Montag, 15. September 2025, 00:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

1

Samstag, 8. März 2008, 20:36

sachs zx 125 fragen

hi, seit gestern sind mein vater und ich stolzer besitzer einer sachs zx 125 limited edtion, doch bei 2 fragen hilft uns das handbuch irgendwie nicht weiter:(

die erste wäre: kann man das licht komplett ausschalten? oder ist es immer an(sowies bei uns gerade is), bis her sehn wir nur die schalter für ab und aufblendlicht.

die zweite frage: gibt es eine möglichkeit den sitz(sitzposition) tiefer einzustellen, für mich ist die größe kein problem mit 1,90 aber mein vater is nur 1,78 und hat schon ein paar probleme beim aufsteigen etc..

bitte um hilfe... ?(

mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2008

Beiträge: 58

Bike: Sachs ZX 125 '97

2

Samstag, 8. März 2008, 22:23

RE: sachs zx 125 fragen

hi, seit gestern sind mein vater und ich stolzer besitzer einer sachs zx 125 limited edtion, doch bei 2 fragen hilft uns das handbuch irgendwie nicht weiter:(

die erste wäre: kann man das licht komplett ausschalten? oder ist es immer an(sowies bei uns gerade is), bis her sehn wir nur die schalter für ab und aufblendlicht.

die zweite frage: gibt es eine möglichkeit den sitz(sitzposition) tiefer einzustellen, für mich ist die größe kein problem mit 1,90 aber mein vater is nur 1,78 und hat schon ein paar probleme beim aufsteigen etc..

bitte um hilfe... ?(

mfg
Hallo mathse,

das licht kann man nicht ausschalten! bevor der motor an ist, aber die zündung aktiviert, läuft das standlicht, sobald der motor startet wird automatisch auf abblendlicht umgeschaltet! das einzige, was man als fahrer beeinflussen kann ist das fernlicht. an sich ist diese konstruktion äußerst sinnvoll, weil man so nie vergessen könnte, das vorgeschriebene abblendlicht einzuschalten.

zu deiner zweiten frage kann ich dir leider nichts sagen, habe da nichts dran geändert, aber ich glaube die federung zwischen sitz und hinterrad lässt sich verstellen. aber mit 1,78 sollte man doch noch draufkommen oder?? ich bin ca. 1,80 und komme eigentlich locker drauf!


also, ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben,

gruß,

zx_endurist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

3

Sonntag, 9. März 2008, 09:32

ok danke schon ma für die schnelle antwort, habe im heft schon gefunden das man das ZFB härter und weicher stellen kann,masehn wie sich das ausübt auf die sitzhöhe...
  • Zum Seitenanfang

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Wohnort: Köln

4

Sonntag, 9. März 2008, 12:15

das feder bein bzw die vorspannung härter bzw weicher einzustellen, ic ja schwachsinn.
das kann man machen um das teil an dein gewicht anzupassen, aber net um was an der höhe zu regulieren.
du hast unten an der umlenkung sone schiene an der du das mopped en bissel höher bzw tiefer machen kannst.
aber nur weil dein dad en bissel maut würd ich das teil bei 1,90 net tieferlegen.
als ich miene sachs bekommen hab mit 16 war cih glaub icha uch noch keine 1,80.....und ich hatte nie irgendwelche probleme...und ich bin nu wirklich net der gelenkigste....
wenn du das teil "tieferlegst" is das für dich mit 1,90 auf jeden fall viel zu niedrig...



so...sozial wie ich bin hab ich dann doch noch das entsprechende foto gesucht...das teil sitzt halt unten an der schwingenaufnahme....umlenkung halt....und da kann man die höhe des moppeds halt en bissel regulieren....
»zxheizer« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMAG0004.JPG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

5

Sonntag, 9. März 2008, 12:48

ok thx für s pic, werde das heute ma versuchen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

6

Sonntag, 9. März 2008, 18:49

wunderbar hat alles geklappt:)

haben gleich noch alles andere nach geguckt und wollten auch nach der kerze gucken, nur der kerzenstecker sitzt nicht mehr richtig drauf-.- der ngk von meiner simme passt aber, wenn ich mir jetzte ein neuen Zündkerzenstecker kaufe ist es dann egal ob 1 ohm oder 5ohm widerstand?(NGK von meiner simme hat 1, der auf der ZX hat 5) sonst sind beide identisch...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

7

Mittwoch, 26. März 2008, 13:16

hi, hab ma wieder ne frage,..

die sachs besitzt ja nur ein e-starter, da aber der motor auch in z.b. der dt drin is und die ein kickstarter hat und ich auch ein anschluss gesehn hab am motor wollte ich ma fragen ob und wie man den kickstarter nachrüsten kann?!
  • Zum Seitenanfang

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Wohnort: Köln

8

Mittwoch, 26. März 2008, 16:37

indest öfters mal so nachrüst kits bei ebay...musste en bissel die augen offen halten.....irgendwas musste man da aber en bissel frickeln damit das passt.

kannst ja mal auf sachszz.de vorbeischauen, da hamm das en paar jungs shcon gemacht... (hoffe das is keine böse werbung)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

9

Donnerstag, 27. März 2008, 12:50

danke für die "schleichwerbung" werde mich mal umgucken..
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten