Sonntag, 14. September 2025, 11:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Wohnort: Niedersachsen

1

Montag, 3. Dezember 2007, 17:44

Schätzung-Unfallschaden: Sachverständiger oder Werkstatt?

Mir ist gestern ein Russe mit seinem Touran beim Spurwechsel in mein Winterauto gefahren. Der Schaden ist nicht sonderlich hoch (Schrammen an der Frontschürze und Kotflügel muss neu).
Schuldfrage ist schon komplett geklärt und ich hab auch schon mit seiner Versicherung gesprochen. Die wollen natürlich ein Gutachten oder Kostenvoranschlag von mir haben. Da ich den Wagen (Winterfahrzeug, 15 Jahre alt) aber nicht in einer Fachwerkstatt reparieren lassen möchte, stellt sich mir nun die Frage, wo am meisten Kohle für mich rumkommt. -Fachwerkstatt oder ein von mir beauftragter Kfz-Sachverständiger?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

2

Montag, 3. Dezember 2007, 17:51

RE: Schätzung-Unfallschaden: Sachverständiger oder Werkstatt?

Der Sachverständige bezieht die Preise ja auch aus Fachwerkstätten..

Wir als LKW Werkstatt lassen es immer durch einen Sachverständigen der Dekra regeln.
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

3

Montag, 3. Dezember 2007, 17:53

imme rdiese , wie ich möglichst viel geld rausschlagen kann maschen. Sowas ist echt zum kotzen. Lass dir die sache beheben oder eben den preis der reparatur zukommen. Diese denken ist echt zum kotzen
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

4

Montag, 3. Dezember 2007, 17:54

dekra, tüv, oder vielleicht kannst du von deiner versicherung nen gutachter kommen lassen??

oder in einer werkstatt wo du jemanden kennst, der dir n gutachten erstellt, gutachten wird ja bezahlt, so verdient er was und du kannst kassiern
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

5

Montag, 3. Dezember 2007, 17:56

Zitat

Original von IchBinInDir
imme rdiese , wie ich möglichst viel geld rausschlagen kann maschen. Sowas ist echt zum kotzen. Lass dir die sache beheben oder eben den preis der reparatur zukommen. Diese denken ist echt zum kotzen


Aber selber nach deinem Unfall den schuldigen auf Schmerzensgeld ohne Ende verklagen :rolleyes:
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

6

Montag, 3. Dezember 2007, 17:58

haha das war ja auch bissl was anderes mein lieber. Abgesehn davon war die schmerzengeldforderung ziemlich human.
Mal ganz davon abgesehn das die Türkenversicherung sich eh weigert zu zahlen und es vor gericht geht...
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

7

Montag, 3. Dezember 2007, 17:59

Ich sag mal so, wer will für sich selbst nicht immer das Beste rausholen?!?!
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Wohnort: Niedersachsen

8

Montag, 3. Dezember 2007, 18:45

Zitat

Original von raphiwolle
Ich sag mal so, wer will für sich selbst nicht immer das Beste rausholen?!?!


Sehe ich nämlich auch so.
  • Zum Seitenanfang

po

unregistriert

9

Montag, 3. Dezember 2007, 18:57

mehr als die differenz zwischen wert vor und nach dem unfall bekommst du eh nicht.
und da das ein 15 jahre altes auto ist, wirst du nicht viel bekommen. da das höchstens noch paar hundert euro wert war
also ab in den werkstatt reparieren lassen und gut is.
zusätzlich auf leihauto verzichten und somit noch paar € einsparen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2007

Beiträge: 666

10

Montag, 3. Dezember 2007, 19:36

"oder ein von mir beauftragter Kfz-Sachverständiger?"

den natürlich mußt du möglicherweise erst auslegen kriegste aber wieder(bei mir hats gedauert scheiß gerling) und der ermittelt dann halt die kohle...kann man dann reparieren wo man will
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Wohnort: Niedersachsen

11

Montag, 3. Dezember 2007, 20:12

Ok, dann fahr ich morgen mal zur Dekra.
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

12

Montag, 3. Dezember 2007, 20:16

viele versicherungen zahlen den Gutachter aber erst wenn ein bestimmter Schadenbetrag erreicht is...is von versicherung zu versicherung unterschiedlich...meistens so um 1500.- wenns drunter is und die sich quer stellen bleibste auf den kosten sitzen...oder hat sich da rechtich ma wieder was geändert?
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

13

Dienstag, 4. Dezember 2007, 21:10

würd mich auch brennend interessieren, hab seit ziemlich genau zwei wochen n neues auto (nicht neu aber neu in meinem besitz) und heute abend ist mir ein rechtsanwalt ganz dezent reingeäumelt...wollte am samstag eigentlich abgelegte zwischenklausur feiern, daraus wird wohl nichts...

wie siehts zum beispiel aus mit kosten die für vermessung usw entstehen?
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

14

Dienstag, 4. Dezember 2007, 21:30

Bei mir wars Anfang der Jahres so, dass die gegnerische Vers. direkt alles übernommen hat, ich musste dementsprechend auch nix auslegen, gedauert hat die Geschichte durch einen Anwalt auch nicht sonderlich lange...
  • Zum Seitenanfang

super_hans

I-Kuh 7

Registrierungsdatum: 16. Januar 2007

Beiträge: 2 133

15

Dienstag, 4. Dezember 2007, 22:36

Zitat

Original von IchBinInDir
imme rdiese , wie ich möglichst viel geld rausschlagen kann maschen. Sowas ist echt zum kotzen. Lass dir die sache beheben oder eben den preis der reparatur zukommen. Diese denken ist echt zum kotzen

häh?
der bekommt die kohle die durch den kostenvoranschlag ermittelt wurde -> lässt er das nicht dementsprechend reparieren, wird die mwst. sowieso noch davon abgezogen.

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten