Die Zugkrafthyperbel schneidet die Volllastlinie im Nennleistungspunkt.
Die Zugkrafthyperbel gibt für jede Drehzahl das Drehmoment an, das man bräuchte um mit Nennleistung zu fahren. Auf der Zugkrafthyperbel ist also die Leistung=const.=Nennleistung.
Die Volllastlinie beschreibt für jede Drehzahl das Drehmoment, das der Motor bei "Vollgas" leisten kann.
http://www.hs-weingarten.de/~nosper/publ…es%20Layout.pdf
Find ich gut dargestellt und aufgebaut.
Schön zu sehen, dass ich mal wieder nicht der einzige bin, der sich mit sowas rumschlagen darf - Fahrzeugbau ist bei mir z.Z. auch die einzige Sinnvolle vorlesung die ich habe und mich interessiert.