Donnerstag, 18. September 2025, 22:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. April 2002

Beiträge: 43

Bike: KMX 125

1

Dienstag, 7. Mai 2002, 13:44

drezahlloch zwischen 5000 u/min u. 7000 u/min bei kmx

Meine KMX ( gedrosselt) zieht zwischen 5 u 7 tausend u min nicht richtig hoch. Wenn sie bei kaltem zustand bei 5 000 u/min angekommen ist beginnt sie sogar richtig zu stottern. Sobald sie ungefähr wieder 7000 u/min hat zieht sie wieder ohne probleme haoch bis zum roten bereich. Habt ihr das Problem auch? Was kann ich dagegen tun?
  • Zum Seitenanfang

ZZ_PWraWmEAT

unregistriert

2

Dienstag, 7. Mai 2002, 13:51

bei deiner karre is n leistungsloch zwischen min/u und max/u - das is bei ner KMX normal!
echt jetzt!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 402

Bike: Kawasaki KMX

Wohnort: Neu Kaliß/ Mecklenburg Vorpommern

3

Dienstag, 7. Mai 2002, 14:05

JO, dat is normalis bei mir zwar nur zwischen 5 und 6000 u/min aber deine is ja auch gesrosselt.
Außerdem geht bei 7000 die AS auf und da isses normal das se dann richtig gut abgeht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

4

Dienstag, 7. Mai 2002, 15:35

RE: drezahlloch zwischen 5000 u/min u. 7000 u/min bei kmx

Zitat

Original von kmx125bj98
Meine KMX ( gedrosselt) zieht zwischen 5 u 7 tausend u min nicht richtig hoch. Wenn sie bei kaltem zustand bei 5 000 u/min angekommen ist beginnt sie sogar richtig zu stottern. Sobald sie ungefähr wieder 7000 u/min hat zieht sie wieder ohne probleme haoch bis zum roten bereich. Habt ihr das Problem auch? Was kann ich dagegen tun?


vielleicht hängt die nadel im vergaser zu hoch?!?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

5

Dienstag, 7. Mai 2002, 16:50

Eigentlich ist nur zwischen 5000 und 6000 U/min ein kleines Leistungsloch. Um genau zu sein bei 5500 U/min ist das wirklich kleine Leistungstief.
Das mit dem Stottern, wenn sie kalt ist, ist normal. Deshalb sollte man sein Moped ja auch erst warm fahren.
Achja die AS macht bei 6500 U/min auf.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 1 090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Wohnort: Baden Württemberg

6

Dienstag, 7. Mai 2002, 16:52

Zitat

...Wenn sie bei kaltem zustand bei 5 000 u/min angekommen ist beginnt sie sogar richtig zu stottern. Sobald sie ungefähr wieder 7000 u/min hat zieht sie wieder ohne probleme haoch bis zum roten bereich...


Ähem... Also so wie ich das verstanden habe drehst du sie im kalten Zustand ab und zu in roten Bereich??? Na dann prost mahlzeit, da stottert glaub jede 2 Takter am Anfang...
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. April 2002

Beiträge: 43

Bike: KMX 125

7

Dienstag, 7. Mai 2002, 16:57

bei ner kmx ist 5000 u/min nicht im roten bereich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dort fängt der rote bereich bei ca 10.000 an. Mr. Pommes2k1
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

8

Dienstag, 7. Mai 2002, 18:29

Jo dat KIPS geht bei 6500 U/Min. auf, dass davor nich so viel los is, is doch klar.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 810

Bike: KMX 2000 blue

Wohnort: Schönberg/ NW-Mecklenburg

9

Dienstag, 7. Mai 2002, 22:08

hehehe, ach ja... die geile auslasssteuerung :rolleyes: :rolleyes:

Ich freu mich, wenn meine wieder offen ist und ich sie wieder in den 6500-7000er Bereich reindrehen kann...

Echt, ich sag's euch! Das vermisst man nur noch bei einer krümmerscheiben-geschädigten KMX
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2001

Beiträge: 45

Bike: KMX

Wohnort: München

10

Dienstag, 7. Mai 2002, 22:29

Also, meine is, nachm Zwischenfall mit der Polizei undm TÜV, nun doppelt gedrosselt und dreht eigtl nur von 4-6k
sonst is da nirgends was. Vor dem Zwischenfall war bei 6-7k eigtl ne gute kraftentfaltung.
Und in ner Woche is sie offen, und ich denk, dass das Loch dann kaum noch bemerkbar is.
zum in kalten hoschziehn: lass es lieber !
X( Der NichtsKoenn0r ist bestimmt kein LuckOpfer X(

:evil: ----kMx---- :evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 1 090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Wohnort: Baden Württemberg

11

Mittwoch, 8. Mai 2002, 11:34

Hast aber geschrieben, dass wenn se kalt is ab 5000 stottert und ab 7000 sie wieder hoch bis in roten Bereich zieht!
Is mir auch klar dass der rote net schon bei 5000U/min beginnt. Sonst wärs ja ein Normalo Automotor ;)
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten