Freitag, 2. Mai 2025, 23:22 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
http://www.testberichte.de/test/produkt_…_rs_p46646.html
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Helm.
Voraussetzungen sind:
- nicht teurer als 500 EuroFrage beantwortet?was in jedem Falle gar nicht geht ist UVEX
wie schauts aus mit carbon helmen....?
Edit: Vor garnicht allzu langer Zeit war in der Motorrad ein Carbonhelm Test. Was ich noch weiß:
Der Schuberth ist trotz Kohlefaser immernoch recht schwer, aber sein Geld wert (auch wenn Walli
das anders sieht), der BMW Helm hat gravierende Sicherheitsmängel und ist viel zu teuer, und bei
den "Low Budget" Helmen gab's eine Empfehlung. Entweder mal DucNuda fragen oder im Archiv
der Motorrad suchen.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
ducss900nuda
unregistriert
ja aber wenn du mal lange autobahn ..Hm.
Ich hatt das whisper Kit mal kurz drauf und hab nun keinen wirklich nenneswerten Unterschied feststellen können.
Ich find n Helm muss auch nicht wirklich sooo leise sein.
Jetzt werden zwar wieder die kommen mit "Ja aber wenn Du mal lange Autobahn .. "
Blah blah ich fahr keine Autobahn.![]()
In diesem Sinne,
fâbi.-
Ra@ZZ125
unregistriert
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Wenigstens hält die Elite Deutschlands noch zusammen.die helmschale is massig. sieht scheisse aus. leicht isser auch nicht......
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Find ich gut dass du dich in deiner Situation zurechtfindest.Wenn ihr beide die Elite seid, bin ich doch gerne Pöbel...
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
wenn man den helm fast nicht auf die rübe bekommt, dann passt er. die halteschlaufen muss man packen und die öffnung auseinanderziehen. beim einstieg dürften die ohren dann fast abfallen , aber drunter sollte es dann super passen.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
gut , dass er nachgibt ist klar, aber beim s1 ist der einstieg so eng , dass viele zu ner größeren nummer greifen. was dann aber bei aufgezogenem helm doch etwas zu groß sein mag
Wenigstens hält die Elite Deutschlands noch zusammen.die helmschale is massig. sieht scheisse aus. leicht isser auch nicht......![]()
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.