Sonntag, 14. September 2025, 23:11 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

1

Montag, 27. Juli 2009, 14:06

Fullbore USA, Supersportreifen von den Amis jetzt in Europa.

Klingt komisch is aber so:

Zitat

Delticom: Sportlicher Zuwachs mit neuer Top-Motorradreifen-Marke in Motorradreifenshops

Exklusiv-Vertrieb der Supersportmotorradreifen-Marke FullboreUSA in zehn europäischen Ländern

Delticom AG, Hannover – 27.07.2009
Die Supersportreifen der Marke FullboreUSA, entwickelt von japanischen Ingenieuren, werden von anspruchsvollen Motorradenthusiasten insbesondere wegen ihres einzigartigen Grips und der perfekten Kontrollierbarkeit auf trockenen und nassen Straßenverhältnissen geschätzt. In den USA sind sie für den sportlichen Einsatz sehr beliebt. Im Einsatz auf der Rennstrecke und bei den Amerikanern beliebten ¼ -Meilen-Rennen, haben die Reifen eine hohe Akzeptanz – was sich auch in steigenden Verkaufszahlen in 2008 und 2009 widerspiegelt.

Im Programm von Delticom mit von der Partie: FullboreUSA M-1 und M-3: Das M-1 Street Profil ist für moderne Hochleistungsmotorräder gemacht. Perfekte Kombination aus Grip und Langlebigkeit zeichnen diesen Reifen aus. Dieser Multi-Sport-Motorradreifen bietet eine großartige Kombination aus Handling, Traktion, hoher Eigendämpfung, sehr guter Kontrollierbarkeit und einer hohen Langlebigkeit. Ob Kurvenkratzen in der Freizeit oder der tägliche Weg zur Arbeit, der M-1 vereint beides zu einem erschwinglichen Preis.

Der M-3 Track Sport ist ein für die Straße zugelassener Rennreifen und wurde für Fahrer mit extrem hohen Anspruch auf der Suche nach dem ultimativen Handling und Leistung moderner Hypersportreifen entwickelt. Das Profil verfügt über eine weiche Supersportmischung für maximalen Grip. Mit seinem aggressiven Profildesign zeigt er sofort seine sportlichen Gene. Der Reifen ist für den Einsatz auf der Rennstrecke konzipiert, wo Handlichkeit für schnelles Umlegen in Kurven, maximaler Grip und eine Top Performance gefragt sind.

Die Marke FullboreUSA ist brandneu in Europa und wird jetzt über die Motorradreifenshops der Delticom exklusiv sowohl Händlern (Autoreifenonline.de, pnebo.de) als auch Endverbrauchern (u.a. ReifenDirekt.de, MotorradreifenDirekt.de) angeboten. FullboreUSA ist ab sofort in den folgenden Ländern erhältlich: Deutschland, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Polen, Norwegen, Finnland, Schweden, Island und Tschechei.

Das umfangreiche Reifen- und Service-Angebot des Marktführers im Internetreifenhandel zeichnet sich mittlerweile nicht nur durch niedrige Preise, sondern vor allem auch durch hohe Warenverfügbarkeit in den Onlineshops während des gesamten Jahres, auch in seltenen Größen, aus.

Quelle: www.delticom.ag

Ja was meint ihr dazu? Selbst wenn die günstiger sein sollten, da bleib ich lieber beim guten, alten MPP. Da weiss ich was ich hab und gut ist. ;)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1 528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Wohnort: 72644 Nürtingen

2

Montag, 27. Juli 2009, 15:28

Also ich würd erstmal warten bis es anständige tests gibt von diesem Reifen....der ami standart weicht doch noch ein wenig vom deutschen ab!

zum anderen haben die noch absolut keine freigaben für irgendwelche motorräder....bzw ich kann keine finden!

aber es hört sich doch recht interessant an!!! ich warte aber noch und fahr solang meinen pipo :daumen:
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2009

Beiträge: 1 766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein

3

Montag, 27. Juli 2009, 20:01

Langlebigkeit , maximaler Grip , weiche Supersprotmischung. Hört man irgenwei von jedem Herstellera , halten aber alle nicht lang. Test von oberster Stelle abwarten.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

4

Montag, 27. Juli 2009, 20:16

Ich weiss nicht was man davon halten soll? Freigaben wirds wohl nocht geben, und wenn da Sachen stehen wie 1/4 Meile geeignet etc. denk is das was für den klassischen "GottseidanknegeradeKnallgas"-Fahrer. :gruebel:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2007

Beiträge: 2 048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Wohnort: Steinweiler/Pfalz

5

Montag, 27. Juli 2009, 20:44

Warum haben die nur ne Freigabe bis 270km/h? :gruebel:
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten