Sonntag, 14. September 2025, 07:17 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

1

Montag, 24. Dezember 2007, 20:59

was wohl passiet wenn man das innenleben einses 125 pots in einen großen pot einbau (gsx1000r)

Umfrage

was meint ihr

Sie können maximal 2 Optionen auswählen

ja wie schon oben zu lesen wollte ich das mal wissen.
dabei muss ich natürlich mehr dämmwolle nehmen gegenfals denn topf kürzen.
ach so sollte schon nen 2 takter sein
mito and the road burns!!!!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kläsi« (25. Januar 2008, 20:11)

  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

2

Montag, 24. Dezember 2007, 21:02

Wenn die Fragestellung genauer wäre, wäre das von Vorteil. Welcher 125er Pott? 2 oder 4T? Den Topf dann an ´ne 2 oder 4T?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

3

Montag, 24. Dezember 2007, 21:14

naja dachte das ergibt sich von selbst denn es gibt keine ninja als 2 takter und ich meinte ja 2 takter als grundgerüst aber hast schon recht wollte da nen alten carbon esd von ner mito nehmen.
und dämmwolle weiß ich net könnt ihr da was empfählen??
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

4

Montag, 24. Dezember 2007, 21:58

hat doch hier ma jemand gemacht mit nem 9er ninja pott an ner nsr...des seeed, der "mr. papp-böserblick" ;) war des glaub :D
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

5

Montag, 24. Dezember 2007, 22:45

Hab mal irgendwo ein Video gesehen von einer RS50 mit ´nem dicken 4T-Pot. Denke aber das war ein originaler 4T-Pot. War sehr dumpf
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

6

Dienstag, 25. Dezember 2007, 00:02

Hm.

Ich geb Dir n Tip, tu Dich mit dem Nico alias Seeed zusammen, der ist ausgebildeter und staatlich geprüfter Auspuffspezialist und Fachmechaniker in Sachen Komplettumbaus. Der wird Dir helfen. :jaja:

Bestell n Gruß von mir.
fâbi.-
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

7

Dienstag, 25. Dezember 2007, 09:58

ja wie man ja schon sieht habe ich ne underseat anlage und ich habe mir zum ziehl gesetzt meine mito zu zu bauen das der unterschied für den leihen nicht mehr zu sehen ist...klar kann ein duc fahrer sagen mensch der hat aber einen schmalen hinterreifen oder in welchem baujahr wurde denn die schwinnge verbaut aber für normale passanten soll der schein bleiben und da stört der kleine esd schon arg.

aber danke für denn tipp seed werde ich dann mal anschreiben
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

8

Dienstag, 25. Dezember 2007, 12:27

...klar kann ein duc fahrer sagen ... oder in welchem baujahr wurde denn die schwinnge verbaut
"In welchem Jahr hatten die auf einmal andere Rahmen? Alukasten? =)

Die Idee ist zwar fein. Aber ich würde stolz auf Cagiva sein und Mitomäßg den Stil einer Duc nachamen. So wie du jetzt ahst mit original Mito ESDs unterm Arsch. Ich würde auch sehr gerne mal Bilder von deiner Mito sehen.
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

torbinho

unregistriert

9

Dienstag, 25. Dezember 2007, 14:32

au ja!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

10

Dienstag, 25. Dezember 2007, 14:34

ja ist im momente leider net möglich da sie bei meiner oma im kuhstall steht wegen winter...aber frühjahr sicher.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

11

Mittwoch, 2. Januar 2008, 12:11

ich bin jetzt schon weiter...nachdem ich alles mögliche berechnet habe...ist mir aufgefallen das ich mir viel zu wenig gedanken um das komplett system gemacht habe... das heist teorätisch hätte ich um die beste leistung zu erziehlen nen 35 mm vergaser anstatt nen 34 mm vergaser nehmen müssen dann muss ich jetzt noch was an der steuerzeit ändern um dann denn 165ccm satz mit dem drehzahlband um 9500 bis 12000 mit der besten leistung zu betreiben...der krümmer hätte an manchen stellen mehr an anderen stellen wenig durchmesser haben müssen...und der esd ist garnicht so leicht zu berechenen bzw man muss viel versuchen. ich habe jetzt denn esd einer r1 bei ebay gekauft weil es die dinger in massen gibt und ich so viel bauen kann...
also laut berechnung läuft der motor garnicht...ne scherz aber mir ist aufgefallen das son 2 takter schon tücken hat und man sau viel berechen kann...und eigentlich die aussagen in foren immer nur vermutungen sind. naja ich werde mal schaun was es abgibt und wie sich der esd anhört. dann werden wir sehen was passiert.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Mai 2007

Beiträge: 1 751

12

Mittwoch, 2. Januar 2008, 12:34

Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

13

Mittwoch, 2. Januar 2008, 13:30

naja ich glaube das war der vonner mille...der ist bissel übertrieben groß... meiner ist bissel kleiner
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2007

Beiträge: 2 048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Wohnort: Steinweiler/Pfalz

14

Mittwoch, 2. Januar 2008, 13:40

Öhm steht doch dabei dass das der von der R6 ist...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

15

Mittwoch, 2. Januar 2008, 14:23

sorry jo stimmt...ich finde ihn aber zu lang oder net...naja ich werde mal meine versuche starten...muss ihn ja eh einkürzen wegen der resonanz
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten