Mittwoch, 17. September 2025, 15:24 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Braumi

unregistriert

1

Donnerstag, 26. Juni 2008, 17:16

Welches Motorrad?

Hallo alle miteinander,

da ich mir in den nächsten 1-2 Monaten wieder ein Motorrad zulegen möchte hab ich mal einige Fragen an euch:
Also ich suche etwas sportliches was allerdings auch alltagstauglich ist.
Am liebsten währ mir eine mit V2.
Zuverlässig sollte sie sein.
Und der Preis sollte die 4000,00er Marke nicht überschreiten.
Was könnt Ihr mir denn so alles empfehlen? Ich finde ja die Honda VTR 1000 F nicht schlecht und Preis/Leistung müsste denk ich mal auch passen.
Auf was muss man bei dieser Preisklasse achten bzw. auf was Modellspezifisch?
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

2

Donnerstag, 26. Juni 2008, 17:59

SV 1000S bekommst hinterhergeschmissen
  • Zum Seitenanfang

zeiko

unregistriert

3

Donnerstag, 26. Juni 2008, 18:14

VTR und SV geben sich beide nix. Ist alles eine Frage des Geschmacks. Mit beiden
kannst du Touren fahren, sie für die Renne umbauen, mal in Urlaub usw. Motoren
sind beide recht standfest, zumindest gehört der VTR Motor mit zu den robustesten,
die man für Geld kriegen kann. Druck haben sie auch genügend.
Wenn sie gut da steht, kann man sich auch recht bedenkenlos eine VTR mit >60.000
Kilometern anlachen. Bei der SV müsste es ähnlich sein, wobei die glaube ich eher
mit ~40.000km als Maximum gehandelt wird.

Modellspezifisch? Hm... Glaub die SV hat wohl ein paar Probleme mit dem hinteren
Federbein (der Kugelfisch möge mich da bitte korrigieren, falls ich mich irre), bei
der Firestorm sollen sich die Luftführungen vom Durbahn wohl sehr bewährt haben.
Schwächen sind mir von ihr jedoch keine bekannt.

Finde, dass beide ein paar Vor- und Nachteile haben. Die VTR würde ich ohne Sturz-
pads wegen der seitlichen Kühler nicht fahren wollen, wobei die Endtöpfe "sturzun-
günstig" bleiben, dafür gefällt sie mir optisch besser als die SV. Wobei deren Pötte
auch relativ weit abstehen. Wie schon gesagt: Alles Geschmackssache. Viel verkehrt
machen kann man mit beiden nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2005

Beiträge: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Wohnort: Rheinhessen

4

Freitag, 27. Juni 2008, 10:05

im großen und ganzen kann man das so stehen lassen, was zeiko sagt.
was dazu kommt: VTR hat nen hohen verbrauch + kleinen tank, dafür ist sie mit 98PS günstiger in der Versicherung.
2001 gabs ein technisches facelift bei der honda. verbrauch soll ein wenig geringer sein, dafür das cockpit hässlicher (seeeeehr wichtig :lol: )
bei der SV1000S ist das fahrwerk nicht so ausgewogen wie bei der SV1000N, allerdings kann man es relativ günstig umbauen, dank Suzi-baukastenprinzip.


ich empfehle dir ein wenig in den jeweiligen foren ein wenig zu surfen.
allerdings stell dort nicht die frage, welche besser ist, ist sinnlos ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Wohnort: Frankfurt

5

Freitag, 27. Juni 2008, 12:09

kann dir auch ne sv650s bzw. 1000s ans herz legen.

fahre ne 650s bj 2000 und bin sehr zufrieden.
habe zwar paar umbauten vorgenommen was fahrwerk und technik betrifft aber das mach ich nur, um auch schnell unterwegs sein zu können :listig:
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2008

Beiträge: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Wohnort: da steht 'n Dom

6

Freitag, 27. Juni 2008, 12:39

kann mich dem nur anschließen: VTR oder SV 1000
liebhaber der TL1000 schwören zwar auf die, doch gabs bei der mal probleme mit dem motor so weit ich weiß (bestimmte baujahre). also lieber ne SV wenns ne suzi sein sollte.
hättets du das mit den 4.000 nicht gesagt wär meine erste idee SP1 oder SP2 gewesen - absolut geile bikes, wenns nen japaner und keine italienerin (aprilia) sein soll.
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2005

Beiträge: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Wohnort: Rheinhessen

7

Freitag, 27. Juni 2008, 17:17


liebhaber der TL1000 schwören zwar auf die, doch gabs bei der mal probleme mit dem motor so weit ich weiß (bestimmte baujahre)
oh, jetzt kommt wieder das TL gelaber....
entweder man informiert sich ganz und sagt was oder man ist ruhig.
  • Zum Seitenanfang

zeiko

unregistriert

8

Freitag, 27. Juni 2008, 17:43

Na, na, na, nicht ausfallend werden :)39

[klugscheiß]Wie bravo schon angedeutet hat, wurden die in der Tat bestehenden
Motororobleme derTL bei der SV durchaus beseitigt, nur wie ZX'sBeitrag zeigt, hat es
halt einen unschönen Nachgeschmack hinterlassen.[/klugscheiß]


Jetzt wieder Friede, Freuer, Eierkuchen. :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2005

Beiträge: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Wohnort: Rheinhessen

9

Freitag, 27. Juni 2008, 18:30

ja nein, die sache ist die, dass es ja mehrere dinge gab, sowohl am motor als auch fahrwerk. allerdings hat sich suzuki auch um die probleme gekümmert und hat sie abgestellt.
dies natürlich auch äußerst kulant.
ich glaub kaum, dass es jetzt noch 97er/98er TLs gibt, die keine einzige nachträgliche verbesserung genossen haben.

achja, der 1000er Sv motor ist schon ne starke weiterentwicklung des TL motors, da wuden nicht nur die schwächen ausgemerzt

so, gruß


bravo :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2008

Beiträge: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Wohnort: da steht 'n Dom

10

Freitag, 27. Juni 2008, 21:28

ich wollt hier keinem TL-fahrer ans bein pissen aber es hat einfach den faden nachgeschmack hinterlassen.
ausgemerzt sollten die probleme mittlerweile sein - nieten kann man aber dennoch immer ziehn.
von der optik gefällt mir die TL besser als ne SV
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Zum Seitenanfang

Braumi

unregistriert

11

Sonntag, 29. Juni 2008, 14:39

Man man man...
das sind ja schon viele gute Nachrichten.
Wieviel sollte denn so ein Motorrad ungefähr runter haben für diesen Preis (4000EUR)? Ich möchte auf jeden Fall eine vom Händler kaufen, wegen 1 Jahr Garantie. Mit meinen alten BMW E36 hab ich ins Klo gegriffen und mit meiner Husqvarna ebenfalls (beide Privatverkauf). Bei der Husqvarna war es ca. so: 10km fahren = 2 Stunden schrauben.
  • Zum Seitenanfang

zeiko

unregistriert

12

Sonntag, 29. Juni 2008, 15:07

Mobile: Firestorm

Mobile: SV1000

Siehst halt: Wenn's vom Händler sein muss, ganz klar die Firestorm. Oder
du erhöhst ein Budget auf 5000€ , dann sind auch ein paar SVs dabei...

Zum Thema Laufleistung wurde ja im Grunde genug gesagt. Bei der Honda
sind in deinem Budget ja auch ein paar mit 20.000km dabei ;)
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

13

Mittwoch, 2. Juli 2008, 00:27



achja, der 1000er Sv motor ist schon ne starke weiterentwicklung des TL motors, da wuden nicht nur die schwächen ausgemerzt

Eigentlich ist der SV motor ne wischi waschi weichspülversion-entwicklung vom TL Motor. Im vergleich zu den letzten TLR motoren ging da einiges an feeling und power über board. Und wer brauch schon seidenweiche gasannahme und lineare leistungsentfaltung?... tz.. :listig:
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten