Montag, 15. September 2025, 11:11 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. Oktober 2001

Beiträge: 250

Bike: Husqvarna sm 125

Wohnort: Pfaffenhofen

1

Mittwoch, 29. Mai 2002, 17:33

sinnvoll ???

hallo erstmal !

ich wollt euch mal fragen ob ihr es sinnvoll findet , sich gleich mit 18 ne 600er rennmaschine zuzulegen , z.B. R6 , GSX r 600 , 6er ninja , oder duc 748 ?
weil wenn ich mir so ne karre zuleg , werd ich sie höchstwahrscheinlich NICHT gedrosselt fahren und dann bin ich mir wieder net sicher , ob sie net zu viel leistung hat , zum anfangen !
also was würdet ihr sagen , erst was ' schwächeres ' wie 250er aprilia , 620er monster etc. , oder gleich ne rennmaschine ?

mfg
Christian
:] !!! piss auf japan !!! :]

Ich liebe den Exzess nicht ,
Ich LEBE den Exzess !!!!!!!!

:D :D :D :D :D :D :D :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 626

Bike: Aprilia RS 125 `99

Wohnort: Bochum

2

Mittwoch, 29. Mai 2002, 17:39

Also ich hab im augenblick vor mir mit 18 ne 600ter Hornet zu hohlen .... aber mit ner gsx-r 600 bin ich auchnoch heftigst am flirten .... aber ich werds warscheinlich so machen das ich mir mit 18 die Hornet hohl und dann so mit 21 bis 22 ne Gsx-R 1000
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

3

Mittwoch, 29. Mai 2002, 18:22

ey, das hab ich auch vor, bin jetzt in 3 wochen 18 und bin fast mit A+B fertig.
und ich hab auch vor, mir ein grosses moped zu kaufen ne KTM LC4 mit 640cc!!! :D
weiss auch net, ob das so gut für die maschine ist, die 2 jahre mit 34ps zu betreiben anstatt mit 50ps...
ein bekannter hat mir ohnehin davon abgeraten, weil das teil einfach zu heftig für nen fahranfänger ist :tongue:
naja ich fahr doch anfangs vorsichtig hab ich dann zu ihm gesagt :evil: :evil: :D
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2001

Beiträge: 578

Bike: Suzuki dr 125 se, Kawasaki zx6r bj.99, Mazda 626

Wohnort: Bornum

4

Mittwoch, 29. Mai 2002, 19:51

da ich kein geld für 2 motorräder habe,werde ich mir mit 18 gleich ne 600er holen und die dann mit 20 offen fahren.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

5

Mittwoch, 29. Mai 2002, 20:12

offen fährste mit hohem Risiko,jetzt nicht nur wegen Bullerei, sondern weil du einfach von der Leistung überrascht bist.
Einmal so amGasgriff gedreht nach der Kurve wie jetzt und du liegst :o

gegen so ne Maschine, erstmal gedrosselt is nix einzuwenden, wenn dus Geldhast.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 495

Bike: Aprilia RS

Wohnort: Niedersachsen

6

Mittwoch, 29. Mai 2002, 21:17

jo ich hol mir mit 18 ne R6 und werd die auch offen fahren nen kumpel is damit auch locker klar gekommen
Neulich in der Tennishalle:

Nachricht: Das komplette E-Plus Netz ist zusammengebrochen...

Kellnerin: Na zum Glück ich hab Siemens!! :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

7

Mittwoch, 29. Mai 2002, 21:39

hmmmm ich glaube ihr wisst nicht richtig,wie ne 600 er abgeht.wenn ich schon höre:erst kauf ich mir ne 600 er und dann eine 1000 er....................wo wollt ihr mit ner 1000 er fahren? rennstrecke ok aber strassen(ich meine jetzt 1000 er alias gsx-r oder so) toll dann fahrt ihr im ersten gang 100. :D wo soll man sowas ausfahren können?? ok viele sind anderer meinung,aber wenn der hinterreifen schon mit 100 ps überfordert ist was ist er dann bei 150 + ps?? fahrt mal ne offene 600 er,und ihr werdet merken das 110 ps mehr als genug ist.ihr müsst ja auch noch bedenken das die 1000 er teurer ist gsxr 600 ca 19000 DM und die 1000 er 24000 DM für die fast gleiche technik und beschleunigung.
steuern und versicherung ist auch teurer.wie wollt ihr euch das mit 20 leisten??ich verdine ca 5000DM brutto im monat und man merkt es schon deutlich,das man ein bike unterhalten muss
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 626

Bike: Aprilia RS 125 `99

Wohnort: Bochum

8

Donnerstag, 30. Mai 2002, 00:05

naja der unterhalt währ bei mir nicht wirklich das problem ... und was ist daran unrealistisch sich ne gsx-r zu kaufen ? ich denke echt nicht das mir die 150ps dann zuvile sind zuerst halt die 34ps an meiner 125ger dann 4 bis 5 jahre die 94ps an der hornet ... und dann muss irgendwann was grösseres her oder seh ich das falsch ?
  • Zum Seitenanfang

HedPlanetEarth

unregistriert

9

Donnerstag, 30. Mai 2002, 00:39

jede leistung ist für einen anfänger ok,es müssen nur die vernunft und das können stimmen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

10

Donnerstag, 30. Mai 2002, 00:48

@Geisterfahrer
endlich mal ein "realist"!!!
habt ihr eigentlich ne ahnung, was man mit 600cc aufwärts für versicherungsprämien zahlt?? da gehts schon helftig ab!!
ich werd mir für die LC4 den arsch aufreissen müssen, das ich mir zumindest ne gebrauchte kaufen kann! ;)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

11

Donnerstag, 30. Mai 2002, 07:40

Hallo,

mein erster Eintrag hier im BigBike-Forum, aber ich glaube (war mir doch ziemlich sicher) das man mit dem A Führerschein 2 Jahre lang nur max 500cc fahren kann, danach erst ohne Begrenzung, da der A Führerschein erst mit 18 zu machen ist, funkz das wohl irgendwie nicht. :]

Grüße
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

12

Donnerstag, 30. Mai 2002, 11:35

@ cyberz: damit liegst du aber falsch. Keine Hubraumbegrenzung, aber 34 PS Leistungsmaximum. Nicht mehr, nicht weniger.




Zum rest: Ich glaube wirklich, dass hier manche ein Motorrad mit 100+ PS unterschätzen. Ich selbst habe angefangen mit 34 PS und bin die erstmal solange gefahren, bis ich mir sicher war, dass ich die Leistung beherrsche. Dann habe ich entdrosselt auf 68 PS, ein Jahr später dann auf 76 PS gebracht und im Winter werdens dann rund 90 PS (bzw. viel wichtiger: 150-160 Nm). Mehr Leistung braucht kein Mensch, denn in Deutschland kann diese Leistung eh nie auf die Straße gedrückt werden. Ach so, wichtiger als die PS-Angabe ist ohnehin das Drehmoment. Ohne Drehmoment auch keine Beschleunigung, so einfach ist das.

Ich bin vor nicht allzu langer Zeit die V-Rod mit 115 PS gefahren, die ja eine ähnliche Leistungcharakteristik hat, wie ein Sportmotorrad - mit DER Leistung MUSS man einfach zufrieden sein! Ich würde der Heizerfraktion erstmal vorschlagen, die Bikes bei NIEDRIGEN Geschwindigkeiten und vor allem auch in Kurven fahren zu lernen, bevor man da mit Megahubräumen ankommt.

Denn merke: Motorradfahren ist mehr als nur Gashahn aufreißen.

P.S. Meine 76 PS (> 106 Nm) machen mir heute noch sehr großen Spass, wie gesagt: so viel mehr geht da sowieso nicht mehr...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (30. Mai 2002, 11:36)

  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

13

Donnerstag, 30. Mai 2002, 12:09

mehr als 70 ps braucht man eh nur ab 150 km/h, da merkt mans aber schon derb ob die jetzt 100 ps hat oder 150...

es is nämlich unglaublich wie n motorrad mit 140 ps bei 200 noch zieht
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

14

Donnerstag, 30. Mai 2002, 12:28

also, seit gestern ist meine KTM 625SC SuMo jetzt eingefahren und war bei der Inspektion.
Kürzer übersetzt hab ich sie auch direkt, jetzt läuft die kiste noch 160km/h aber die läuft sie auch RICHTIG. 1. oder 2. gang kurz am gas gedreht und schon auffm hinterrad!
Unterschätzt niemals die Leistung von so nem Teil!!! Mit der SuMo hab ich keine Probs, ich hau in der Kurve, falls ich sie falsch angefahren habe kurz in die Hinterradbremse und drifte, wenn ihr jedoch mit dem großen Sportler euch verschätzt, dann VIEL SPAß! :)
Wenn ihr da noch genug Geld habt für die ganzen Verkleidungsteile :rolleyes:
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

15

Donnerstag, 30. Mai 2002, 12:49

ja eben.
Ihr unterschätzt die Leistung gewaltig, ihr seht nur die PS Zahlen ...
Und ne 600er hat ordentlich genug Dampf, gerade für Anfänger.
Und mankann es noch bezahlen auf 98PS
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten