Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:51 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. Dezember 2007

Beiträge: 6

1

Mittwoch, 26. März 2008, 09:02

Ducati 548

G'day aus dem warmen Australien,

habe grade die neue Ausgabe der "AMCN" durchgeblättert und bin auf eine Ducati 548 gestossen. Angeblich (!!!) entwickelt Ducati einen Nachfolger der 1993 Supermono race machine.
Hier ein Auszug des berichts:

"Single surge
Ducati is rumoured to be developing a single-cylinder sportsbike reminiscent of its 1993 supermono race machine. It is speculated that the Italian manufacturer may employ a 549cc version of its popular 1098, efficiently using just one cylinder of the 119kW engine. And if Ducati's recent trend in model naming is anything to go by it may very well be dubbed the 548.
With KTM known to be developing a single-cylinder version of its RC8, likely to be named the RC4 and employing the 690cc single-cylinder LC4 engine, it is thought that Ducati might also want a piece of the action with its own lightweight sportsbike.
As revealed by AMCN (...) Ducati plans to release seven previously unseen models by 2010, and the 548 is tipped to be on the list.
Both the KTM and Ducati are expected to have similar power to weight ratios to a 600cc Supersport machine, impressive figures circulate, after the RC4 was caught testing in Cagiva Mito bodywork, of 58kW from the 132kg machine."

Will insert pics later...
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

2

Mittwoch, 26. März 2008, 09:59

Als Technikfan klingen 132kg schon sehr verlockend, jedoch werden sowohl KTM als auch Ducati ein
Problem haben: Das Unwissen bzw. die Skepsis vieler bezüglich Haltbarkeit. Aus SuMo Kreisen hört
man ständig, dass Einzylinder keine langen Vollgasettapen mögen, da sie ansonsten trocken laufen
und der Motor hops geht. Dazu der recht hohe Wartungsaufwand. Selbst wenn es nur halbwissen sein
mag, was ich selbst nicht anzweifel, denken vermutlich sehr viele genauso.
In Zeiten von 6-10.000km Wartungsintervallen ist halt fraglich, ob der gemeine Pöbel da überhaupt
noch Bock drauf hat. Ich persönlich wäre dem nicht abgeneigt, wobei der Preis deutlich interessanter
sein müsste als die 14.000€ die eine 848 kostet. Die Luft für unvernünftige Motorräder, die rein aus
dem Bauch heraus gekauft werden, wird merklich dünner.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

3

Mittwoch, 26. März 2008, 16:59

da bin ich ja mal gespannt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2006

Beiträge: 28

Bike: Yamaha YZF-R6

Wohnort: Köln

4

Mittwoch, 2. April 2008, 15:37

ist schon "etwas" älter das gerücht
http://supermono.blackbytes.eu/?p=31
sogar mit bild^^
wär schon geil aber irgendwie glaube ich da nicht wirklich dran
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 328

Bike: brum brum

Wohnort: Mannheim

5

Mittwoch, 2. April 2008, 16:02

schon geil :love:
YEAH BABY YEAH
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

6

Mittwoch, 2. April 2008, 16:15

hö, 120ps aus nem 1zylinder wenn die 1098R "gradmal" ~160 hat ??? o0
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2006

Beiträge: 28

Bike: Yamaha YZF-R6

Wohnort: Köln

7

Mittwoch, 2. April 2008, 17:09

öhm die normale 1098 hat 160ps die R hat 180 im straßentrimm ;)
klar 120 sind ein bisschen viel, ist ja alles (noch) fiktion
wobei man nicht vergessen darf das die alte supermono schon 80ps gedrückt hat, ok das war ein reiner renner aber heute sollten 80-95 für die straße schon drin sein
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

8

Mittwoch, 2. April 2008, 17:53

Find das konzept von anfang an zum scheitern verurteilt. Son 1 Zylinder
auf der strasse geht meiner meinung nach nicht in nem sportlergestell.
Dafür drücken die einfach nicht. Auch wenn die Supermoto Fraktion mir
hier gleich alles mögliche um die ohren haut.... die LC4 690er SM zb
ist auch sone krücke, war froh als die Probefahrt vorbei war. Fahrwerk
hin oder her, aber da fehlts einfach an power.

Genauso wirds bei der duc sein, mädchenmotor.... und an 80ps glaube ich
da sowieso nicht, das ding würde auf dem weg vom händler nach hause
schon platzen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2006

Beiträge: 28

Bike: Yamaha YZF-R6

Wohnort: Köln

9

Mittwoch, 2. April 2008, 18:10

ktm duke 690 --> 64ps
die rc4 wird vorraussichtlich 74ps haben da sind 80+ ps bei ner duc nicht unwahrscheinlich wenn die sich in zeug legen
und das die einem direkt um die ohren fliegt bezweifle ich
kommt halt immer drauf an was man mag aber wenn du die letzte MOTORRAD hast kannst dir ja mal den vergleich anschauen

ktm 690 duke
aprilia shiver 750
triumph street triple
kawasaki z750
dann schlägst du mal seite 37 auf und guckst dir "spurt aus der kurve" an ;) seite 40 sollte auch interssant sein ;)
tja soviel zum "die drücken nicht" aber ist ja alles ne sache des vergleiches ne
wenn man nen panzer mit nem jeep vergleicht kann man auch sagen der jeep hält nichts aus
genauso gut kann man ne 1000er mit so nem einzylinder vergleichen

aber wer sich so ein bike kauft der weiss auf was man sich einlässt ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

10

Mittwoch, 9. April 2008, 08:33

aha geile begründung ^^ wenns ducati baut hat der motor wenn se sich ins zeug legen locker mehr ps ;) ok

aus nem einzylinder lassen sich 120 ps holen, frauenschuh hats demonstriert mit der lc4 diavolo

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

11

Mittwoch, 9. April 2008, 13:19

die hatte aber mehr als 550ccm und ob die gehalten hat weiß kein mensch ...

soviel leistung bei so wenig hubraum kann nur über drehzahlen realisiert werden und das macht kein motor lange mit
  • Zum Seitenanfang

Cuper

unregistriert

12

Mittwoch, 9. April 2008, 17:27

Also ich weiß ja nicht was manche haben. Als begeisterter Motorradfahrer freu ich mich über jedes neue Modell. Egal ob en Neunzylinder mit 40 PS oder en Einzylinder mit mehr als 70 PS... ;) 8)

Die Ducati 549R, ich hoffe inständig das diese Vision/Gerücht irgendwann Wirklichkeit wird. Denn mit mir hätten die Italiener schon einen Abnehmer, wobei die KTM RC4 auch ne leckere Angelegenheit ist.

Wenn KTM mit 1190 Kubik im Jahr 2008 155 Pferdchen galoppieren lassen, denke ich, dass Ducati die mutmaßlichen 120 PS nie und nimmer erreicht. ABER: Wenn dat Ding bei einem Gewicht unter 140 Kilogramm mehr als 80 PS haben sollte, dann.... :)11 :)11

So, gibt´s irgendwelche Neuigkeiten?

Die RC4 soll ja schein wirklich produziert werden. Irgendwann 2009/10 könnt man mit der rechnen. Wie schaut´s mit Neuigkeiten von der 549R aus?

Ducati 549R-Gerücht! Ktm RC4 gibt´s in den nächsten zwei bis drei Jahren!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cuper« (23. April 2008, 14:25)

  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten