Samstag, 20. September 2025, 14:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

1

Mittwoch, 19. März 2008, 17:25

LC4 Kupplung trennt nicht richtig

Hallo,

ein bekannter hat eine '04er LC4 die momentan etwa 6500km runter hat.
er hat das problem, dass, wenn sie warm wird, die kupplung nicht mehr richtig trennt.
woran könnte das liegen? ist das problem bekannt?

schonmal danke im voraus

ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

2

Mittwoch, 19. März 2008, 17:51

Evtl. Castrol im Motor? ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

3

Mittwoch, 19. März 2008, 18:09

die hat doch schon eine hydraulische kupplung oder ? wenns nicht am motoröl liegt, würd ich mal die kupplung entlüften ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

4

Mittwoch, 19. März 2008, 18:45

sollte eigentlich ne hydraulische kupplung haben, jaein ist bekannt, nen versuch ists wert, einfach mal die einstellschraube (rot) mal so 1 bis 2 umdrehungen rein drehen evtl wirds besser wenn nich dann ist doch die kupplung evtl hinüber.
pöde hatte auch mal probleme mit seiner kupplung aber der hatte noch ne mechanische betätigung, lag aber warscheinlich daran das der vorgänger rennen mit gefahren ist!

mfg

edit: trennt nicht richtig heist, wenn der kupplungshebel bis zum lenker durchgezogen wird und ein gang eingelet wird das se dann schon fährt oder das wenn man anfahren will irgendwann nen rucker kommt und se aus ist?
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

5

Mittwoch, 19. März 2008, 20:36

ja es ist eine hydraulische, das mit dem entlüften könnte man mal probieren.

trennt nicht richtig bedeutet, dass sie beim schalten ziemlich laut knallt, also im prinzip schalten ohne kupplung
beim anhalten quält er den leerlauf rein und dann wieder anfahren geht nicht, bis sie wieder kalt war
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

6

Donnerstag, 20. März 2008, 11:18

Meine kuppl. is geflutsch weil ein Nadellager putt war.

Das von Seventeen könnte der fehler sein vlt. zieht sie nichtmehr komplett durch und somit wird nicht ganz ausgekuppelt.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

7

Donnerstag, 20. März 2008, 12:00

manche hier hatten probleme mit gewissen ölmarken

aber ich wuerd auch als erstes entlueften versuchen, wenn sich bei meiner exc luft in der bremsleitung angesammelt hat, dann hilft "bremshebelschnippenlassen" bei eingeschlagenem lenker, so dass die luftblaeschen nach oben in bremszylinder wandern können

weiß nicht ob man diesen trick auch bei der kupplung anwenden kann, nen versuch ists wert kaputt machen kannst dabei ja nichts

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

8

Donnerstag, 20. März 2008, 12:28

die magurakupplung ist sowieso extrem scheiße ... die lässt sich nicht wirklich gut von oben entlüften ! am besten mit ner spritze vom nehmerzylinder unten, nach oben pumpen

wie funktioniert das mit dem "bremshebelschnippenlassen" ? hab ich nämlich noch nie gehört ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

9

Sonntag, 23. März 2008, 23:53

funktioniert wunderbar ! nen bekannter von mir ist der beste ktm mechaniker den ich kenne und der hat mir diesen trick gezeigt......
kommt eigtl vom enduro(crossfahren der trick ^^ beim sumo wird man ihn nich so oft brauchen, weils mopet nich so oft querliegt

bei mir wars so: hab das mopet paar mal hingelegt im dreck und nachher hat die bremse kaum mehr gezogen, hebel konnte ich komplett durchdruecken und volle bremsleistugn war noch nich annaehernd erreicht

war schon kurz davor das ganze sys zu entlueften da zeigt er mir eben genau diesen trick, womit man innerhalb ein paar sekunden oben beschriebenes problem loesen konnte :

mopet senkrecht aufstellen, lenker (aus fahrersicht) nach linkes einschlagen, dass bremszylinder quasi hoechster punkt ist und dann noch am besten die bremsleitung so mit der hand "hinbiegen" dass luftblaeschen nach oben in richtung zylinder wandern koennen.........ist dies getan muss man nur noch mit der freien hand den bremshebel schnippen lassen, also ziehen (halt nur nen bischen nich ganz) und ruckartig loslassen eben schnippen ^^, das ganze wiederholt man ca 20-30 mal und schon hat man wieder volle bremsleistung (dauerhaft)

ich war selbst verbluefft ueber den aufwand und die wirkung dieser technik

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten