Sonntag, 14. September 2025, 16:53 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Untoaster

unregistriert

1

Montag, 3. März 2008, 15:48

Paar Felgenfragen

Tach allerseits,

ich fahre nun einen Golf II und hab mir auch gleich mal schön prollige Felgen geschossen. Mit den Dingern habe ich jetzt zwei Probleme:
1. Ich habe keine ABE. Wo kriege ich die kostenlos her? Die billigste auf legalem Weg zu erwerbende kostet 20 €. Ideen? Gerne auch per PN.
2. Ich würde die Felgen gerne neu lackieren und das seeehr billig. Was ist die beste Methode und was für Material nehme ich? Ich habe schonmal Stahlfelgen zweifarbig mit der Dose lackiert, das sah sehr gut aus. Der Lack war bloß sehr schlagempfindlich und der 2K Autolack wird auf dem Alu nicht halten denke ich mal (der jetzige Lack muss an manchen Stellen großflächig runter, weil's drunter schön blüht)...

Evtl. hat ja jemand beruflich Zugriff auf ABE oder zufällig eine rumliegen für die Felgen, deshalb mal die Daten, die auf den Felgen stehen:
King 100
7Jx15 H2 ET 28
KBA 41372
Sind baugleich mit den ATS Cup, falls das was hilft.

Danke schonmal
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2007

Beiträge: 666

2

Montag, 3. März 2008, 15:54

erstmal n bild her

gibt auch alulack besteht aus 100%alu kostenpunkt 7,- abe rpolier die lieber...bild!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Wohnort: Niedersachsen

3

Montag, 3. März 2008, 16:19

Ein GUTACHTEN (keine ABE) wirst du evtl. in einem VW-Forum bekommen können.
Das 2-Komponenten-Lack nicht auf Alu halten sollte, wäre mir neu. -Alles halt eine Frage der Vorarbeit.
Aber da du ja anscheinend pfuschen willst, können dir Andere bestimmt mehr Tipps geben. :S
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

4

Montag, 3. März 2008, 16:23

ja wenn du den Hersteller hast isses kein Thema, sogut wie alle Hersteller bieten auf ihren Websites
Freigaben für alle gängigen Fahrzeuge als PDF datei an!
Hab auch ats Räder bei mir drauf und bin bei denen fündig geworden!

solltest du nachbauräder von ATS haben, dann geh her und mach dich auf deren Seite schlau wie die
Werksinterne bezeichnung für die Teile ist (meißt ein 6 Stelliger Zahlencode)! Dann nimmste nen Satz schlagzahlen und machst die
Nummern selber rein!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2007

Beiträge: 666

5

Montag, 3. März 2008, 16:25

"Dann nimmste nen Satz schlagzahlen und machst die
Nummern selber rein! "

da würde ich lieber ohne gutachten fahren...kommt auch billiger
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

6

Montag, 3. März 2008, 16:28

wer soll das bitte schnallen ?

sieht aus wie ATS, hat ATS Nummern..........wird sogar bei ATS hergestellt und unter anderem Namen billiger verkauft!

ich seh da kein problem!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

7

Montag, 3. März 2008, 17:16

Okay, versuche mal alles zu beantworten. Erstmal Bilder:





@ Machete: Polieren ist so arg viel Arbeit und außerdem hab ich das noch nie gemacht. Mal schauen, ob ich mir das wirklich antun will. Die Sommerreifensaison geht demnächst los...
@ M3N4C3: Gibt's für Felgen grundsätzlich keine ABE, sondern nur Gutachten? Kenn mich damit nicht aus. Aber ich hab schon diverse VW-Foren durch, das haut so nicht hin und kaufen will ich die ABE auch nicht aus dem selben Grund, warum ich auch pfuschen will, Kosten :D Die Felgen haben samt Schrauben auch nur 50 Öhre gekostet und je mehr ich da spare, desto besser werden die Reifen...
Für Alu brauche ich doch eine spezielle Grundierung oder? Und die muss sich dann wieder mit dem 2K-Autolack vertragen. Ich schau mal, was es da gibt.
@ Agent: Das is mir unsympathisch, weil auf den Felgen gut erkennbar ist, dass es keine ATS sind. Außerdem weiß ich, dass es da ein Gutachten gibt, nur ein paar Werkstätten wollen sich mit dem schlecht kopierten Wisch ne goldene Nase verdienen und das will ich umgehen. Der Hersteller King ist leider seit ein paar Jahren pleite, da is nix zu holen.

Edit: Bilder tun nu auch gescheit. So ein Hirnfick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Untoaster« (3. März 2008, 17:23)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Wohnort: Niedersachsen

8

Montag, 3. März 2008, 17:25

Also Felgen von Fremdherstellern haben eigentlich immer nur ein Gutachten.

Oha, ich sehe grad, wie fertig die sind. Sowas würd ich mir nichtmal an die Hauswand zum Gartenschlauch aufwickeln schrauben. ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2007

Beiträge: 666

9

Montag, 3. März 2008, 17:29

ai jo :)18
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

10

Montag, 3. März 2008, 17:33

hmm, dass sie fertig sind weiß ich. aber du machst mir echt angst. kann man die nicht mehr retten?

ansonsten wickel ich echt gartenschlauch drauf und in zwanzig jahren verkaufe ich sie bei ebay2.0 als retro und kaufe mir von dem geld nen schicken sportwagen (ich war echt erstaunt, für welches geld manche serienfelgen vom golf II bei ebay weggegangen sind).

p.s.: der vorbesitzer wohnt in ner einbahnstraße. es haben also alle vier üble bordsteinschäden :)37
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Wohnort: Niedersachsen

11

Montag, 3. März 2008, 17:55

hmm, dass sie fertig sind weiß ich. aber du machst mir echt angst. kann man die nicht mehr retten?

ansonsten wickel ich echt gartenschlauch drauf und in zwanzig jahren verkaufe ich sie bei ebay2.0 als retro und kaufe mir von dem geld nen schicken sportwagen (ich war echt erstaunt, für welches geld manche serienfelgen vom golf II bei ebay weggegangen sind).

p.s.: der vorbesitzer wohnt in ner einbahnstraße. es haben also alle vier üble bordsteinschäden :)37


Retten kann man die auf jeden Fall. Aber macht meiner Meinung nach nicht viel Sinn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2007

Beiträge: 666

12

Montag, 3. März 2008, 18:10

ja da du die schlauerweise ja schon gekauft hast würde ich mir n paar bögen n.schleifpapier holen und ne dose alulack is nur die frage ob es sich dann lohnt da neue reifen drauf zu ziehen :nono:
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

13

Montag, 3. März 2008, 18:21

da kommen auf jeden fall neue reifen drauf, die luft halten die felgen jedenfalls. ich geh jetzt mal lack kaufen und lass mich auch ein wenig beraten. vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass die optik nicht soo wichtig ist. ich will in erster linie die oxidation stoppen und am wichtigsten ist halt, dass der lack hält. die bordsteinschäden jucken mich nicht großartig, da isses schon weniger ärgerlich, sollte ich mal einen bordstein mitnehmen.

Für das Gutachten/die ABE hat niemand ne Idee?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Untoaster« (3. März 2008, 18:29)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

14

Montag, 3. März 2008, 21:30

15€ fürs gutachten ^^


ansonsten zum Tüv fahren mit der KBA nummer. sowie marke und größe, sollte man dir dort die richtige ABE ausdrucken können.

ja und auch zubehörfelgen können eine ABE haben. meistens jedoch nur Teilegutachten.
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

15

Montag, 3. März 2008, 23:50

jo, kenn ich. ich hab aber irgendwie den ehrgeiz, die abe bzw. das gutachten kostenlos bzw. wenigstens im einstelligen euro-bereich zu bekommen. das steht sonst in keinem verhältnis zum wert der felgen und ich seh's auch nicht ein, für so nen wisch (wahrscheinlich auch noch ne schlechte kopie) gutes geld hinzublättern. gartec sind da sogar die günstigsten, das geht für die felgen bis 45 €!

und beim tüv geh ich morgen mal vorbei, aber ich glaub kaum, dass das günstig werden würde. irgendwie kriegen die das immer hin, ne einzelabnahme draus zu machen, wenn man dem prüfer das gutachten nicht gerade verkehrt rum auf die stirn tackert. ich hatte schon mal ne einzelabnahme bei felgen, obwohl mir davor mehrfach versichert wurde, dass die felgen schon zig mal auf diesem automodell eingetragen wurden. das mit der einzelabnahme wurde mir dann erst klar, als ich die rechnung bekam...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten