Sonntag, 14. September 2025, 20:24 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 988

Wohnort: Köngen

1

Sonntag, 30. Dezember 2007, 13:17

Problem mit externer Festplatte

also jungs, jetzt brauch ich auch mal eure hilfe...

meine alte externe festplatte ist von trekstor, eine maxi x.u. 3,5"
jedenfalls hatte ich die mal wohin mit und wollte die an nem anderen pc anschließen, was nicht funktionierte. dachte, dass es am pc liegt. naja, war wohl nicht so, denn bei mir zu hause funktionierte sie auch nimmer. ebenso an verschiedenen anderen pcs
ABER: es ist nicht so, dass sie nicht mehr angeht. sie lässt sich anschalten, sie leuchtet grün, sie läuft auch (wird warm) usw. also eigentlich alles normal...
wenn ich sie an den pc anschließe, dann kommt das signal, dass sie angeschlossen wurde und nach ca. 30 sek. enfernt sie sich von selber wieder, also das signal kommt halt. die festplatte ist aber weiterhin an.
innerhalb dieser 30 sek. wird mir kein laufwerk angezeigt.
wir haben schon versucht, die festplatte in einen normalen rechner einzubauen, was ebenfalls nicht funktionierte. (auf was muss man achten?)
eine datenrettung würde zwischen 300 und 700 euro kosten, die ich mir eigentlich gerne sparen würde...
hoffe, dass ihr mir irgendwie helfen könnt :-)

eure lena
WIR KÖNNEN ALLES.
AUSSER HOCHDEUTSCH.



FORZA 1893
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

2

Sonntag, 30. Dezember 2007, 13:38

Vermutlich ist entweder der USB-Controller oder die Festplatte selbst nicht in Ordnung. Beim Festplatteneinbau ist darauf zu achten, die Jumper am Festplattengehäuse richtig zu setzen. Da die Platte älter ist, wird es wohl eine PATA-Platte (und keine SATA) sein. Bei USB-Festplatten ist der Jumper meist auf "Master" gesetzt. Wenn man die Festplatte zusätzlich im Rechner zu einer weiteren ansteckt, ist aber "Slave" die richtige Variante. Wenn dir das alles nichts sagt - und so wird es wohl sein - lass die Platte von jemandem einbauen, der Ahnung hat.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 988

Wohnort: Köngen

3

Sonntag, 30. Dezember 2007, 13:43

tja falk, in dem fall, weiß ich wovon du sprichst. 8)
wir haben die festplatte beim umbau natürlich auf slave gestellt.
USB-Kabel und stromkabel wurden bereits ausgetauscht. aber ich vermute, dass es daran nich liegt, weil sie läuft ja theoretisch und theoretisch kriegt sie auch verbindung zum PC
WIR KÖNNEN ALLES.
AUSSER HOCHDEUTSCH.



FORZA 1893
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

4

Sonntag, 30. Dezember 2007, 14:12

Erkennt das BIOS die Festplatte? Ist im BIOS IDE0/Slave überhaupt aktiviert? Welches Betriebssystem läuft auf dem fraglichen Rechner?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 988

Wohnort: Köngen

5

Sonntag, 30. Dezember 2007, 16:48

ja, bios erkennt die festplatte.
wir haben ja die externe gegen eine schon vorhandene slave-platte ausgetauscht, also muss slave ja aktiviert sein (oder?)
Hab Windows XP
WIR KÖNNEN ALLES.
AUSSER HOCHDEUTSCH.



FORZA 1893
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

6

Sonntag, 30. Dezember 2007, 17:01

Wieviele Platten haengen insgesamt im Rechner?
Wie groß sind die alle so?
Und wie groß ist die Platte, die eingebaut wurde?

Ich wuerde mal testweise ein anderen Betriebssystem von CD starten (Knopix, Ubuntu, ....) und gucken ob sie dort erkannt wird.


Die platte funktionierte aber vorhher definitiv, oder? :D
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 988

Wohnort: Köngen

7

Sonntag, 30. Dezember 2007, 17:08

ok, neuer stand:

haben die festplatte jetzt nochmal eingebaut. der pc erkennt sie, meldet aber, dass die platte nicht formatiert ist und ob man sie formatieren möchte (nein, will ich nicht!)
wir haben ein scan programm, dass eigentlich für sd-karten ist. das lassen wirjetzt gerade mal laufen, dauert aber ungefähr 30 stunden :wow: kennt jemand vielleicht n freeware programm, dass speziell für festplatten ist?

@superskunk:

sind 2 platten, die externe, die wir gerade eingebaut haben hat 80 GB und die master hat 250 GB

und ja, die platte hat vorher definitv funktioniert ;)
WIR KÖNNEN ALLES.
AUSSER HOCHDEUTSCH.



FORZA 1893
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

8

Sonntag, 30. Dezember 2007, 17:16

XP hat chkdsk, wobei ich nicht weiß, ob chkdsk mit einem nicht gemounteten Filesystem läuft. Den Fall hatte ich nie.
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

9

Sonntag, 30. Dezember 2007, 17:22

das problem hatte ich auch mal... konnte damals mit partition magic glaube ich die formatierung wiederherstellen ohne daten zu verlieren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 988

Wohnort: Köngen

10

Sonntag, 30. Dezember 2007, 17:27

@nico: glaubst du oder weißt du?

@falk:

muss ja dann den befehl so eingeben: chkdsk e:
muss ich dann danach noch F oder R schreiben oder geht das bei XP automatisch?
WIR KÖNNEN ALLES.
AUSSER HOCHDEUTSCH.



FORZA 1893
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

11

Sonntag, 30. Dezember 2007, 17:28

habs grad gecheckt. partition magic hat nen menüpunkt der heißt "partition wiederherstellen" wenn die platte erkannt wird dürfte das helfen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 988

Wohnort: Köngen

12

Sonntag, 30. Dezember 2007, 17:33

hmm, nu hab ich aber kein partition magic und auch keine 70 euro... gibts was vergleichbares als freeware?
WIR KÖNNEN ALLES.
AUSSER HOCHDEUTSCH.



FORZA 1893
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

13

Sonntag, 30. Dezember 2007, 17:36

aber ne dsl leitung haste oder?

check mal deine pn
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

14

Sonntag, 30. Dezember 2007, 17:38

muss ja dann den befehl so eingeben: chkdsk e:
muss ich dann danach noch F oder R schreiben oder geht das bei XP automatisch?
Sicherheitshalber erstmal /F und /R weglassen.

Hier in deinem Fall könnte in der Tat der Partitionsheader (MBT) Schaden genommen haben, weswegen Partition Magic eine gute Wahl darstellt. Unter XP läuft das ja auch noch, unter Vista nicht mehr.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 988

Wohnort: Köngen

15

Sonntag, 30. Dezember 2007, 18:19

nico, wie muss ich denn jetzt vorgehen?
platte anklicken und dann? partition wiederherstellen kann ich nicht anklicken. kaputte platte hat er aber gefunden
WIR KÖNNEN ALLES.
AUSSER HOCHDEUTSCH.



FORZA 1893
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten