Kann ich bestätigen. Aber da kann dir weder Polizei noch die Versicherung was, denn es ist die originale Drossel. Sei
einfach froh, dass die YBR etwas schneller ist als manch andere Gedrosselte, liegt doch alles im Bereich der Toleranz.
Wenn also alles eingetragen ist und deine originale Drossel verbaut ist, wirst du definitiv keinen Ärger bekommen.
Willst du denn eine gebrauchte YBR oder eine fabrikneue? Ich hab mich 2006 für eine neue entschieden, jedoch gabs
damals auch kaum gebrauchte YBRs, da sie erst seit Ende 2005 in Deutschland erhältlich ist. In den nun über 27000 km
hatte ich keinen einzigen Defekt, die Maschine hat mich also nie im Stich gelassen. Klar, viele reden von "Fahrrad" (siehe
mein Profil...), aber ein Motorrad ist für mich keine Penisverlängerung. Spaß haben kann man mit der YBR trotzdem und
ich mag die klassische, schlichte Optik noch heute. Ich bin mit ihr täglich zur Schule gefahren (Stadtfahrt), aber die
meisten Kilometer kamen durch "sinnlose" Touren zustande, weil das fahrradähnliche Handling einfach Spaß macht. Selbst
leichtes Gelände hat sie ohne zu murren ertragen. Sie ist so zuverlässig und simpel, dass ich nie irgendwas selbst schrauben
musste, hab nur die Inspektionen durchführen lassen. Wenn du die zwei Jahre legal mit Drosselung fahren möchtest, dann
ist diese Maschine sicherlich eine sehr gute Wahl. Du wirst eine Menge sparen, für den Fall, dass du später eine große
Maschine fahren willst. Da meine YBR immer noch nicht die kleinsten Alterserscheinungen zeigt (trotz fehlender Garage und
Ganzjahreskennzeichen), wird sie auch bei mir bleiben als Zweitfahrzeug. Günstiger kann man kaum unterwegs sein (3l/100km).
Zu den Baujahren: 2005 hatte die YBR noch zwischen 12 und 13 PS. Ab 2006 waren es nur noch knapp über 10. Die 2005er und
2006er Modelle haben beide noch Vergaser (für den Choke immer schön nach unten greifen während der Fahrt

),
außerdem verfügen sie nur über einen Hauptständer, haben noch den teilweise verchromten Auspuff (da setzt gern Flugrost an
nicht verchromten Stellen an), besitzen original diese hässlichen großen Blinker und haben 3-Speichen Felgen. Modell 2007/2008
hat Seiten- und Hauptständer, Einspritzanlage (angeblich noch geringerer Verbrauch, besseres Anspringverhalten), schönere
Blinker und schönere 5-Speichenfelgen.
05/06:
07/08:
Wenn dein Geld nicht extrem knapp ist, würde ich dir zu einer neuen raten. Da hast du deine Garantie über 2 Jahre und kannst
sicher sein, dass deine Maschine nicht vorher von einem Jugendlichen runtergeritten wurde. Bei mobile gibts genügend Angebote
für NEUE YBRs ab 1780 Euro. Spottbiliig für ein Neufahrzeug
Guckst du hier
Wenn du weitere Fragen hast, schieß einfach los.