Mittwoch, 7. Mai 2025, 01:03 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
Wobei es mir im Speziellen nicht einmal um Künstler ging, sondern v. a. auch die Allgemeinheit.Konstruktive Kritik am Künstler ist ja nichts verkehrtes und wird wohl so auch von allen (vielen, den meisten) akzeptiert.
Kann, das ist durchaus richtig. Wobei erfahrungsgemäß die längeren Beiträge überflogen und -lesen werden, die eigene Meinungsäußerung also gar nicht oder völlig falsch ankommt. Deswegen sind für mich die meisten Foren heutzutage nichts anderes mehr als schnelle Plaudereien wie zu Zeiten des IRC.Gerade in einem Forum hat man ja die Möglichkeit seine Meinung ähnlich wie im realen Leben wiederzugeben und auszudiskutieren. Der "schnelle Chat" ist da für mich was anderes.
Tut man sich so und so schwer damit, weil ein Schreibstil und Internet-Postings auch nur bedingt Rückschluss auf Personen zulassen. Es ist sicherlich ein Teil derjenigen. Aber aus Geschriebenem wird bei Nichtkennen einer Person nur schwer hervorgehen können, welchen Hintergrund der Schreiber nun genau hatte - bspw. trockener Humor ("House. Ist. Scheiße." war nicht umsonst so geschrieben) oder die Tatsache, dass viele Dinge vom Autor weit weniger ernst genommen werden als es vermeintlich scheint.Vor allem kann der Leser dieser abgekürzten Äußerung kaum eine weitergehende Intention vermuten
Bedingt, das ist schon richtig. Da hängt es v. a. davon ab, über welches Hintergrundwissen die Gesprächspartner verfügen. Wobei der Austausch unter Laien doch ohnehin meist weniger technisch ist, sondern eben tatsächlich mit von dir genanntem Empfinden zu tun hat. Dorthinein können aber durchaus technische Hintergründe fließen, die als solche auch erklärt, wenngleich vielleicht auch nicht richtig benannt werden können.Wenn man als Hörer keine Ahnung von Musik als Wissenschaft hat, also Rhythmik, Melodik, Harmonik etc. (ich behaupte einfach blind, es trifft auf einige zu), dann kann man gar nicht erst über ernsthafte Diskussionen reden.
Bedauerlicherweise ja. Es besteht allenfalls die Möglichkeit, Interessierten die eigene (Haupt-)Musikrichtung versuchen näherzubringen, damit dort ein Gefühl dafür aufgebaut wird. Eine Diskussion kann allenfalls vergleichenden und darstellenden Charakter haben - warum höre ich dieses statt jenes Genre? Welche Unterschiede bestehen? Weswegen ist mir jenes statt diesem wertvoller? Sowas muss fast zwangsläufig ergebnislos bleiben, außer man nimmt für sich persönlich Erfahrungswerte mit, die bislang nicht gegeben waren.Deswegen ist auch die Diskussion zwischen Hörer der Richtung A und Hörer der Richtung B etwa so sinnvoll wie das Besprechen des Wetters.
heheund konnts nich lassen ihr ne sms zu schreiben dass ich gern nochmal mit ihr ausgehen würd weil ich se süß find...
...hat meine Freundin bei unserem ersten Date vor gut zwei Jahren direkt im Anschluss erstmal ewig umarmt ("Zwangsknuddlerin") und dann daraufhin gleich angemerkt, mich gerne wiedersehen zu wollen. Und weil mir das genauso ging, hab ich entsprechend reagiert. Nichts einfacher als das.ich hoff sie kann damit umgehen.![]()
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Ah cool. Danke. KK dacht ich mir fast schon, evtl auch noch das Schoppen.
ich war im training und konnts nich lassen ihr ne sms zu schreiben dass ich gern nochmal mit ihr ausgehen würd weil ich se süß find... so now it's waiting for the answer...
Nico0711
unregistriert
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.