Donnerstag, 1. Mai 2025, 00:07 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Seit wann hat Stuttgart ne TU?
Die Faustregel ist: Wer net Fußball spielen kann der hat auch keine gute TU.WS 08/09 Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschbau
Uni is die TU Kaiserslautern
cya
->Wärst mal lieber nach Stuttgart gekommen.![]()
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Am 4. Juli 1967 wurde die TH auf ihren Antrag in "Universität Stuttgart" umbenannt. Den Schwerpunkt bildeten jedoch weiterhin die technischen Wissenschaften. Die innere Struktur der Universität erfuhr zwischen 1968 und heute einen mehrfachen Wandel: aus den 1941 gebildeten drei Fakultäten (Naturwissenschaft und Ergänzungsfächer, Architektur und Bauingenieurwesen, Maschinenwesen) wurden 18 beziehungsweise 19 Fachbereiche; ab 1988 gliederte sich die Universität in 14 Fakultäten, die im Jahr 2003 zu zehn Fakultäten zusammengefasst wurden.
ahja. gut aussehende mädels sind eindeutig ein Indiz für zuviel Geisteswissenschaften. Bei uns sehn alle scheisse aus. Also Männers, ab nach Darmstadt
Zitat
Am 4. Juli 1967 wurde die TH auf ihren Antrag in "Universität Stuttgart" umbenannt. Den Schwerpunkt bildeten jedoch weiterhin die technischen Wissenschaften. Die innere Struktur der Universität erfuhr zwischen 1968 und heute einen mehrfachen Wandel: aus den 1941 gebildeten drei Fakultäten (Naturwissenschaft und Ergänzungsfächer, Architektur und Bauingenieurwesen, Maschinenwesen) wurden 18 beziehungsweise 19 Fachbereiche; ab 1988 gliederte sich die Universität in 14 Fakultäten, die im Jahr 2003 zu zehn Fakultäten zusammengefasst wurden.
Die Geisteswissenschaften gibt's eigentlich nur damit auch nen paar hübsche Mädels aufm Campus rumrennen, was man ja bei ner TU normalerweise nicht vorfindet.![]()
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
winnweiler falls dir das was sagt.K|_3f4n4+ wo wohnst du denn? wenns ja nur 15 mins bis Kl sind. Also ich muss sagen, als ich letztes Jahr mitm Physik Lk einen Tag lang an der TU in Kaiserslautern war, war ich stark enttäuscht. Fand die räumlichen Gegebenheiten, abgesehen von diesem Materialforschungszentrum aufm Berg dort oben, ziemlich hässlich. Hab mich dort direkt unwohl gefühlt.
Mein eigener aktueller Plan sieht vor, nächstes Jahr in Stuttgart an die Uni zu gehen. Bin ausgemustert und kann vorher nochmal ein halbes Jahr lang, Kraft, Geld und Erfahrungen außerhalb der Uni sammeln.
Also wie siehts in Stuttgart mit hübschen Mädels aus?![]()
n freund hat auch schon seine zusage + studiausweis von der tu darmstadt.Es scheint das sämtliche FH's besser mit dem Bewerberpool zurecht kommen als die Technischen Universitäten.
Haben denn Leute von der TU Darmstadt, oder TU Braunschweig oder whatever schon einen Bescheid bekommen.
Die TU Berlin lässt sich richtig Zeit...
Registrierungsdatum: 19. März 2004
Bike: Reiskocher und Reisbrenner
Wohnort: Berlin/Zeuthen
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
da ich kein bock auf wartesemester hab geh ich auf die TU Kaisersl.
Maschinenbau auf Diplom