Sonntag, 14. September 2025, 05:35 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. August 2008

Beiträge: 381

1

Donnerstag, 5. Februar 2009, 16:46

Günstiges Bigbike

So, da ich im März 2010 sicher nen Motorradführerschein haben will möchte ich mir, da wir auch Werkzeugtechnisch gut ausgestattet sind, ein günstiges Motorrad kaufen und ggf wieder aufbauen, je nach dem was kaputt ist.
Jetzt würde ich gerne wissen welche motorräder zu empfehlen sind, ich hätt gern was unverkleidetes, höchstens halbverkleidet, das fahrwek soll gut sein, wenn möglich noch spielraum für eine entdrosselung in etappen haben, also offen vllt 60ps, obwohl ich ja nicht sagen kann wieviel ps es offen haben sollte um sich die 3 jahre nicht zu langweilen, also wieviel würdet ihr empfehlen. Also das Motorrad sollte entweder in richtung Cafe Racer, Scrambler oder etwas wie Yamaha XJ 550 gehen.
Um das ganze zu vereinfachen mir gefallen z. B. Suzuki SV, Kawasaki Z, Suzuki GSX 1400, Yamaha XJ 550 oder XJR, Triumph Scrambler, Thruxton und Street/Speed triple.
Achso das größte problem wird das Budget sein, hab im Sommer nur 1000€ verdient (aber dafür als Motorradpostbote :daumen: und als Unfallopfer) also vllt noch 500€ mehr aber mehr wirds diesen Sommer bestimmt nicht werden
Klopapier - Die wahrscheinlich längste Serviette der Welt
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

2

Donnerstag, 5. Februar 2009, 17:40

www.mobile.de / Motorräder bis 1001€ Leistung ab 60ps. Soviele sinds nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. August 2008

Beiträge: 381

3

Donnerstag, 5. Februar 2009, 18:03

Ich meinte nicht ab 60ps sondern so das man noch ein wenig Spielraum hat um langsam einbisschen zu entdrosseln, ich muss ja jetzt mit 80km/h rumeiern und will dann nich wieder nen Mopped haben was nach ner halben Saison langweilig wird weils zu lahm ist :listig:
Achso, sagt doch mal wieviel PS nen Ein-/Umsteiger (halt von 125ccm auf Bigbike) haben sollte, also ob 27 ps auch schon reichen würden, meine Mutter ist nämlich eher ängstlich und findet wenig PS ok und mein Vater will mir ne BMW K100 andrehen (um sich ne 1200er Bandit zu kaufen :applaus: ) und empfiehlt sie mir weil sie auch teilweise zu entdrosseln ist und offen 90 PS hätte, aber ich hab weder nen grauen vollbart noch nen Schubert Klapphelm ;)
Klopapier - Die wahrscheinlich längste Serviette der Welt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-lw-« (5. Februar 2009, 18:12)

  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

4

Donnerstag, 5. Februar 2009, 18:36


Achso, sagt doch mal wieviel PS nen Ein-/Umsteiger (halt von 125ccm auf Bigbike) haben sollte


34 oder weniger :D

gedrosseltes BB kannste nicht mit ner gedrosselten 125er vergleichen...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

5

Donnerstag, 5. Februar 2009, 19:03

entweder kaufste dir ne 500er,z.b. gs500 oder cb500 die fährste erst mit 34ps und dann offen mit 46 ps oder 57ps(honda)
oder du greifst tiefer in die tasche und kaufst dir ein bike aus deiner eigenen liste...
gibt auch die möglichkeit ein motorrad mit ü100ps zukaufen und dann erst 34ps und dann 98ps..
  • Zum Seitenanfang

Squishy

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

6

Donnerstag, 5. Februar 2009, 19:41

um ein bissl zu basteln und auch was halbwegs taugliches zu haben würd ich mal nach ner 600er bandit suchen, die hat 78ps offen, gibts teile en masse und is ne dankbare basis für umbauten aller art, wenns echt nur billig sein muss / darf: gpz 500s, da is dann halt schon schwerer mit umbauten was zu machen, allerdings auch 60ps offen die dann immerhin 200 läuft, für den anfang nicht das schlechteste.


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search…n=&drivingMode=

allzuviel spuckt mobile nicht aus für 1000,-

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=2

ne bandit für 1400 mit unter 20tkm, geht also schon wenn man sucht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. August 2008

Beiträge: 381

7

Donnerstag, 5. Februar 2009, 20:15

So ich hab nochmal bei Mobile geguckt für kleines Geld zu haben wären Suzuki GS 550 (sehr alt), Honda XL, Kawasaki GPZ, Suzuki DR 600, Honda Dominator und Honda CBX 550 alle wären eigentlich schön, gibts bei denen irgendwelche die besonders schlimme Macken haben?
Ich hab weder ein Bild von ner GPZ/Dominator ohne Verkleidung gefunden noch ein passendes oder aufschlussreiches Forum, kennt einer eins?
Google spuckt nur mist aus
Ich hatte wohl vergessen das ich Enduros oder Supermotos auch recht schick find :love:
Edit: Ich hab doch noch ne Frage, Google hat nen 34ps Thread ausgespuckt als ich nach der optimalen PS Zahl für Einsteiger suchte, da hieß es man muss nur 2 Jahre 34PS fahren, und man könne erweitern ?( also ganz sicher bin ich mir nicht mehr, wie lange ist das denn? Und geht das erweitern?
link: http://www.motorradfrage.net/frage/gilt-…rigen-anfaenger
Klopapier - Die wahrscheinlich längste Serviette der Welt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-lw-« (5. Februar 2009, 20:20)

  • Zum Seitenanfang

Squishy

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

8

Donnerstag, 5. Februar 2009, 20:18

also ne gpz wurde niemals ohne verkleidung gebaut und sieht somit recht unschön aus, gibt wohl aber auch fighter umbauten die ich persönlich aber mit 500ccm und 60ps sehr sinnfrei finde.

http://www.gpz.info/phpBB21/ super forum zur gpz 500

zu SMs und Enduros kann ich nicht viel sagen.
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

9

Donnerstag, 5. Februar 2009, 22:33

das was du da gefunden hast trifft auf dich nicht zu...bist ja noch nicht 25...musst also wie jeder andere U25er auch die 2 Jahre 34-PS durchstehen...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

GS-BIKER

unregistriert

10

Montag, 9. Februar 2009, 15:13

Wenn du auch Enduros magst, kann ich dir ne XT600 ans Herz legen.
Die 3TB ist recht günstig zu haben. Im guten Zustand so fürn Tausender bei ebay.
Ist gut zum Selberschrauben geeignet und es gibt ein sehr kompetentes Forum.

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

11

Mittwoch, 11. Februar 2009, 19:13

Wenn es eine Sportler sein soll Yamaha FZR 600 3HE oder 4JH. XT 600 ist auch günstig und standfest!
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. August 2008

Beiträge: 381

12

Mittwoch, 11. Februar 2009, 20:57

Nee, Sportler geht ja mal gar nicht, weil ne Verkleidung nicht so mein ding ist und die Sportler die mir zusagen sind auch zu teuer und zu stark um auf 34 ps zu drosseln, oder weiß wer wo ich ne F4 oder Ducati 916 fürn Tausender bekomm :daumen:
Klopapier - Die wahrscheinlich längste Serviette der Welt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 2 154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Wohnort: Dirmstein(Pfalz)

13

Mittwoch, 11. Februar 2009, 21:17

preislich wird das nich ganz hinhauen, aber auf 34PS drosseln kannst du fast jedes mopped...
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. August 2008

Beiträge: 381

14

Montag, 16. Februar 2009, 15:09

Suzi GS 850

So, evtl. wirds ne Suzuki GS 850 gibts da irgendwelche sachen die zu beachten sind, hat jemand so eine oder kann was drüber sagen. Oder informative Seiten?
Was haltet ihr denn vom Kardanantrieb?
Meine Eltern sind nämlich Kardan-Jünger :prof:
Klopapier - Die wahrscheinlich längste Serviette der Welt
  • Zum Seitenanfang

GS-BIKER

unregistriert

15

Montag, 16. Februar 2009, 20:40

RE: Suzi GS 850

So, evtl. wirds ne Suzuki GS 850 gibts da irgendwelche sachen die zu beachten sind, hat jemand so eine oder kann was drüber sagen. Oder informative Seiten?
Was haltet ihr denn vom Kardanantrieb?
Meine Eltern sind nämlich Kardan-Jünger :prof:
Die ist ja schon recht alt. Kannst du denn gut schrauben?
Die wurde ja nur bis 1981 gebaut.
Hast du denn ne Bestimmte im Angebot?
Würde da eher ne VX 800 nehmen, die is neuer, hat auch Kardan.
Kardan ist zum Touren bestimmt gut, habe da keine Erfahrungswerte. Halt kein starker Verschleiß wie bei ner Kette.

VX 800:
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten