Montag, 11. August 2025, 12:06 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

1

Montag, 22. April 2002, 20:02

HÜÜÜÜLFE !! Vergaser ausbauen... SCHNÖÖLL

Arghz...

bin grad dabei die Mikuni-Vergaser meiner TZR 250 MA auszubauen.
Jedenfalls hatte ich das Problem, dass ich alle Kbael und Schläuche von den Vergasern trennen konnte, bis auf die dämlichen Bowdenzüge, die die Schieber im Vergaser per Gaszug regeln. KillingTime meinte per ICQ grad, die kann man einfach herausziehen ?( -hmm, probier ich gleich ma.

naja, jedenfalls will ich wissen, wie meine chancen stehen, als unwissender schrauber-anfänger die vergaser wieder ohne probleme so einzubauen, wie sie vorher drin waren.
zu klug dass ich immer dann frage, wenn der ausbau bereits geschehen is :D :(

und wie reinige ich die dinger am besten? zum händler in ein vergaserbad stellen (kostet bissl was) oder selber mit ordentlich benzin pützeln?

kann ich da aus versehen wat verstellen ?( 8o ;(

und wie kann ich checken, ob einer der beiden zylinder klemmt? also ich meine, kann ich die kiste laufen lassen, während der tank abmontiert is (vergaser hat ja noch benzin drin) und dann irgendwas hören/sehen?

und ich brauch unbedingt en neuen luftfilter (meiner is total zerfranzt) und beim händler wollen die 26 euro für so en stück schaumgummi haben X( kann ich mir da selbst wat basteln oder muss die dichte usw. exakt sein, sodass nur original luftfilter (und k&n-s) wat taugen?

fragen über fragen... hüüüülfe
  • Zum Seitenanfang

KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Wohnort: Greiz/Thüringen

2

Montag, 22. April 2002, 20:08

naja befor du die herausziehst solltest du die schon locker machen gell :D
Sagen wir mal so da wo der Gasbowdenzug in den vergaser geht ist ja nochmal (ums ganz einfach zu sagen) so ne art drehgriff und wenn du den voll ausschraubst dann kannst du die "zylinder" herausnehemen! Aber fest werden die eigentlich selten bzw. nie oda?? Ich habs noch nicht gehört :D
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

3

Montag, 22. April 2002, 20:08

zur erinnerung:

bin vor 2 wochen gefahren, nach 200m knall, dann permanent fehlzündungen, schlechte gasannahme unter 4000 u/min und leistungspotenzial von höchstens 70%. fehlzündungen nur aus dem rechten auspuff! habe dann 2 neue zündkerzen rein, seitdem keine fehlzündungen mehr im standgas (leerlauf). aber sobald ich fahre, wieder derselbe mist.
bin zum händler, der tippt auf einen oder der punkte :

- vergaser versifft
- kolbenringe kaputt
- kompression falsch
- einer der beiden zylinder klemmt/frißt
- steuerwalze der auslasssteuerung defekt

wollte jetz mal stück für stück die mühle auseinander nehmen...
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

4

Montag, 22. April 2002, 20:15

verkaufe TZR 250 MA, Baujahr um den Mauerfall rum, 42000 lächerliche KM, läuft ned ganz rund *tüddelü*, Racing Lackierung Marlboro, über 50 giftige 2takt-Pferdchen
Abzugeben an liebevolle Hände, Frühjahrsschnäppchen:


nur Euro 2000 !

jetzt zuschlagen, Stückzahl ist begrenzt! :D


















*schluck, na hoffentlich wird des was*
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

5

Montag, 22. April 2002, 22:12

den vergaser hab ich jetz draussen. aber die anderen fragen gelten immer noch!
auch ob ihr wisst, welchen schaden die TZR haben kann... :(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 463

Bike: yamaha RD 250(in restauration)

Wohnort: Warendorf

6

Dienstag, 23. April 2002, 12:19

Hallo

wie willst du den checken ob einer der beiden zylinder hängt wenn du den motor laufen läßt??
ne, da bleibt dir nichts anderes übrig als den zylinderkopf abzubauen und reinzuschauen, aber das dürfte auch kein großes geschick erwarten, solange du dich nicht ganz dumm anstellst ist das alles kein problem


vergaser kannste am besten mit nem feinen pinsel säuberungszeug, und nem kompressor zum ausblasen sauber machen
Mfg Markus



!!!!!!! Warum hat die Verkehrserziehung bei mir bloß SO versagt !!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2001

Beiträge: 1 005

Wohnort: Ruhrgebiet

7

Dienstag, 23. April 2002, 13:11

RE: HÜÜÜÜLFE !! Vergaser ausbauen... SCHNÖÖLL

Zitat

Original von Com.Raphaezer
und wie reinige ich die dinger am besten? zum händler in ein vergaserbad stellen (kostet bissl was) oder selber mit ordentlich benzin pützeln?


Da sag ich nur ultraschal....haben die meißten werksätten....meine gaser habe ich auch mit dieser methode greinigt, mit benzin wirst du wohl kaum das harz in den bypäßen entfernen können...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten