Sonntag, 14. September 2025, 10:57 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

1

Dienstag, 8. Juli 2008, 14:54

Uni Wohnheim: WG oder Einzelappartement?

Ja Leute schreibt mal, was euch so dazu einfällt. Wirklich in Frage kommen für mich eigentlich nur 2 Wohnheime, die beide von der Lage her fast gleich sind, Autoparkplätze haben, Internet haben usw. Nur besteht das eine fast ausschließlich aus Einzelsppartements und das andere aus WGs zu je 12 Zimmern, die sich Bad und Küche teilen.
Vorteile vom Einzelappartement: Eigene Küche, eigenenes bad, mehr Ruhe, etwas mehr Platz, Sat-TV Anschluss. Kosten: 255€
Vorteile vom WG Platz: Mehr Kontakt zu Leuten, was mir eigentlich recht wichtig ist. Kosten:191€
Einzelappartement wäre dort denke ich vom Preis her gerade so noch drin, aber dann bleibt nur wenig Geld übrig und ich stells mir auch schwierig vor Leute kennenzulernen, wenn der Großteil der Studenten in WGs wohnt oder?
Wie läuft das denn eigentlich mit den WGs, werden die schon etwas nach Alter und/oder Studienfach zusammengestellt oder kanns passieren, dass man dann in ne WG voll mit fetten, 5 jahre älteren Emanzen kommt die Sozialpädagogik studieren? Und wie sehen solche Gemeinschaftsbadezimmer gewöhnlich aus? So richtig wie ne Knastdusche irgendwo aufm Flur oder halt einfach ein ordentliches Badezimmer, was man sich teilt pro WG? 12 Leute is halt schon irgendwie ziemlich viel für ne WG, dachte immer das wären max. 6-8 leute vielleicht...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

2

Dienstag, 8. Juli 2008, 15:12

Ich stand auch vor nem Jahr vor der Entscheidung WG oder Einzelwohnung.

Nun wohn ich alleine und bereue es nicht. Im Gegenteil.
KOntakt zu anderen Leuten findet man immer, in nem Studentenwohnheim wohl sogar noch schneller als in nem Wohnhaus. Seine Ruhe bekommt man nicht einfach so, wenn man es will.

Ich wuerd mich immer wieder so entscheiden.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

3

Dienstag, 8. Juli 2008, 15:26

Das sind beides Wohheime vom Studentenwerk, nur is das eine aufgeteilt in 20 WGs zu je 12 Zimmern und das andere in ca. 330 Einzelappartements. Hab auch schon von jemandem gehört, der ein Einzelappartement hat und nicht mal wusste wer gerade sein aktueller Nachbar ist, weil dort größtenteils ausländische Studenten wohnen die ständig wechseln usw. also eigentlich relativ wenig Kontakt zu anderen im Wohnheim, sondern nur über die Uni selbst und das wäre schon schade irgendwie. Andererseits ist es mir aber auch wichtig mal meine Ruhe zu haben, für Partys ist es sicherlich geil mit vielen jungen Leuten auf einem Haufen zu wohnen, aber man will da ja auch leben und Ruhe haben zum lernen usw. schwierige Entscheidung. :S
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

4

Dienstag, 8. Juli 2008, 15:30

wenn du sagst WG mit 12 Zimmern...wie viele Küchen/Bäder sind dann da drin? Also ich würde mir nicht mit mehr als 2-3 Leuten diese beiden Räume teilen wollen...
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

5

Dienstag, 8. Juli 2008, 15:31

gucks dir auf jeden fall an!
ein kumpel hat in nem wohnheim auch mit einzelappartments gewohnt und es war halt wie in nem chinesischen flüchtlingslager..
aber prinzipiell klingt für mich das einzeldingen besser, aber das is echt ne sache wie man dazu steht. ich brauch auf jeden fall zuahsue meine ruhe und deshalb keine wg..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 817

Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

6

Dienstag, 8. Juli 2008, 15:40

Geh dir auf jeden Fall erstmal die beiden Häuser angucken. Gut möglich das du dann direkt weißt wo du hin willst oder nicht. ansonsten würd ich mal nach "normalen" WGs gucken. da hat man dann auch die Möglichkeit in 2er, 3er.... Wgs zu ziehn und nicht nur die Wahl zwichen Einzel- und Massenhaltung.
Noch ein Punkt: Ist in den Heimen überhaupt noch Platz? als ich hier in Koblenz angefragt hab hieß es das man ca 1 Jahr warten kann bis man ein Zimmer bekommt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

7

Dienstag, 8. Juli 2008, 15:54

also ich will in kein wohnheim, ich weiß nicht, mir sagt das irgendwie net zu. bin grad dabei mir in trier irgendwas zu suchen. gibts noch irgendwelche guten internetseiten wo man mehr von privat mieten kann als immobilenscout24?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. März 2008

Beiträge: 901

8

Dienstag, 8. Juli 2008, 16:21

omg bitte keine studenten wg.....investiert die 60euro mehr in nen einzelzimmer glaubs mir lol
Wieso sachlich bleiben wenns auch persönlich geht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

9

Dienstag, 8. Juli 2008, 16:41

Also in Konstanz muss man sich bis spätestens 15.7. beworben haben und dann beginnen die erst mit der Verteilung der Wohnheimplätze, also alle ham die gleichen Chancen. In Heidelberg dagegen kann man ab dem 15.7. überhaupt erst anfangen sich zu bewerben und dann heißts halt wer zuerst kommt, malt zuerst. Ich hab meine Zusage bisher nur von Konstanz, die anderen werden sich halt erst nach dem 15.7. melden. In Konstanz ist es scheinbar wirklich so, dass es pro 12er WG ein Badezimmer und Küche gibt, das stell ich mir schon ziemlich bescheiden vor, aber abgesehen vom Einzelappartement sind es dort in allen Wohnheimen 12 Leute pro WG .
Ich wollte halt die ersten Semester am liebsten in ein großes Wohnheim um eben auch Leute dort kennenzulernen etc. weils weit von zu Hause weg ist und ich keine Lust hab in der Freizeit alleine rumzugammeln in der Wohnung. Wenn man dann paar Freunde gefunden hat, kann man ja immer noch ne private WG gründen. Muss am besten erst mal klären wie das mit der Bezahlung aussieht, über 250€ Miete is halt schon ziemlich viel neben Auto+Motorrad und ganz ohne Job :)bloed

Nur mal Konstanz so als Beispiel (hab mich ja noch bei 3 anderen Unis beworben)
Das Wohnheim mit den Einzelappartements: http://www.seezeit.com/Wohnen/Konstanz/West2.htm
Wohnheim mit WGs: http://www.seezeit.com/Wohnen/Konstanz/SonnenbuehlOst.htm

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LordKugelfisch« (8. Juli 2008, 16:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

10

Dienstag, 8. Juli 2008, 17:38

also das erste sieht ja ganz cool aus, auch wenns mich etwas nerven würd, dass man halt in so ner standardbutze wohnt, aber das ist ja geshcmackssache.

aber das 2. sieht ja nur grauenhaft aus.. ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 817

Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

11

Dienstag, 8. Juli 2008, 18:08

Ich wollte halt die ersten Semester am liebsten in ein großes Wohnheim um eben auch Leute dort kennenzulernen etc. weils weit von zu Hause weg ist und ich keine Lust hab in der Freizeit alleine rumzugammeln in der Wohnung. Wenn man dann paar Freunde gefunden hat, kann man ja immer noch ne private WG gründen. Muss am besten erst mal klären wie das mit der Bezahlung aussieht, über 250€ Miete is halt schon ziemlich viel neben Auto+Motorrad und ganz ohne Job :)bloed
ZUm ersten satz: Ist auf jeden Fall ne gute Möglichkeit schnell vile Kontakte zu knüpfen. Ich würd da aber warscheinlich nach zwei Wochen den totalen ausraster kreigen wenn mir 11 andere auf der Pelle hocken und lärm machen.

ZUm zweiten Satz: Würd mir mal überlegen, wenn die finanzierung knapp wird ob im studium beides nötig ist. Unabhängig davon: Arbeiten hat noch keinem geschadet ;) Find das mitlerweile hier an der Uni soo nervig wenn immer welche am rumheulen sind weil sie ja ach so viel wenig Geld haben aber wenn man sie auf arbeiten anspricht nur kommt: "keine Lust." "zu viel Streß." "Das geht doch garnicht neben dem studium."


UNd wegen privaten WG-Zimmern: www.wg-gesucht.de und www.studenten-wg.de
Dadrüber hab ich meine Wohnung/WG gefunden
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

12

Dienstag, 8. Juli 2008, 18:46

Muss am besten erst mal klären wie das mit der Bezahlung aussieht, über 250€ Miete is halt schon ziemlich viel neben Auto+Motorrad und ganz ohne Job


Naja ich finds ja schon beeindruckend das du dir ohne Job ein Auto+Mopped leisten kannst...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

13

Dienstag, 8. Juli 2008, 20:53

Doch ich hab schon seit ich 16 bin nen festen Nebenjob, aber ich muss mir da ja erst mal was neues suchen... Egal, ich denk ich werd mich um ein Einzelappartement kümmern, solange es bezahlbar ist. Die Seiten mit privaten WGs werd ich aber auch mal durchschauen. Auf so ne Massen-WG mit 12 Leuten pro Badezimmer hab ich jedenfalls keinen Bock ^^
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten