Freitag, 2. Mai 2025, 16:37 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 14. Januar 2004
Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50
Wohnort: Bayern (Amberg)
Zitat
Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
Registrierungsdatum: 27. Februar 2005
Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC
Wohnort: Auerbach i.d. Opf.
HUSKY_DRIV3R
unregistriert
Registrierungsdatum: 27. Februar 2005
Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC
Wohnort: Auerbach i.d. Opf.
HUSKY_DRIV3R
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »125withLIquid« (7. April 2008, 22:15)
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d
Wohnort: nähe FFM
Also die ist auf 80km/h wie schon gesagt durch ein kleiners Ritzel und die 1 Verengung im Krümmer gedrosselt wenn man die Verenung raus tut dann hat man 15 Ps wenn man aber den Krümmer aufflext und die Scheibe noch entfernt ist sie komplett offen die Elektronik sorgt rein nur dafür das die Abgaswerte eingehalten werden da immer das perfekte Gemisch eingespritzt wird dies regelt der elektronisch geregelte Vergaser die Ölpumpe kann man auch nicht mehr dort verstellen wo es früher war bin mir da aber nicht ganz sicher aufjedenfall wird die nun über einen Elektronischen Motor angetrieben der neben dem Luftfilter sitzt.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen Einsicht verschaffen![]()