Sonntag, 14. September 2025, 17:23 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

1

Dienstag, 21. April 2009, 20:29

Hobby Digicam gesucht

Hiho,

bin auf der Suche nach einer guten, kompakten und nicht allzu großen Digi Cam für den Privatgebrauch. Möchte damit gerne ebay Fotos machen und die eben hauptsächlich in meiner Frezeit auch für abends nutzen, deswegen sollte sie auch nicht allzu dick sein.

Hatte lange Zeit eine Canon Kamera mit 3.2 MP und war sehr zufrieden mit der, aber die hat jetzt den Geist aufgegeben. Hab von Sony welche gesehen mit Volltouchdisplay, die fand ich aber persönlich nicht so gut. Mittlerweile scheinen ja auch 10 MP standard zu sein ;) Dabei ist ja auch eigentlich das Objektiv wichtig. Optischer Zoom sollten schon mind. 3x sein.

Vielleicht habt ihr ja ne Empfehlung.

Danke und Gruß
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

2

Dienstag, 21. April 2009, 20:39

Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

3

Dienstag, 21. April 2009, 21:31

Empfohlen sei folgender Artikel:
http://www.heise.de/foto/Werbung-und-Wah…/artikel/108906

Falls du was gescheites haben willst, musst du wohl was in die Tasche greifen,
Panasonic LX3
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panas…ix_DMC-LX3.aspx
~399€ im Internet

Fuji F200EXR (neue Sensorgeneration)
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Fujif…ix_F200EXR.aspx
http://www.cnet.de/tests/digicam/4100227…+massstaebe.htm
~320€
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

4

Dienstag, 21. April 2009, 22:24

Falls du was gescheites haben willst, musst du wohl was in die Tasche greifen,
Panasonic LX3
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panas…ix_DMC-LX3.aspx
~399€ im Internet
Die würd ich eher nicht als "Hobby"-Digicam einschätzen. Zwar ist deren Automatik-Modus überraschend gut und treffsicher, aber um sie lediglich als Hobby-Kamera zu nutzen ohne sich genau mit dem Ding auseinanderzusetzen wäre schon sehr schade um das Geld. Abgesehen davon dass die LX3 doch vom Format her bissel größer ist und auch nur maximal 60mm brennweite (KB optisch) hat.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

5

Dienstag, 21. April 2009, 22:30

Drum alternativ ja auch noch die Fuji.

Wobei aus dem Hobby ja auch ein ambitionierter Hobbyfotograf werden kann ;)
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

6

Dienstag, 21. April 2009, 22:35

Ganz klar. Wobei man sich über die Merkmale der LX3 - gerade mit dem weitwinkellastigen Objektiv - doch schon vorab klar sein sollte. Statt LX3 empfiehlt sich für den Freizeit-Fotograf dann doch eher ne Lumix Superzoom DMC-LZX (X = eine Zahl... ich weiß grad nicht welche aktuell ist)
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

7

Dienstag, 21. April 2009, 22:38

Lumix TZ-7 wär noch wegen der HD Videos interessant.

ist aber natürlich wieder einiges teurer als die LZ Serie
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

8

Dienstag, 21. April 2009, 22:55

F200EXR macht echt gute Fotos, hab ich hier grad rumliegen. Hat vor allem auch einen sehr geilen Automatikmodus, der für Spontanfotos ziemlich gut geeignet ist.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

9

Donnerstag, 23. April 2009, 21:18

Okay danke. Ich denke aber sogar, dass mir eine von den Cybershot Kameras für meine Bedürfnisse genügen werden. Brauch sie halt gerade für den Sommer um Bilder im Urlaub, am Strand oder im park zu machen, sowie eben beim Abends weggehen ;)

Hat jemand schon mit dem Smile Shutter von Sony Erfahrung gemacht? Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen der DSC W-170 S und der DSCW 150-B? Denn letztere ist ja trotz weniger MP 20€ teurer. Sind die Chips von Sony und das Carl Zeiss Objektiv empfehlenswert?
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

10

Donnerstag, 23. April 2009, 22:04

W170S hat einen marginal größeren Sensor (1/2,3'' anstelle von 1/2,5'') und einen etwas besseren Weitwinkel.

Nimm einfach die W170S wenn du die auch noch was billiger bekommst. Für matschige Bilder taugen eh 99% aller Kompaktkameras gleich gut ;)

Sony CCD Sensoren waren in der Vergangenheit was anfällig, gabs einige Ausfälle. Aber das müsste Sony mittlerweile wohl im Griff haben
http://www.sony.de/article/id/1163430972486/page/1

bzgl. der Carl Zeiss Objektive: die stammen ebenfalls nicht von Carl Zeiss, sondern werden zumeist durch lizensierte Fremdhersteller produziert, die dann da "Carl Zeiss" draufschreiben dürfen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias« (23. April 2009, 22:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

11

Freitag, 24. April 2009, 21:56

Ah okay danke ;)

Aber die schwarze 150B gefällt mir optisch sogar besser. Werde nochmal paar Testberichte lesen und mir die morgen mal im Media Markt anschauen.
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

12

Montag, 27. April 2009, 19:52

ich nutze seit Weihnachten eine DSC W130, also noch einfacheres Modell, bin aber super zufrieden mit dem Teil. SChön klein, großes Display, schnell, und vor allem schöne Fotos, auch bei weniger gutem Licht.
Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

13

Dienstag, 28. April 2009, 13:43

Okay hört sich gut an.

Ich denke ich werde mal nach der DSC W 150B Ausschau halten. Ist nen guter Preis denke ich.

Gibt es dann aber noch andere Cams so bis 250€ die vielleicht nen größeren Chip haben, als die Cybershot mit 1/2,3"?
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

14

Dienstag, 28. April 2009, 14:55

Fuji F200EXR - 12 oder 6 MP auf 1/1,6" Sensor ~290€
Fuji F100FD - 12MP auf 1/1,6" Sensor ~190€
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

15

Sonntag, 3. Mai 2009, 13:10

Ich denke ich nehme die F200EXR. Ist denke ich ne gute Wahl, aufgrund des grossen Chips.
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten