Samstag, 20. September 2025, 20:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 172

Bike: Husky 610 SM, Husky WRE 125, Suzuki 650 DRZ, Yamaha DT50R, paar mofas un mini bikes ;)

Wohnort: 56379, Singhofen

1

Donnerstag, 23. Mai 2002, 19:54

Stottern (Wenns regnet) Husky WRE

Hallo,

Ich hab folgendes Problem bei meiner Husky WRE 125 un zwar wenn es Regnet und ich langsam immer mehr Gasgebe merkt man wie sie aufeinmal nich mehr zieht un wenn ich dann Vollgas gebe stottert sie nurnoch... Liegt das vielleicht am Luftfilter das der nass wird ??? Weil wenns trocken is un noch so warm oder kalt zieht sie einwandfrei.

Ich habe jetzt einen neuen Luftfilter den ich morgen mal einbauen werde, un mal sehn wies dann is.
Husqvarna 610 SME
Husqvarna WRE 125
Suzuki 650 DRZ
Yamaha DT50R
Paar Mofas un Minibikes :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HuskyDriver« (23. Mai 2002, 19:54)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. April 2002

Beiträge: 76

Bike: Honda NSR 125 R

Wohnort: Gelnhausen

2

Donnerstag, 23. Mai 2002, 20:09

wenn der luffi original ist, also auch nix höhergelegt und dicht, sollte da normal auch kein wasser reinkommen... wenn du was gemacht hast, dann liegts zu 95% daran...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

3

Donnerstag, 23. Mai 2002, 20:56

kann sein,das du ein entlüftungsschlauch hast,der auf den vergaser oder kurbelgehäuse oder so geht? weil das hatte ich früher mal beim rollklo,der stotterte und ging dann aus,weil der entlüftungsschlauch das spritzwasser angesaugt hat und das dann im vergaser geraten ist
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. November 2001

Beiträge: 1 921

Bike: nix mehr

Wohnort: LUK

4

Donnerstag, 23. Mai 2002, 21:07

Zitat

Stottern (Wenns regnet) Husky WRE


vielleicht isse krank? :))






scherz :P
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

5

Donnerstag, 23. Mai 2002, 21:30

Guck mal ob Feuchtigkeit in den Kerzenstecker kommt...
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 172

Bike: Husky 610 SM, Husky WRE 125, Suzuki 650 DRZ, Yamaha DT50R, paar mofas un mini bikes ;)

Wohnort: 56379, Singhofen

6

Donnerstag, 23. Mai 2002, 23:29

Die Husky hat ja nen offenen Luftfilter, also hinten unter der Sitzbank in den beiden Seitenverkleidungs teilen sind ja 2 Löcher drin un wenn man da reinschaut sieht man sofort den Luftfilter da is sonst nix anders. Wenn ich ihn ausbaue zum sauber machen is in der Kammer wo der drinn sitzt alles nass!

Vielleicht liegts auch an dem Filter, es is der erste un der Bock hat jetzt schon knapp 37000km runter....
Husqvarna 610 SME
Husqvarna WRE 125
Suzuki 650 DRZ
Yamaha DT50R
Paar Mofas un Minibikes :)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

7

Freitag, 24. Mai 2002, 13:13

kauf dir mal nen neuen Luffi, kostet auch nicht die Welt.
Normal solltest du etwas schon den 4. drin haben, oder bald reinmachen, wenn man Wartungsintervalle dafür beachtet :D
Aber die Nässe is auchnicht normal, is normal höchstens bischen Benzin drin (also kleine Flecken) Wasser hat da nix zu suchen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten