kopf gehen lassen und mir Bescheid geben. Aktuell wäre das ganze wohl eh erst im Frühsommer nächsten Jahres, ausser ihr würdet alle mit Hängern anreisen.

U.U. ist auch wer daran interessiert nächstes Jahr nen deutschlandweites 125cc.de Treffen im Bergischen Land auszurichten, dann könnte man das kombinieren.
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

2

Mittwoch, 7. November 2007, 17:44

könnte man auch mit auto kommen? Dann hätte ich interesse :)
:)24
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

3

Mittwoch, 7. November 2007, 17:47

Nope. Rein vom benötigten Studio inkl. Lichtausrüstung würden da die Kosten um den Faktor 3 bis 4 höher liegen, womit die Zielgruppe wahrscheinlich deutlich schrumpfen würde.
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

4

Mittwoch, 7. November 2007, 17:50

Ich hab derzeit keine Verwendung. Schöne Sache ist das auf jeden Fall und auch schön mal wieder was von dir zu hören ;)
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

5

Mittwoch, 7. November 2007, 17:56

Finds auch ne gute Idee und fände ich auch ansprechend.

Allerdings stellt sich mir als aller erstes die frage, wieso ich 170,- dafür bezahlen soll das mich jemand in eine schöne Landschaft oder eine Rennstrecke faken würde, wenn ich für 150,- schon nen ganzen Tag Rennstrecke fahren kann wo dann ebenfalls professionelle Streckenfotografen vorort sind und mir ihre Bilder für nen Zehner das stück überlassen.

Ich würd sofort vorbeikommen und eins vor ner schwarzen wand machen lassen, sähe bestimmt super aus und zum verschenken etc ne gute sache, das wäre mir aber lange keine 170,- wert (da die weiteren fotoideen für mich wiegesagt eher nicht in frage kämen.)
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

6

Mittwoch, 7. November 2007, 17:58

Klingt gut mir wäre es nur zu weit ansonsten :daumen:
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

7

Mittwoch, 7. November 2007, 18:13

Zitat

Original von Hondianer
Allerdings stellt sich mir als aller erstes die frage, wieso ich 170,- dafür bezahlen soll das mich jemand in eine schöne Landschaft oder eine Rennstrecke faken würde, wenn ich für 150,- schon nen ganzen Tag Rennstrecke fahren kann wo dann ebenfalls professionelle Streckenfotografen vorort sind und mir ihre Bilder für nen Zehner das stück überlassen.

Ich würd sofort vorbeikommen und eins vor ner schwarzen wand machen lassen, sähe bestimmt super aus und zum verschenken etc ne gute sache, das wäre mir aber lange keine 170,- wert (da die weiteren fotoideen für mich wiegesagt eher nicht in frage kämen.)


Die Retuschegeschichte ist eh nur eine mögliche weitere Option die man, falls da wer Interesse dran hätte, ohne großartige Mehrkosten mitnehmen könnte. Prinzipiell geht es aber eben um Hochglanzwerbefotos in der Art des von mir hier angehängten Bildes. Eben das, was man normalerweise als Presse- oder Werbefoto finden würde. Klar kannst du auch auf ne Rennstrecke gehen und nachher hoffen, dass der anwesende Fotograf vernünftige Fotos von dir gemacht hat. Ist nur eben eine vollkommen andere Ästhetik, die mich persönlich nicht so sehr interessiert.
Mir geht es um das inszenierte, um perfektes Licht, um Bilder die man ohne weiteres als Anzeige in die MOTORRAD setzen könnte.

Das das nicht was für jeden ist ist klar, darum frag ich ja auch erstmal bevor ich weiterplane.
»Pidello« hat folgendes Bild angehängt:
  • 1.jpg
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

8

Mittwoch, 7. November 2007, 18:57

So gegen April 08 wäre dsa durchaus interessant, aber momentan leider noch nicht.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

9

Sonntag, 11. November 2007, 11:06

Zitat

Original von Pidello

Zitat

Original von Hondianer
Allerdings stellt sich mir als aller erstes die frage, wieso ich 170,- dafür bezahlen soll das mich jemand in eine schöne Landschaft oder eine Rennstrecke faken würde, wenn ich für 150,- schon nen ganzen Tag Rennstrecke fahren kann wo dann ebenfalls professionelle Streckenfotografen vorort sind und mir ihre Bilder für nen Zehner das stück überlassen.

Ich würd sofort vorbeikommen und eins vor ner schwarzen wand machen lassen, sähe bestimmt super aus und zum verschenken etc ne gute sache, das wäre mir aber lange keine 170,- wert (da die weiteren fotoideen für mich wiegesagt eher nicht in frage kämen.)


Die Retuschegeschichte ist eh nur eine mögliche weitere Option die man, falls da wer Interesse dran hätte, ohne großartige Mehrkosten mitnehmen könnte. Prinzipiell geht es aber eben um Hochglanzwerbefotos in der Art des von mir hier angehängten Bildes. Eben das, was man normalerweise als Presse- oder Werbefoto finden würde. Klar kannst du auch auf ne Rennstrecke gehen und nachher hoffen, dass der anwesende Fotograf vernünftige Fotos von dir gemacht hat. Ist nur eben eine vollkommen andere Ästhetik, die mich persönlich nicht so sehr interessiert.
Mir geht es um das inszenierte, um perfektes Licht, um Bilder die man ohne weiteres als Anzeige in die MOTORRAD setzen könnte.

Das das nicht was für jeden ist ist klar, darum frag ich ja auch erstmal bevor ich weiterplane.


Ja wiegesagt deine Idee finde ich ansich wirklich eine sehr gute.
Auch das beispielbild da gefällt mir sehr gut in dem stil. Wäre für mich zb eine gute sache bei bewerbungen um sponsoren, macht schon was her wenn man denen sonen hammer Bild zukommen lässt.

Wie oben schon gepostet, wäre ich dabei, allerdings ist mir das die 170,- wirklich nicht wert, ein drittel davon wäre akzeptabel.
Das soll keine Preisverhandlung sein, ich weiß die kosten für das ganze sind für dich so hoch. Deshalb wünsche ich dir viel glück bei der suche nach genügend teilnehmern damit die Rechnung aufgeht, wenns dann noch geht und die kosten sich durch genügend teilnehmer verringern bin ich dabei.

Musst du dich denn auf Mopedfotos beschränken ? Vielleicht gibts ja firmen o.ä. die nen guten Fotografen suchen um professionelle fotos von ihren Produkten machen zu lassen. Wenn du denen ein paar deiner bisherigen Bilderzukommen lässt , müsste sie das doch überzeugen (mich würden sie aufjedenfall überzeugen). So könntest du vielleicht einen großteil der kosten durch die firmen wieder reinholen und den kleineren haufen der dann an kosten übrig bleibt durch eben solche mopedfotos refinanzieren. Wenn so die kosten für die Mopedfotos sich noch auf ein drittel belaufen könnte ich wetten man rennt dir die bude ein für solche fotos.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

10

Sonntag, 11. November 2007, 12:12

Erm, dir ist aber schon klar, dass ich das beruflich mache, oder?

Die Idee mit dem querfinanzieren find ich etwas abstrus. Ich lass doch nicht nen Kunden nen Tag in nem Studio zahlen das er gar nicht benötigt, nur damit wer anders weniger zahlen muss.

Nene. Wie gesagt, ist ja vollkommen okay wenn's wem zu teuer ist. Aber anders als in der von mir vorgeschlagenen Weise geht das leider nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2002

Beiträge: 194

Bike: ZX 636 A | A3

Wohnort: BaWü | LB

11

Sonntag, 11. November 2007, 12:51

also der Preis ist absolut in Ordnung.
Visagistin, Studio und Equipment sind halt nicht mit nem Zehner gedeckt.

Habt ihr denn auch ne Waschstraße daneben? Ich mein für alle die mit'm Moped direkt kommen, wenn scho stylishe Hochglanzbilder dann doch bitte an 'ner Blitzblanken Mopete.

Mich würd mal interessieren wie du Schräglagen Pics im Stand realisierst!
8) ... This is A State of Trance ... with Armin van Buuren ... 8)
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

12

Sonntag, 11. November 2007, 12:59

Zitat

Original von veracocha
also der Preis ist absolut in Ordnung.
Visagistin, Studio und Equipment sind halt nicht mit nem Zehner gedeckt.


Exakt, sehr geiles Angebot. Würd ich jederzeit wahrnehmen. Mit solchen Fotos kann man schließlich effektiv auch was anfangen.
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

13

Sonntag, 11. November 2007, 14:30

Zitat

Original von veracocha
also der Preis ist absolut in Ordnung.
Visagistin, Studio und Equipment sind halt nicht mit nem Zehner gedeckt.

Bedankt : )

Zitat


Habt ihr denn auch ne Waschstraße daneben? Ich mein für alle die mit'm Moped direkt kommen, wenn scho stylishe Hochglanzbilder dann doch bitte an 'ner Blitzblanken Mopete.

Die nächste Waschstraße ist 2 km weg, die nächste Tanke um die Ecke. Allerdings haben wir auch einen Bereich vor dem Studio mit fliessend Wasser und Ablauf, das wär also kein Thema.

Zitat


Mich würd mal interessieren wie du Schräglagen Pics im Stand realisierst!

Buell hatte mal auf der Intermot ne Installation auf der man sich fotografieren lassen konnte, da gabs ne Konstruktion die die Buell in Schräglage gehalten hat. Nen Bekannter meinte er könne mir sowas mit variabler Halterung fertigen. Klar, müsste dann retuschiert werden. Über die genauen Details kann man sich dann Gedanken machen wenn klar ist, dass das Ganze überhaupt zustande kommt.
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

14

Mittwoch, 9. April 2008, 20:28

Um das nochmal aufzuwärmen: Falls wer eh hier aus der Nähe kommt und nen nettes Mopped, dazu passende, wertige Schutzkleidung und nen nicht allzu hässliches Gesicht hat, dann könnten wir u.u. mal schauen, ob wir nicht nen Test machen, der dann für beide Seiten kostenlos wär.

Aber vermutlich ist auch kostenlos für viele hier zu teuer *g*
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

15

Mittwoch, 9. April 2008, 20:41

Falls wer eh hier aus der Nähe kommt
und nen nettes Mopped,
dazu passende, wertige Schutzkleidung
und nen nicht allzu hässliches Gesicht hat


Najo,
jo
jo
ich bin raus. 8|
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten