bevor ich gestern meine Tour startete hat ich noch nen termin beim freundlichen Ducatihändler umdie Ecke.....
(alle Aufnhamen mit handy)
Noch ein kleines video:
Ich bin ein Video, klick mich
Das erste Gefühle beim Aufsitzen war sehr Positiv. Trotz eines recht tief montierten lenkers und etwas nach vorn orientierten Sitzposition (auf einer recht breiten und sehr bequemen Sitzbank), fühlte man(n) sich gleich sehr wohl. Den Startknopf gedrückt, und mal kurz am Hahn gedeht freute ich mich schon auf die stunde Fahrt. Dann ging au scho los. kaum aus dem ort raus, hab ich au mal die rechte hand etwas stärker benutzt,und was da abging...meine Fresse, das war einfach nur geil..1Gang,2Gang,3Gang..und jedesmal kam des vorderrad hoch...
ich begab mich dann auf Kurvensuche,welche ich dann au recht bald gefunden hatte (das ist wohl der Vorteil wenn man am bayerischen Wald wohnt). Und ich war echt überrascht, wie locker leicht sich die Duc in die Kurven ´´schmeißen`` lässt.
Eine solche handlichkeit hät ich nicht erwartet, das Supermotostylische fahren mit Bein raus, ist aber für das Töff (

) nix, da dass dieSitzposition 8etwas zw.Sportler und Supermoto) nicht soo richtig los läst, also Knie raus. Das aus der Kurve Rausbeschleunigen zauberte mir immer wieder ein dickes Grinsen unter den Helm.
Ein zwei Mankos hab ich jedoch schon gefunden,erstens,dass swenn man einen zu Hohen Gang eingelegt hat,doch recht unkultiviert läuft und etwas schüttelt. Zum anderen glaube ich nicht das die an der Duc montierten handprotektoren schützen.Keine versteifung, 4 kleine schräubchen, das wars. Die tragen wohl eher dem Styling alswie dem Schutz bei. Auf die Nase würd ich auch nicht mit Ihr fliegen wollen, alleine diese handprotektoren schlagen mit über 100€ pro stück ganz schön zu buche.
Schade das die Stund soo schnell rum war,kurz bevor ich se dann noch wieder zurück gebracht hab, gings nochma an die Zapfsäule, wosie sich nur rund 3,5liter auf 70km gönnte...
Also ich muss schon sagen das is ma ne Duc die mirwirklich richtig gefällt. Wenn ich ma so eben 11.500 € auf der Seite liegen hät, ich glaub ich würd zuschlagen. ;D
Was ich auch noch unbedingt erwähnen muss, ist die Wartungsfreundlichkeit...12.000km oder 12 Monate.jedoch schlägt die mit mindestens400€ zu buche
und die Idee mit den Spiegeln hat schon was, sehen tut man darin auch fantastisch,jedoch bei nem Unfaller wohl das erste was kaputt geht, und billig wird dies auch nicht werden. ein protektor schlägt mit mindestens 100€zu buche,welche aber noch nichteinmal Verstärkt sind..
Was wohl auch ein problem werden würde,wenn man die original handprotektoren gegen richige wechseln wollte. Man müsste sich gedanken machen woman die Blinker hinsetzt, weil die in den originalen eingebaut sind...