Anfang Herbst kam dann der endgültige Umbau der Lampenmaske, zur mitlenkenden.
Verbaut wurden ein Satz Blinkerschellen vom Prolo,und eine ca.:1 meter lange Aluminiumstrebe.
Nach ein paar Anregungen von anderen Baghirafahrern,habe ich mich dann an die Arbeit gemacht. Messungen durchgeführt, Probehalterungen gebaut bis letztendlich der optimale Halter entstand

Da ich den originalen Tachobehalten wollte, galt es auch dafür noch eine Lösung zu finden. Daraufhin baute ich aus dem Rest der gekauften Alustrebe einen Tachohalter. Den ich an die rechte Schraube der Lenkerklemmböcke montiert hatte (Hier kam mir zu gute das ich für die Lenkererhöhung längere Schrauben benötigte).

Und das war dann das Endprodukt:
Die ersten anpassungs Arbeiten des neu gekauften Figaroli´s wurden in einem Wisch miterledigt.
Erst galt es die beste unddoch schönste Art herauszufinden wie er montiert werden sollte.

Danach gings ans kürzen des Verbindungsrohres.
Nun noch die Stellung anpassen, anzeichen und erst einmal bei Seite gelegt.

Diesen Figaroli habe ich in der E-Bucht günstig von einer Yamaha R1 geschossen. Der Vorteil lag auf der Hand. Der neue Figaroli war ein Absorbtionsdämpfer,dass hieß, keine nervenden Prallbleche die wegvibrieren konnten...
So sieht der Figa in einzelteilen aus:
Dann kam die Winterzeit...
Nach einem krönenden Saisonabschluss mussten die alten Pellen runter.

Da mein Ex Händler damals mist gebaut hatte beim Einspeichen nach dem Beschichten und die Felge nach dem Ketten Spannen an einer Schraube der Kettenführung geschliffen hatte und ich darauf hin erst feststellte das sie komplett falsch eingespeicht wurde wurden die Felgen demontiert und zu einem Profi in Sachen Enduro und MotoX gebracht. Der mir dann nach einer Skizze die ich von MZ bekommen habe, neue Speichen in meine Felge montierte,gleich noch neue Avon Storm drauf gezogen und daskapitel war auch abgeschlossen.
Ein neuer Lack musste her, da der originale doch schon ganz schön mitgenommen war vom Vorbesitzer. Also hieß es ab mit der gesamten Verkleidung. Ab zum Lackeirer gebracht, meine Wünsche geäußert und raus kam dann das von uns getaufte ´´Lucifer Rot``
Nun ging es an die Endarbeiten des Abgasbordells.Da es galt eine Differenz von 10mm zu überwinden welche entstand weil der Durchmesser des Anschlusses des Figas 50mm und der Durchmesser des Sammlers 40mm betrug, Also nochmaliges Anlegen,Messen und Zeichen und dann ab zum Schweißen. Vorerst nur mit ein paar kleinen Schweißpunkten angeheftet und nochmals an die Baghira montiert zur Kontrolle. Danach zurück zum Schweißer im Nachbarort. Nach Beendigung des Schweißvorganges montierteich den Figaroli nun an dei Baghira,wo ich dann leider feststellen musste, das sich der ESD etwas verzogen hatte beim Schweißen, und so der Auspuff näher an die Heckverkleidung kam. Was den Nachteil hatte, dass nun der gute Kellermann nun immer etwas Abgase schlucken muss.
Nun noch einen neuen Halter für das gute Stück Schalldämpfer gebaut und fertig wars.
Den beim Nord/Ost Treffen gewonnen Krümmer Hitzeschutz noch montiert und fertig stand sie da. Fertig im Sinne der größeren Umbauten.
Derzeitig schrieben wir 2007 und ein pinkes Playboy Logo Schweißband, ein paar Wartungsarbeiten und Reperaturen fanden statt...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MZ´ler« (19. April 2008, 04:57)