Sonntag, 14. September 2025, 08:59 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. April 2009

Beiträge: 15

Wohnort: Mettmann

1

Samstag, 11. April 2009, 23:36

Einsteigermotorrad

Hallo

Ich bin neu hier und echt begeistert von den informativen Beiträgen hier.

Nun dachte ich mir ich stelle direkt einmal ne Frage ein und hoffe auf eure Hilfe=)

Also ich bin gerade dabei meinen Motorradführerschein zu machen und möchte mir danach ne Maschine kaufen.
Nun war für mich sehr schnell klar das es eine aus der Rubrik Sportler/Supersportler sein soll.
Jetzt wollte ich euch mal fragen ob ihr ein paar Tipps habt was die Wahl eines Motorrads angeht.
Es sollte gebraucht nicht über 3000€ kosten ,ccm ist egal, Bj sollte so ab 93-94 sein und es kann auch ruhig einen
Umfallschaden haben da ich die Möglichkeit besitze es Nachzulakieren und es sollte natürlich schön sportlich aussehen.
Wenn ihr also ein paar Tips habt was die Wahl der Maschiene angeht und worauf ich achten sollte wenn ich mir ein Motorrad
bei einem Händler oder privaten Verkäufer ansehe.

Schon einmal vielen Dank im Vorraus für eure Antworten

Diablo90

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Diablo90« (12. April 2009, 20:54)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Februar 2008

Beiträge: 956

Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c

Wohnort: Bei Stuttgart

2

Sonntag, 12. April 2009, 00:49

RE: Einsteigermotorrad

Hallo

Ich bin neu hier und echt begeistert von den informativen Beiträgen hier.

Nun dachte ich mir ich stelle direkt einmal ne Frage..........


bin fast vom stuhl geflogen.

danke für den guten lachen zu so später stunde.

PS : Willkommen im Forum
Cogito ergo sum
Triumph Street Triple R
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2008

Beiträge: 514

Bike: Gsf 600n

Wohnort: Wolfenbüttel

3

Sonntag, 12. April 2009, 02:55

kawasaki zx6r ab bj 98
  • Zum Seitenanfang

Squishy

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

4

Sonntag, 12. April 2009, 09:40

Suzuki GSX R 600 / 750 (SRAD)
Kawasaki ZX 6 / 7 / 9 R
Yamaha FZR 600, R6 (wird eher schwierig)
Honda CBR 600 F / S, CBR 900 RR << wär mein favorit

sind so die üblichen verdächtigen, wenn du dir was passendes ausgeguckt hast kannst dich ja wieder melden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. April 2009

Beiträge: 15

Wohnort: Mettmann

5

Sonntag, 12. April 2009, 18:01

Danke schonmal für eure Antworten
Also ich würde wenn auch gucken das ich die von euch vorgeschlagene Kawasaki bzw Honda
mal Probefahre wenn ich den Lappen habe.
Allerdings gefällt mir die Honda CBR 900 RR also der Favorit von Squishy fast noch ein Stück besser.
Stellt es denn bei einer der Maschinen ein Problem dar sie auf 34 PS bzw 25kw zu drosseln?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Diablo90« (12. April 2009, 20:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2007

Beiträge: 2 048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Wohnort: Steinweiler/Pfalz

6

Sonntag, 12. April 2009, 18:08

Sollte eigentlich kein Problem darstellen. Sicher gehen kannst du allerdings, wenn du hier schnell danach suchst:
http://www.alphatechniksql.alphaplanweb.…che&Menupunkt=2
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. April 2009

Beiträge: 15

Wohnort: Mettmann

7

Sonntag, 12. April 2009, 18:20

Sieht bisher sehr gut aus:-)
Dann heißts jetzt Gas geben um den Lappen zu kriegen
Dann die passende Gebrauchte finden
Drosseln
Und dann ab auf die Straße*freu*
  • Zum Seitenanfang

Squishy

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

8

Sonntag, 12. April 2009, 23:23

Bei der 900er blade kannst quasi blind kaufen, wüsst keine bekannten schwächen, die motoren halten ewig und es gibt sehr viele davon also isses auch kein unding ne passende maschine zu finden, wär mir die ninja damals nicht reingelaufen würd ich wohl honda fahren. ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. April 2009

Beiträge: 15

Wohnort: Mettmann

9

Montag, 13. April 2009, 11:42

Hehe naja das klingt doch wunderbar :D
Dann weiß ich ja wpnach ich gucken werde in der nächsten Zeit
Da Drosseln ja sein muss aber laut dem Link von Sööbl kein Problem ist wirds daran auch nicht scheitern
Also steht dem ganzen fast nichts mehr im Wege8)
Gibt es denn was was ich beachten müsste wenn ich ne Maschine gebracuht kaufe
Also I-welche Merkmale auf die ich achten sollte oder i-was was ich definitiv anschauen sollte zusätzlich
zu der Probefahrt die ich dann ja auf jeden Fall machen werde wenns möglich ist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

10

Montag, 13. April 2009, 12:59

schau dir aufjedenfall reifen und bremsen an, die sollten noch gut sein,nicht das du die gleich wechseln musst,und dann guck nach ob die karre ölt,ob sich die gänge vernünftig schalten lassen,ob die gabel dicht ist, ob kein spiel im lenkkopf ist am besten auf n hauptständer stellen und vorne die gabel entlassten und nach vorn und hinten bewegen und gucken ob da spiel ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

11

Montag, 13. April 2009, 15:23

Fireblade hatte noch nie einen Hauptständer. ;)

Das übliche eben beim Gebrauchtkauf:

Schauen das regelmäßig der Motor gewartet wurde.
Verschleissteile wie Reifen, Bremsen, Kette und Lenkkopflager prüfen.
Nach Unfall und Umfallspuren schauen, Lenkeranschlag am Rahmen etc. Gibt ja doch öfters Leute die sich maulen und dann husch husch irgendwas zusammen pfuschen.

Sonst halt Probefahrt.
Was gerne verreckt sind halt die Lichtmaschinenregler, aber das ist auch kein Beinbruch.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. April 2009

Beiträge: 15

Wohnort: Mettmann

12

Montag, 13. April 2009, 17:02

Alles klar dankeschön schonmal
Bin so froh wenn ich endlich auf die Suche gehen kann=)
Ich hoffe nur ich finde auch die richtige und lasse mich net übers ohr hauen :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. April 2009

Beiträge: 15

Wohnort: Mettmann

13

Mittwoch, 15. April 2009, 00:33

Gibt es eigtl i-welche "Richtlinien" nach denen man sehen kann ob nen Preis
für ne gebrauchte Maschine gerechtfertigt ist?
Also zb hat 50.000 drauf ist nen Preis bis 2.900€ gerechtfertigt ode so.
Oder hat nen Umfallschaden dann zb 200€ abziehen vom Preis die sie noch Wert wäre.

Und besteht die Möglichkeit wenns soweit ist euch nen paar Links reinzustellen und ihr sagt
ob der Preis gut ist oder ungerechtfertigt und wie viel "normal" wäre?
  • Zum Seitenanfang

torbinho

unregistriert

14

Mittwoch, 15. April 2009, 02:22

Gibt es eigtl i-welche "Richtlinien" nach denen man sehen kann ob nen Preis
für ne gebrauchte Maschine gerechtfertigt ist?


http://www.schwacke.de/app/plugin_uc/_sr…rtid=&premium=0
  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

15

Mittwoch, 15. April 2009, 07:07

Das ganze nochmal ohne Kosten:

http://www.dat.de/fzgwerte/index.php?act…239772061&view= :)15

Ansonsten einfach bei Mobile schauen wo die Preise liegen - wenns das mit Abstand teuerste ist, ist de Preis wohl nicht gerechtfertigt 8)
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten