Donnerstag, 14. August 2025, 04:56 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. Januar 2009

Beiträge: 6

1

Montag, 9. Februar 2009, 22:27

Welche Sumo?

Hi,

ich bin jetzt 16 Jahre alt und suche eine 125er. Bin bis jetzt nur Roller und Mofas gefahren

Da mir Sumos von der Form und der Sitzposition am besten gefallen suche ich nach dem passendem Modell...

-Sollte möglichst 4Takter sein, außer es gibt eine recht sparsame 2Takter ...

-Sollte nicht mehr als 2000€ gebraucht kosten.

-Wie teuer sind ca die Versicherungen?

Welche Modelle gibt es und sind zu empfehlen?

Immoment tendiere ich zur xtx oder mz sm.

mfg :-)
  • Zum Seitenanfang

Homie.125

unregistriert

2

Montag, 9. Februar 2009, 22:53

hehe genau sowas such ich auch
ich bin auf meiner recherche auch so auf die mz gestoßen, da sagen viele die ich kenne von, dass sie sehr gut ist
ich weiß nicht ob die yamaha dtx und die aprilia mx sparsam sind aber schoen sehen die auch aus und sind auch für unter 2000 zu haben

ich find die xtx nicht so interessant weil ich will persönlich nicht mit 10 ps rumgurken will, wo man sowieso schon nur 15 haben darf xD

hab mal nachgefragt und versicherung von der mz so um die 500 am anfang aber ich denke das ist bei allen 125ern sehr änlich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

3

Montag, 9. Februar 2009, 23:09

Also meine Mx braucht gute 5l, ich kann sie auch mit ca. 4,2l fahren, aber das macht dann einfach kein Spaß mehr. Ne Mx für 2000€ kann meiner meinung nach nichts sein, da is dann bestimmt der Tacho zurückgestellt worden. Ihr müsst auch noch sachen wie 2-Taktöl und den höheren Verschleiß mit dazurechnen. Ich empfehl wirklich ne gute 4-Takter, die sin sehr pflegeleicht.

Gruß Phil

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Homie.125

unregistriert

4

Montag, 9. Februar 2009, 23:17

wieviel euro kosten dich denn so 1000 kilometer
also an sprit, zweitaktöl und so weiter und so heiter in etwa?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

5

Montag, 9. Februar 2009, 23:23

Hatte damals ne KTM 125 EXE SM;

Verbrauch ~6 Liter = 75 €
Ölverbrauch ~ 0,7 Liter/1000 km = 14 €
Reifen ~ 200 € / 5000 km = 40 €

Alles pro 1000 km.

Kommst also summa sumarum auf knapp 130 Euro pro 1000 km rein laufende Kosten, ausgenommen Wartungen und Defekten.
  • Zum Seitenanfang

Homie.125

unregistriert

6

Montag, 9. Februar 2009, 23:27

5000 mit einem hinterreifen hört sich nach ner ziemlich gasbetonten fahrweise an oder seh ich das falsch? ich hatte eher gehofft so um
die 10k-15k mit einem fahren zu können xD
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

7

Dienstag, 10. Februar 2009, 13:04

Ich geb zu die 5k waren geraten, habe zwar vorne und hinten jeweils einmal gewechselt, selbst bin ich aber mit dem Mopped keine 5000 km gefahren.
Aber 15000 kannst du vergessen, das klappt nie!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2008

Beiträge: 514

Bike: Gsf 600n

Wohnort: Wolfenbüttel

8

Dienstag, 10. Februar 2009, 13:17

MZ kann ich nur empfehlen, macht im Harz oder so mit engeren Kurven schon bock und kommt ganz gut ausm knick für ne 4-takt.

Hab meine damals billig im Osten geholt, leider dann nach 3000 selber gefahrenen Km festgestellt, dsa die Nockenwellenlager eingelaufen sind. Naja, noch fährt sie gut seit 2000km, muss nur noch bis zum Sommer durchhalten. Aber sonst hatte ich echt keine Probleme mit ihr, sie ist immer zuverlässig.

Verbrauch: 3,3l/100km :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Januar 2009

Beiträge: 6

9

Dienstag, 10. Februar 2009, 17:08

Die Mz ist doch über so einen Sensor an der Felge gedrosselt oder?

Fährt die gedrosselt auch gut?

Was haltet ihr von Derbi, Beta, Kreidler, Rieju und den Sachs modellen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

10

Dienstag, 10. Februar 2009, 17:22

ich hab kein plan was du mit dem sensor an der felge meinst?!
kannste das vllt mal erklären..
und sonst von kreidler und rieju halt ich ehrlich gesagt nicht viel , hört man eher schlechtes drüber..
zur sachs kann ich sagen ,schönes möp guter motor. da du ne sumo willst wäre wohl die zz was für dich.
  • Zum Seitenanfang

xXx-Fighter

unregistriert

11

Dienstag, 10. Februar 2009, 17:59

kann er dann nicht gleich ne dt nehmen? da sist doch der gleiche motor!?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

12

Dienstag, 10. Februar 2009, 18:10

kann er auch^^ , nur er hat ja nach der sachs gefragt in der letzten mail..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2008

Beiträge: 514

Bike: Gsf 600n

Wohnort: Wolfenbüttel

13

Dienstag, 10. Februar 2009, 18:20

Jop die MZ ist über son Sensor gedrosselt.

Was soll ich sachen, bis 85,334574737 km/h geht so gut, dnan wird gedrosselt, mehr geht nihct ^^
  • Zum Seitenanfang

xXx-Fighter

unregistriert

14

Dienstag, 10. Februar 2009, 18:30

fahre die derbi, an sich n feines moped, normaler 4 takter 12 ps, wenig gewicht, handlich, halt der oft bewehrte yamaha xt motor, die ist auch recht wetterbeständig und sehr alltagstauglich.... gibt es auch als sumo oder als enduro... sieht etwas größer aus als eine xt, ist leichter und sie ist sogar größer, bei gleicher technik, ich finde die gut, kein sport eisen, aber ich sag mal, ne mz wär mir eine woche später langweilig geworden, da soll man sich nicht so dran verbeißen... eig ist es letztenendlich ein untershcied zwischen einer offenen zweitakter und einer 4-takter... aber ich würde nicht den fehler machen und auf 2 ps n terz machen, da scheißt du nachm halben jahr spätestens voll drauf
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

15

Dienstag, 10. Februar 2009, 18:43

da scheißte spätestens nicht mehr drauf wenn dich einer mit 2ps mehr abzieht:-P
aber wenn man sonst nur mit der einen karre fährt ist es egal ,da haste schon recht ,nur wenn man dann mal auf ein anderes möp steigt und merkt hmm da kommt bissle mehr wurmt es einen doch schon.. von daher kann man sich auch vorher für ein bissle mehr leistung entscheiden;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten