Donnerstag, 18. September 2025, 23:11 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 20. Februar 2002
Bike: RS Nero Diablo bj.01 *geklaut-worden*
Wohnort: Moers(NRW)
RoSSo
unregistriert
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: SV 650 S Bj. 01
Wohnort: Freiburg / Baden-Würtemberg
Zitat
Original von Eraser
@ RoSSo: Wenn du die Texte von Motorrad so genau nimmst, dann solltest du den von der NSR mal lesen:
Zitat
Honda NSR 125 R
Wer ernsthaft Straßenrennsport in der Achtelliter-Klasse betreiben möchte, kommt an einem Honda-Productionracer kaum vorbei. Die käuflichen Rennmaschen bestimmen weltweit das Renngeschehen. Wenn Schulweg statt WM-Lauf angesagt ist, kann Honda ebenfalls mit feinster Technik dienen. Ein kräftiger Zweitakter mit Flüssigkeitskühlung, Ausgleichswelle, Getrenntschmierung, Membraneinlass, elektronischer Auslass-Steuerung und Sechsganggetriebe steckt unter der Kunststoffschale. Das Leichtkraftrad leistet zwar rund 30 PS weniger als ein echter 125er-Racer, ist für eine Pole Position vor der Eisdiele aber immer gut.
Was ich da zwar net ganz verstehe ist der Teile "leistet zwar rund 30 PS weniger" die Spassties gehen wohl von der normalen 15PS Version aus. Und nicht mal ne Mito hat Serienmäßig 45PS.
Zitat
Original von RoSSo
Meine Meinung :
im oberen Teil des Textes steht Production racer , damit meinen sie höchstwarscheinlich die rennversion der Honda die gegen die der Aprilia eh nicht annähernd ankommt.
im nächsten satz hat er sogar geschrieben von wegen käuflische Rennmaschine ,
Irgendwie ist der TExt falsch , ich habe das Gefühl das der TExt von der 125 ccm rennversion ist ??????