Freitag, 19. September 2025, 00:49 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


StunRocZ

unregistriert

1

Mittwoch, 8. Mai 2002, 14:36

Gas-Kupplungszug ölen

Hi!
So, meine Kup(p?)lung quitscht und mein Gasgriff dreht nur langsam zurück. Also wenn ich voll Stoff gebe und dann loslasse dann dauert es schon 2-3 sec. oder so bis dass gas weg is.
Nun meine Frage: Wie öle ich diese Züge? Wie komm ich da ran?
Kann ich auch Haushaltsöl verwenden?

Danke! Greeeetz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

2

Mittwoch, 8. Mai 2002, 14:59

RE: Gas-Kupplungszug ölen

Irgendso ein kriech und haftöl wäre wohl das klügste!!
Aber besser als nix ist Haushaltsöl allemal!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

3

Mittwoch, 8. Mai 2002, 15:13

wie kann ich denn meinen Zug von der Vorderradbremse ölen??
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

4

Mittwoch, 8. Mai 2002, 15:16

das ist doch hydraulik (bremsflüssigkeit) was willst du da ölen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 151

Bike: RS bj.96

5

Mittwoch, 8. Mai 2002, 15:18

da is doch gar kein zug drinne.
Da is doch bremsflüssigkeit drin.

EDIT: mist da war jemand schneller
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rs« (8. Mai 2002, 15:19)

  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

6

Mittwoch, 8. Mai 2002, 15:43

Kann man auch Kontaktspray verwenden? Wenn nicht dann besorg ich mir schnell Kriechöl. Kann mir denn keiner sagen wie ich an die Züge drankommen so dass ich Öl reinfüllen kann?
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

7

Mittwoch, 8. Mai 2002, 15:44

:D

ne, ich hab meine Züge seit knapp 10.000km nich geölt.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

8

Mittwoch, 8. Mai 2002, 16:14

also für Bowdenzüge kann man wunderbar WD-40 nehmen, solange es keine Teflon Züge sind.
Marco hatte für Kupplungszüge noch was anderes empfohlen, aber weiß nimmer was das war.
Musst mal nach Kupplungszug oder so suchen, da steht das auch drin.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

9

Mittwoch, 8. Mai 2002, 18:16

Re:

Zitat

Original von Scout
:D

ne, ich hab meine Züge seit knapp 10.000km nich geölt.


ich hab mein fahrrad mal 2 tage in der werkstatt jehabt (vorher jeregnet)

ich fahr los nach den 2 tagen, will hinten in der kurve runterschalten

peng bowdenzug jerissen, weil er in der hässlichen "hülle", wo der drinn lang läuft" festjerostet war

also ölen sollte man die schon, ejal ob moped oder fahrrad
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

10

Donnerstag, 9. Mai 2002, 07:41

Und wie komm ich jetzt an die ran?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Wohnort: Nürnberger Raum

11

Donnerstag, 9. Mai 2002, 10:31

häng ihn oben oder unten aus.... dann drückst du den zug ein bisschen zur seite, dass da ein schlitz zwischen der Hülle und dem Zug is und dann lässt du halt des Öl reinlaufen.. brauchst halt irgendwas, womit du des fein dusieren kannst... am besten wäre natürlich ne Spritze oder ähnliches...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten